Seite 5
wasser aus Toilettenanlagen und Sehr geehrter Kunde, verschlammtes Wasser, das eine gerin- Lesen Sie vor der ersten Be- gere Fließfähigkeit als Wasser hat. Die nutzung Ihres Gerätes diese Temperatur der geförderten Flüssigkeit Betriebsanleitung und han- darf 35°C nicht überschreiten. deln Sie danach. Bewahren Sie diese Be- Umweltschutz triebsanleitung für späteren Gebrauch oder für Nachbesitzer auf.
Seite 6
gerungsleitungen mit ausreichendem denn, sie werden durch eine für ihre Si- Leitungsquerschnitt. cherheit zuständige Person beaufsich- tigt oder erhielten von ihr Anweisungen, Stecker und Kupplung einer verwende- wie das Gerät zu benutzen ist. Kinder ten Verlängerungsleitung müssen sollten beaufsichtigt werden, um sicher- spritzwassergeschützt sein.
Seite 7
Abbildung Pumpe die Nachlaufzeit automatisch auf Im Automatikbetrieb Niveauschalter den Ausgangswert von 10 Sekunden. auf gewünschte Einschalthöhe einstel- Die Optimierung der Nachlaufzeit vermei- len. det häufiges Ein- und Ausschalten der Pumpe bei schnell ansteigendem Wasser- Abbildung pegel. In diesem Fall arbeitet die Pumpe Reicht die einstellbare Schalthöhe im umso effektiver, je höher der Niveauschal- Automatikbetrieb nicht aus, Klammer...
Seite 8
Netzstecker aus Steckdose ziehen. CE-Erklärung Vorfilter mit klarem Wasser reinigen. Hiermit erklären wir, dass die nachfolgend Pflege, Wartung bezeichnete Maschine aufgrund ihrer Kon- zipierung und Bauart sowie in der von uns Wartung in Verkehr gebrachten Ausführung den ein- schlägigen grundlegenden Sicherheits- Das Gerät ist wartungsfrei.
Seite 9
Sonderzubehör Die Abbildungen der nachfolgend aufgeführten Sonderzubehöre finden Sie auf Seite 4 dieser Anleitung. 6.997-346.0 Saugschlauch Me- Vakuumfester Spiralschlauch zum Zuschneiden terware 1“(25,4mm) von individuellen Schlauchlängen. Kombiniert mit Anschlussstücken und Saugfilter als individuelle Sauggarnitur einsetzbar. Saugschlauch Me- 6.997-347.0 terware 3/4“(19mm) Edelstahlvorfilter Der abnehmbare Edelstahlvorfilter erhöht die Funk- 6.997-353.0...
Seite 10
Hilfe bei Störungen Achtung Um Gefährdungen zu vermeiden, dürfen Reparaturen und der Einbau von Ersatzteilen nur vom autorisierten Kundendienst durchgeführt werden. Störung Ursache Behebung Pumpe läuft aber för- Luft in der Pumpe Entlüftungstaste drücken, oder dert nicht Pumpe durch Betätigen des Schalters am Netzstecker mehr- mals ein- und ausschalten, bis Flüssigkeit angesaugt wird...