Willkommen
Der Scanner Xerox DocuMate 515
Vorlagenfixierung
Vorlagenglas
Bezugsrahmen
Papierführungsverlängerung
Papierführung
Automatischer Vorlageneinzug
Scannerverriegelung
2
Vorlagenfixierung: Hält die Vorlagen auf dem Vorlagenglas in der
korrekten Position.
Vorlagenglas: Legen Sie die Vorlage mit der zu scannenden Seite nach
unten.
Bezugsrahmen: Referenzmarkierungen für die Ausrichtung
verschiedener Papierformate.
Papierstopper: Hält die Vorlagen bei der Ausgabe aus dem
automatischen Vorlageneinzug (ADF).
Automatischer Vorlageneinzug (ADF): Zieht Dokumente in den
Scanner ein.
Papierführungsverlängerung: Kann ausgeklappt werden, um Vorlagen
verschiedener Längen zu halten.
Papierführung: Kann an die Papierbreite angepasst werden.
Scannerverriegelung: Hiermit können Sie den Scankopf verriegeln bzw.
entriegeln.
Scannertasten: Drücken Sie diese Tasten, um mit dem Scannen
zu beginnen.
Statusleuchte: Mit der Statusleuchte wird der Status des Scanners
angezeigt. Weitere Informationen finden Sie unter „Fehlercodes der
Statusleuchte für die Fehlerbehebung" auf Seite 86.
USB-Anschluss (Universal Serial Bus): Über diesen Anschluss wird
der Scanner mit dem Computer verbunden.
ADF-Anschluss: Stecken Sie das ADF-Kabel in diesen Anschluss,
um den automatischen Vorlageneinzug mit dem Scanner zu verbinden.
USB-Anschluss
ADF-Anschluss
Netzanschlussbuchse
Netzschalter
ADF-Kabel
Papierstopper
Statusleuchte
Scannertasten
DocuMate 515 Scanner – Benutzerhandbuch