Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funkwerk elmeg T240 Bedienungsanleitung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für elmeg T240:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhaltsverzeichnis
Ansage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Raumüberwachung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Raumüberwachung von externen Telefonen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Fangen (Feststellen böswilliger Anrufer) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Projektnummern zuweisen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Keypad-Funktion (»Netz-Direkt«) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Kombigerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Erreichbar bleiben. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Anrufweiterschaltung (AWS) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Anrufweiterschaltung ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Kosten kontrollieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Verbindungsdaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Gesprächskostenkonto (Kostenlimit, Taschengeldkonto) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Least Cost Routing (LCR) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Funktionen des LCR Professional. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
LCR-Verfahren einschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
LCR-Verfahren ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Blockwahl (Österreich) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
TK-Anlage einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Teams . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Freigabe / Sperren eines Teilnehmers in einem Team . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Alle Anrufvarianten schalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Leistungsmerkmale ohne Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
SMS (Kurznachrichten) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Informationen aus dem ISDN-Netz (MWI) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Berechtigung für die externe Wahl automatisch umschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Kalender . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Schutz der Datenverbindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Vorrang für Notrufe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
II

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis