Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung - Clarson public III Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für public III:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Montage
1.1 RJ45 Dose(n) montieren (1 Dose je Publikumsposition)
der
Zentraleinheit
1.2 Zentraleinheit mit 4 Schrauben an der Wand oder unter dem
Tisch vormontieren
2. Anschluss
2.1 Mikrofone und Lautsprecher montieren, an RJ45 Dose
der
anschließen (Bild 1). RJ45 Dose (Bu1) und Zentraleinheit
Komponenten
(Buchse Public) mit Patchkabel verbinden (Bild 2).
OPTIONEN: Meldetaste, Gong, Relais, Loop (Induktionsstab)
ebenfalls an RJ45 Dose anschließen (s. Seite 15).
RJ45 Dose (Bu2) und Zentraleinheit (Buchse Loop) mit
Patchkabel verbinden.
2.2 Mikrofon-Lautsprecher-Pult (Buchse 1) und Zentraleinheit
(Buchse Service) mit Patchkabel verbinden (Bild 2).
OPTION: Headset/Handset
Mikrofon-Lautsprecher-Pult (Buchse 2) und Zentraleinheit
(Buchse Headset) mit Patchkabel verbinden sowie Headset/
Handset mit Mikrofon-Lautsprecher-Pult (Buchse
Entfällt, wenn Headset/Handset direkt mit der Zentraleinheit
(Buchse Headset) verbunden wird.
2.3 Netzgerät mit Zentraleinheit (Buchse DC power) verbinden (Bild 2).
Bu1
GND
-
+
Lautsprecher
Mikrofon
4 5
3 6 7
verbinden.
Bu2
Bild 1
Option Loop
(Induktionsstab)
4 5 service
3 6 public
3.

Einstellung

Die Potentiometer befinden sich an der Rückseite der Zentraleinheit
Die Lautstärke wurde im Werk eingestellt.
Zum Optimieren der Einstellungen wie folgt verfahren:
3.1
3.2
3.3
3.4
3.5
3.6
3.7
3.8
13
Zentraleinheit aushängen und zur bequemen Einstellung
auf den Tisch legen.
Anlage mit Taste
einschalten. Die grüne LED leuchtet.
Hinweis:
Die maximal verteilbare Lautstärke (100 %) ist auf die
akustische Rückkopplung begrenzt. Diese kann jedoch
innen und außen ungleichmäßig verteilt werden
(z. B. Serviceseite 40 %, Publikumsseite 60 %).
Einstellung Serviceseite:
Potentiometer
drehen, während auf der Publikumsseite
gesprochen wird.
Einstellung Publikumsseite:
Potentiometer
drehen, während auf der Serviceseite
gesprochen wird.
Zur Prüfung der Einstellung halten Sie die Hand ca. 4 cm vor
dem Mikrofon auf der Serviceseite.
Es darf keine Rückkopplung entstehen!
Die Einschaltempfindlichkeit des Service-/Publikummikrofons
wurde im Werk eingestellt. Diese sollte nur bei extremen
akustischen Verhältnissen, z. B. bei hohem Lärm auf der
Publikumsseite, nachreguliert werden.
Falls zusätzliche Komponenten angeschlossen sind (z. B.
weitere Publikumspositionen, Headset etc.) sind die hierfür
vorgesehenen Potentiometer einzustellen.
Zentraleinheit einhängen und definitiv festschrauben.
Bild 2
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Public iii

Inhaltsverzeichnis