Herunterladen Diese Seite drucken

Technische Daten - Team Electronic PR8040 Bedienungsanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Kanalsuchlauf Ein / Aus
Die Kanalsuchlauf-Funktion durchsucht alle Kanäle der Kanalsuchlaufl iste nacheinander im
Kreis. Wird ein besetzter Kanal gefunden, stoppt die Kanalsuchlauf-Funktion bis das Signal
endet. Danach wird die Suche fortgesetzt bis erneut ein Signal auf einem der Kanäle gefunden
wird bzw. bis die Suchlauffunktion ausgeschaltet wird.
In den Geräteversionen FreeNet und PMR sind in der Voreinstellung alle verfügbaren Kanäle
für den Kanalsuchlauf aktiviert. Mit Hilfe der Software T-UP8 kann die Kanalsuchlaufl iste
bearbeitet werden. D.h. für jeden programmierten Kanal kann entschieden werden, ob er in die
Kanalsuchlaufl iste aufgenommen werden soll oder nicht.
Die Kanalsuchlauf-Funktion wird ein- und ausgeschaltet. D.h., nach dem erstmaligen Drücken
der Funktionstaste bleibt die Kanalsuchlauf-Funktion solange aktiv, bis sie durch ein zweites
Drücken wieder deaktiviert wird.
Kanalsuchlauf-Liste - kurzzeitiges Löschen eines Kanals
Ein für den Kanalsuchlauf aktivierter Kanal kann kurzzeitig aus der Kanalsuchlaufl iste gelöscht
werden.
Bevor der Kanalsuchlauf gestartet wird, muss der gewünschte Kanal aus der Liste gelöscht
werden. Stellen Sie den zu löschenden Kanal ein und Drücken die mit der Funktion „Scan
Temporarily Delete" belegten Taste. Nun starten Sie den Kanalsuchlauf.
Nach einmaligem Aus- und Einschalten ist der ursprüngliche Kanalsuchlauf-Status wieder
hergestellt.
Sendeleistung
Das TeCom-FM verfügt über eine Sendeleistungsumschaltung (niedrig / hoch). Die
Geräteversionen FreeNet und PMR sind mit den Sendeleistungen 300 mW (niedrig) und 500
mW (hoch) programmiert. In der Voreinstellung sind alle Kanäle auf die hohe Sendeleistung
programmiert. Per Software-Programmierung kann jedem Kanal eine der zwei Sendeleistungen
individuell zugewiesen werden.
Durch Drücken der mit der Funktion Sendeleistung belegten Taste kann die voreingestellte
Sendeleistung umgeschaltet werden.
Hinweis :
Das Programmieren der Sendeleistungswerte darf nur von einem autorisierten Fachhändler
vorgenommen werden. Es ist darauf zu achten, dass die gesetzlich bestimmte max. Sendeleistung
für die entsprechenden Version nicht überschritten wird.
Frequenz-Umkehrung
HINWEIS: Diese Funktion ist nur für die Betriebsfunkversion UHF- / VHF-COM von Bedeutung.
In den Versionen FreeNet und PMR sind Sende- und Empfangsfrequenzen gleich und somit
nicht umkehrbar.
Durch erstmaliges Drücken der mit der Funktion Frequenz-Umkehrung belegten Taste werden
Sende- und Empfangsfrequenz umgekehrt. Durch erneutes Drücken der Funktionstaste wird die
Umkehrung rückgängig gemacht.
VOX
Die VOX-Funktion ermöglicht sprachgesteuertes Senden. Das Gerät schaltet automatisch in den
Sende-Modus, sobald der Lautstärkepegel in der Nähe des Mikrofons einen bestimmten Wert
übersteigt. Dadurch entfällt das Drücken der Sendetaste zum Senden von Nachrichten.
10
Die Vox-Empfi ndlichkeit kann mit Hilfe der Software T-UP8 auf einer Skala von 1 - 9 eingestellt
werden. In der Voreinstellung ist der Mittelwert 5 programmiert.
Die VOX-Funktion wird ein- und ausgeschaltet. D.h., nach dem erstmaligen Drücken der
Funktionstaste bleibt die VOX-Funktion solange aktiviert, bis sie durch ein zweites Drücken wieder
ausgeschaltet wird.
Scrambler (Sprachverzerrung)
Das TeCom-FM verfügt über eine Scrambler-Funktion, welche das gesendete Signal verzerrt und
somit unverständlich macht. Mit Scrambler-Sprachverzerrung kodierte Nachrichten können nur von
Empfängern mit aktivierter Scrambler-Funktion verständlich empfangen werden.
Hinweis:
Da kein einheitlicher Standard für die Scrambler-Kodierung existiert, kann es vorkommen, dass
zwischen Geräten verschiedener Hersteller die Funktion nicht verwendet werden kann.

Technische Daten

Allgemein
Frequenzbereiche
VHF
: 136 - 174 MHz
UHF
: 400 - 470 MHz
Frequenzen
FreeNet
: 1 - 149,0250 MHz
2 - 149,0375 MHz
3 - 149,0500 MHz
PMR
: 1 - 446,00625 MHz
2 - 446,01875 MHz
3 - 446,03125 MHz
4 - 149,04375 MHz
VHF-COM
: 146 - 174 MHz
UHF-COM
: 410 - 470 MHz
VHF-HAM
: 144 - 148 MHz
UHF-HAM
: 430 - 440 MHz
Betriebstemperatur
: -20°C ~ +50°C
Betriebsspannung
: DC 7,2 V
Betriebsart
: Simplex oder Semi-Duplex
Maße
: 60 mm x 100 mm x 34 mm ( Antenne nicht inbegriffen )
Gewicht
: 223 g ( inkl. Akkupack )
Akku Pack
: Li-Ion 1600 mAh / 7,2 V
4 - 149,0875 MHz
5 - 149,1000 MHz
6 - 149,1125 MHz
5 - 446,05625 MHz
6 - 446,06875 MHz
7 - 446,08125 MHz
8 - 446,09375 MHz
11

Werbung

loading