Herunterladen Diese Seite drucken

PANCONTROL PAN IR-T800+ Bedienungsanleitung Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PAN IR-T800+:

Werbung

Emissionsgrad
Der Emissionsgrad beschreibt die Energie emittierenden Eigenschaften von
Materialien. Die meisten der organische Materialien haben einen Emissionsgrad von
0,85 ... 0,98 (0,95 im Gerät voreingestellt). Der Emissionsgrad ist von 0,10 bis 1,0
einstellbar.
Emissionsgrad einstellen
Stellen Sie das Gerät mit der Mode-Taste so ein, dass nur der Emissionsgrad angezeigt
wird. Mit den ▼ / ▲ Tasten können Sie jetzt den gewünschten Wert einstellen.
Langes Drücken verändert den Wert schnell.
Emissionsgrad, Werte
(Aus technischen Gründen stehen hier leider nur englische Übersetzungen zur
Verfügung.)
Baumaterialien
Building materials
Asbest
Asbestos
Asphalt
Asphalt
Basaltstein
Basalt
Beton
Concrete
Erde
Mould
Gips
Plaster
Glas
Scheibe
Glass
Graphit
Graphite
Holz
unbehandelt
Timber
Kalkstein
Limestone
Keramik
Ceramic
Marmor
Marble
Mörtel
Mortar
Sand / Kies
Sand / Gravel
Silikonkarbid
Siliconcarbide
Ton
Clay
Zement
Cement
Ziegel
Brick
Metalle
Metals
Aluminium
oxidiert
Aluminium
Blei
rau
Lead
Blei
oxydiert
Lead
Stainless
CrNi-Stahl
oxydiert
steel
Stainless
CrNi-Stahl
sandgestrahlt
steel
Stainless
CrNi-Stahl
poliert
steel
Eisen
oxydiert
Iron
Eisen
rostig
Iron
Eisen
passiviert
Iron
Gusseisen
blank
Cast iron
Gusseisen
oxydiert
Cast iron
NiMo(Cr)-
Hastelloy
Hastelloy
Stahl
Kupfer
oxydiert
Copper
Messing
poliert
Brass
Messing
oxydiert
Brass
Molybdän
oxydiert
Molybdenum
Nickel
oxydiert
Nickel
Platin
schwarz
Platinum
Stahl
kalt gewalzt
Steel
Stahl
poliert
Steel
Zink
oxydiert
Zinc
0,95
0,95
0,7
0,95
0,9... 0,98
0,8... 0,95
Pane
0,85
0,9
untreated
0,9... 0,95
0,98
0,9... 0,94
0,94
0,89... 0,91
0,9... 0,95
0,95
0,95
0,96
0,93... 0,96
0,2 ... 0,4
oxygenised
rough
0,4
0,2 ... 0,6
oxygenised
0,7 ... 0,95
oxygenised
sand blasted
0,6
0,1 ... 0,2
polished
0,5 ... 0,9
oxygenised
0,5 ... 0,7
rusty
passivated
0,9
blank
0,2
0,2 ... 0,3
oxygenised
NiMo(Cr)-
0,3...0,8
steel
oxygenised
0,4...0,8
polished
0,3
oxygenised
0,5
oxygenised
0,2...0,6
oxygenised
0,2...0,5
black
0,9
cold rolled
0,7...0,9
polished
0,1...0,2
oxygenised
0,1
3
Sonstige Mateialien
Other materals
Eis
Ice
Eisenoxyd
Ironoxides
Gummi
schwarz
Rubber
Holzkohle
Pulver
Charcoal
Kohle
Coal
Kunststoff
Plastic
Lack
Laquer
Lack
matt
Laquer
Leder
Leather
menschliche
Human skin
Haut
Papier
Paper
Textilien
Textiles
Wasser
Water
Temperatureinheit festlegen
Drücken Sie die MODE Taste ca. 2 Sek. bis auf dem Display die Einheit °F oder °C
angezeigt wird.
Laser / UV-Licht
Drücken Sie die "DOWN"- Taste um den Laser ein- bzw. auszuschalten. Drücken Sie
die "UP"- Taste um das UV-Licht ein- bzw. auszuschalten.
Kältemittel von (Auto-) Klimaanlagen fluoreszieren im UV-Licht. Schalten Sie den Laser
ab und das UV-Licht ein. So können Sie Lecks in Klimaanlagen finden.
8.1 Messungen durchführen
Um das Gerät einzuschalten und den Messvorgang zu beginnen drücken Sie die
Messtaste (Abzug).
Oberflächenmessung
1.
Stellen Sie das Gerät mit der Mode-Taste so ein, dass alle Werte
(Umgebungstemperatur, Luftfeuchte und Taupunkt) angezeigt werden.
2.
Zielen Sie mit dem Gerät auf die zu messende Oberfläche und betätigen Sie die
Messtaste (Abzug). Warten Sie, bis sich der Wert am Display eingependelt hat
und lesen Sie den Messwert ab.
Temperaturdifferenz-Alarm
1.
Stellen Sie das Gerät mit der Mode-Taste so ein, dass Umgebungstemperatur und
Oberflächentemperatur angezeigt werden.
2.
Messen Sie gewünschte Oberfläche.
3.
Wenn die Differenz zwischen Oberfläche und Umgebung zu groß ist, leuchtet die
Alarm-LED (1) rot auf.
Schimmel Alarm
1.
Stellen Sie das Gerät mit der Mode-Taste so ein, dass alle Werte
(Umgebungstemperatur, Luftfeuchte und Taupunkt) angezeigt werden.
2.
Messen Sie die innere Oberfläche einer Außenwand.
3.
Wenn die Oberflächentemperatur nahe oder unter dem Taupunkt liegt, leuchtet
die Alarm-LED (1) rot auf.
Typ K Temperaturfühler
1.
Schließen Sie den K-Fühler am Gerät an. Beachten Sie die richtige Polarität!
2.
Berühren Sie das Messobjekt mit dem Temperaturfühler, warten Sie, bis sich der
Wert am Display eingependelt hat und lesen Sie den Messwert ab.
Verwenden Sie nötigenfalls Wärmeleitpaste.
IIDeutschII
0,98
0,78 ... 0,82
black
0,94
powder
0,96
0,8... 0,95
0,95
0,8... 0,95
dull
0,97
0,75... 0,8
0,98
0,95
0,95... 0,98
0,93

Werbung

loading