3.2. Technische Spezifikationen
Kommunikation
Benutzerschnittstelle
Zugangsberechtigung
Kommunikationsstandard Business Pro View 2.3
Kommunikationsstandard Business Lite View 2.3
Kommunikation mit dem Stromzähler (Smart
Meter)
Anwendungsprotokoll (Kommunikation zwischen
Ladestation und zentralen Systemen der
Ladeinfrastruktur)
Umgebungsbedingungen
Schutz
Betriebstemperatur
Lagertemperaturbereich
Umgebungsluftfeuchtigkeit
Relative Luftfeuchte
Umgebungsluftdruck
Verschmutzungsgrad
Höhenlage
Bedienhandbuch – Business Pro & Lite View 2.3 - 075SRUSR01DE
Mehrfarben-LED
SMED LCD-Benutzerbildschirm
SMED Näherungssensor
RFID (NFC) Mifare 13,56 MHz
IEC 14443A
IEC 14443B
„AutoCharge"-Funktionalität (über Online-Portal)
GPRS 2G / 4G LTE Cat-M1 (mindestens -80 dBm)
WLAN 2.4 GHz mit WPA2
Ethernet 100 Mbit CAT5/CAT6 (DHCP, TCP 443)
Ethernet-Verbindung CAT5/CAT6 (DHCP, TCP 443,
TCP80, TCP21)
GPRS 2G/4G mit mobilem Router**
Netzwerkverbindung (Ethernet-Anschluss) zur
Kommunikation mit der Business Pro Ladestation CAT5/
CAT6 (DHCP, TCP 443, TCP80, TCP21)
CAT5 Kabel mit 1:1 belegten RJ12-Steckern (6P6C)
(höchstens 20 m lang) – Anforderungen DSMR > 4.0
OCPP (Open Charge Point Protocol)
ISO 15118-2
ISO 15118-20
Klasse II
-30 °C bis +40 °C
-40 °C bis +85 °C
5 % bis 95 %
< 75% Jahresmittel bei 21°C
< 95% weniger als 30Tage/Jahr, bei 25°C
860 hPa bis 1.060 hPa
2
≤ 2000 m
DE
7