Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vanraam Mini Gebrauchsanweisung Seite 29

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mini:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kettenspannung einstellen
(Viki, Vik, Viktoria, Viktor)
Um die Kette auf Spannung zu halten, wird
die Hinterradachse verstellt. Beachten Sie
dazu bitte die untenstehenden Anweisungen:
1. Lösen Sie die Muttern der Hinterradachse
mit einigen Drehungen, sodass sich das
Hinterrad hin und her bewegen kann.
2. Schieben Sie das Hinterrad nach hinten,
so dass die Kette Gespannen ist, wie
schon zuvor beschrieben. Schieben Sie
den kleinen Bügel [A] mit.
3. Sorgen Sie gleichzeitig dafür, dass das
Rad in der Mitte des Rahmens sitzt. Also
nicht nach links oder rechts verschoben (s.
Abb.)
4. Drehen Sie die Muttern leicht an.
5. Kontrollieren Sie nun, ob die Kette gut
gespannt ist und ob das Rad gerade im
Rahmen sitzt.
6. Drehen Sie die Muttern gut fest.
Das richtige Schmiermittel
Die Kette muss in regelmäßigen Abständen (etwa alle 3 Monate) gereinigt und
konserviert werden. Benutzen Sie nur spezielles Kettenfett oder Teflon Spray. Dies ist
die einzige Art, um dafür zu sorgen, dass die Kette flüssig läuft, wasserabstoßend
bleibt und nicht rostet.
Reiben Sie die Kette mit einem Tuch sauber und behandeln Sie sie mit Fett oder
Spray. Wischen Sie anschließend überflüssiges Schmiermittel mit einem Tuch ab.
Andere Teile dürfen nicht mit einem Schmiermittel behandelt werden.
Kontrolle der Felge
Durch das Zusammenwirken von Bremsen und Felgen ist nicht nur die
Bremsenführung, sondern auch der Zustand der Felge bedeutend. Aus diesen
Gründen muss die Felge in regelmäßigen Abständen, zum Beispiel beim Aufpumpen
des Reifens, auf ihren Verschleißzustand kontrolliert werden. Feine Risse in den
Speiche Nippeln oder die Verformung der Felge bei erhöhtem Luftdruck im Reifen
weisen auf einen größeren Verschleiß hin. In diesem Fall müssen die Felgen ersetzt
werden, da es ansonsten zu einer Reduzierung der Bremswirkung oder selbst einem
Felgenbruch mit nicht absehbaren Folgen führen kann.
Gebrauchsanweisung
Dreiräder 14.10
[A]
1.
3.
3.
2.
1.
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis