Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Video-/Dvr-Recorder-Anschluss; Aufnahme; Wiedergabe - Kathrein UFT 676sw Betriebsanleitung

Dvb-t-receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VIDEO-/DVR-RECORDER-ANSCHLUSS

Wie Ihr externer Recorder an den Receiver anzuschließen ist, können Sie dem Anschlussbeispiel im Kapitel
„Anschluss und Inbetriebnahme" dieser Betriebsanleitung und der Beschreibung des externen Recorders
entnehmen.

AUFNAHME

Zur VCR-Aufnahme (Record) muss der DVB-T-Receiver eingeschaltet oder die Timer müssen vorprogram-
miert sein (siehe Abschnitt „EPG" „Aufnehmen (Timer)").

WIEDERGABE

Zur VCR-/DVR-Wiedergabe (Play) müssen Sie beim UFT 676 zuvor mit der
-Taste die Scart-Buchse
auf „Scart>VCR (VCR mode)" einstellen (Scart-Umschaltung), damit der Signalweg von der VCR- oder
DVR/AUX-Scart-Buchse zur TV-Scart-Buchse durchgeschaltet wird.
In dieser Einstellung wird das Bild des externen Recorders bei Wiedergabe zum Fernsehgerät durch-
geschaltet. Durch erneutes Drücken der
-Taste ist „Scart>TV" gewählt. Dabei ist die Scart-Buchse
des TV-Gerätes bevorrechtigt. Durch erneutes Drücken der
-Taste ist wieder das Signal des UFT 676
„Scart>Sat" bevorrechtigt.
Die Einstellungen „Scart>VCR", „Scart>TV" sowie „Scart>Sat" werden Ihnen am TV-Gerät angezeigt.
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis