Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anrufe Der Schwarzen Liste; Anrufe Der Weißen Liste - Sonim XP3 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XP3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn eine Kontaktnummer in die „schwarze Liste" oder
„weiße Liste" aufgenommen wird, sollte der neuen Nummer
ein '+' gefolgt von der Ländervorwahl vorangestellt werden.
1.
Zum Aktivieren dieser Funktion wählen Sie
Einstellungen
>
Anruffilter

Anrufe der schwarzen Liste

In diesem Menü können Sie Nummern, die Sie nicht
annehmen möchten, hinzufügen, suchen, ändern und
löschen. Dieses Menü besitzt zwei Untermenüs: Neu und
Suche.
Hinzufügen zur schwarzen Liste
1.
Um der schwarzen Liste eine Nummer hinzuzufügen,
wählen Sie im Bildschirm „Anruffilter"
>
OK
> Neu> OK. Zwei Optionen werden angezeigt:

Neue Nummer: Ermöglicht Ihnen die Eingabe einer
neuen Nummer, die in der schwarzen Liste gespeichert
werden soll.

Telefonbuch: Ermöglicht es Ihnen, das Telefonbuch
zu öffnen, um eine Nummer auszuwählen und in die
schwarze Liste zu übertragen.
Menü
>
> OK.
Schwarze Liste
38
Wenn ein Kontakt in die „schwarze Liste" oder
„weiße Liste" aufgenommen wird, sollte der
neuen Nummer ein '+' gefolgt von der
Ländervorwahl vorangestellt werden. Um '+'
und Ländervorwahl einer Nummer in der
„schwarzen Liste" hinzuzufügen, wählen Sie
Schwarze Liste
>
Suche
Nummer und Auswahl >
der Nummer '+' und Ländervorwahl
voranstellen >
OK.
Suchen nach Nummern auf der schwarzen Liste
1.
Um eine Nummer auf der schwarzen Liste zu finden,
wählen Sie im Bildschirm „Anruffilter"
>
Suche
> OK.
2.
Führen Sie einen Bildlauf zu einer Nummer durch und
wählen Sie
Option
>
Ändern
Nummer zu bearbeiten, oder
OK, um eine Nummer aus der schwarzen Liste zu
entfernen.
Anrufe der weißen Liste
Diese Liste enthält Telefonnummern von Personen, deren
Anruf Ihnen willkommen ist. Die Optionen entsprechen in
etwa denen für Anrufe der schwarzen Liste. Informationen
hierzu finden Sie unter „Anrufe der schwarzen Liste" auf
Seite 38.
>
OK
> Bildlauf zur
Option
> Ändern>
Schwarze Liste
> OK, um eine
Option
>
Löschen
>

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Xp3

Inhaltsverzeichnis