2.3. Verbleibende Risiken
Trotz der sicheren Konstruktion und Ausführung des Produkts und der vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen
bestehen in Verbindung mit dem Produkt Restrisiken. Dieses Handbuch enthält Sicherheitshinweise, die auf diese
Risiken hinweisen. Format und Aussehen der Sicherheitshinweise, die für einen bestimmten Abschnitt oder Satz
gelten, werden in Abschnitt 1. Vorbemerkungen erläutert. Eine Übersicht über die Sicherheitshinweise kann dem
Abschnitt 2.5. Sicherheitsvorkehrungen entnommen werden.
2.4. Wie im Notfall vorzugehen ist
Achten Sie zuerst auf Ihre eigene Sicherheit. Nur wenn möglich, den Strom so bald wie möglich abstellen.
2.5. Sicherheitsvorkehrungen
6 WARNUNG
Die Ladestation ist an das Stromversorgungsnetz angeschlossen. Selbst wenn das Gerät ausgeschaltet ist,
können an den Eingangsklemmen gefährliche Spannungen anliegen.
Mit den Sicherheitsrichtlinien sollen eine korrekte Installation und Verwendung sichergestellt werden. Jede
Nichtbeachtung der geltenden Sicherheitsrichtlinien oder Anleitungen in diesem Handbuch kann zu Feuer,
Stromschlag oder schweren Verletzungen führen.
Die Ladestation ist ein Produkt der Sicherheitsklasse 1 und verfügt über eine Schutzerdungsklemme.
Das Produkt enthält keine Teile im Inneren, die vom Anwender gewartet werden können. Entfernen Sie die
vordere Verkleidung nicht und verwenden Sie das Produkt nicht, bevor alle Teile der Verkleidung montiert
sind.
Verwenden Sie die Ladestation nicht, falls eine oder mehrere Komponenten beschädigt sind.
Tauchen Sie die Ladestation nicht in Wasser.
2.6. Kennzeichnungen
3. Beschreibung des Produkts
3.1. Hauptbestandteile
1. RFID-Lesevorrichtung
2. LED-Statusanzeige
3. Typenschild mit Seriennummer
4. Produktdetails
Bedienhandbuch – Business Pro & Lite View 2.3 - 075SRUSR01DE
5
6
7
1
5. Ladesteckdose Typ 2 und Deckel bzw.
Blindabdeckung (Steckerhalter) bei Ausstattung mit
Festkabel
6. SMED Näherungssensor
7. SMED LCD-Benutzerbildschirm
1
2
3
4
DE
6