Bedienungsanleitung
PAN IR-T800+
Infrarotthermometer
I
NHALT
1.
Einleitung ................................................................................................ 1
2.
Lieferumfang ........................................................................................... 1
3.
Allgemeine Sicherheitshinweise ............................................................. 1
4.
Erläuterungen der Symbole am Gerät ..................................................... 1
5.
Bedienelemente ..................................................................................... 2
6.
Das Display und seine Symbole ............................................................... 2
7.
Technische Daten.................................................................................... 2
8.
Bedienung ............................................................................................... 2
8.1
Messungen durchführen ......................................................................... 3
9.
Instandhaltung ........................................................................................ 4
10.
Gewährleistung und Ersatzteile .............................................................. 4
1. Einleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für ein PANCONTROL Gerät entschieden haben. Die Marke
PANCONTROL steht seit 1986 für praktische, innovative und professionelle
Messgeräte. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem neuen Gerät und sind
überzeugt, dass es Ihnen viele Jahre gute Dienste leisten wird.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der ersten Inbetriebnahme des Gerätes
zur Gänze aufmerksam durch, um sich mit der richtigen Bedienung des Gerätes
vertraut zu machen und Fehlbedienungen zu verhindern. Befolgen Sie insbesondere
alle Sicherheitshinweise. Eine Nichtbeachtung kann zu Schäden am Gerät, und zu
gesundheitlichen Schäden führen.
Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig, um später nachschlagen oder sie
mit dem Gerät weitergeben zu können.
Das PAN IR-T 800+ ist ein berührungsloses Infrarotthermometer für Oberflächen.
Alternativ kann ein K-Element (z.B. Tauchfühler) angeschlossen werden.
Das PAN IR-T 800+ kann außerdem Umgebungstemperatur, Luftfeuchte und Taupunkt
messen. Bei Wänden kann damit die Gefahr von Schimmelbildung angezeigt werden.
Mit dem UV-Licht können bei bestimmten Gasen (z.B. Klimaanlagen) Lecks in
Leitungen detektiert werden.
2. Lieferumfang
Bitte
überprüfen
Sie
nach
Transportbeschädigungen und Vollständigkeit.
•
Messgerät
•
Bedienungsanleitung
Nicht im Lieferumfang enthalten:
•
Typ K Temperaturfühler
3. Allgemeine Sicherheitshinweise
Um eine sichere Benutzung des Gerätes zu gewährleisten, befolgen Sie bitte alle
Sicherheits- und Bedienungshinweise in dieser Anleitung.
•
Schützen Sie Ihre Augen! Richten Sie den Laser nie in das Gesicht von Personen
oder Tieren. Achten Sie auch auf reflektierende Oberflächen!
•
Stellen Sie vor Verwendung des Gerätes sicher, dass das es unbeschädigt ist und
einwandfrei funktioniert.
•
Halten Sie das Gerät, insbesonders die Linsen, sauber und staubfrei
•
Das Gerät darf nicht mehr benutzt werden, wenn das Gehäuse beschädigt ist,
wenn eine oder mehrere Funktionen ausfallen, wenn keine Funktion angezeigt
wird oder wenn Sie vermuten, dass etwas nicht in Ordnung ist.
•
Wenn die Sicherheit des Anwenders nicht garantiert werden kann, muss das
Gerät außer Betrieb genommen und gegen Verwendung geschützt werden.
•
Wenn das Batteriesymbol in der Anzeige erscheint, erneuern Sie bitte sofort die
Batterie.
•
Halten Sie das Infrarot-Thermometer nicht zu nahe an eine heiße Oberfläche.
•
Lagern Sie das Gerät nicht in direkter Sonnenbestrahlung.
•
Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen, entfernen Sie die Batterie.
•
Wenn das Gerät modifiziert oder verändert wird, ist die Betriebssicherheit nicht
länger
gewährleistet.
Gewährleistungsansprüche.
4. Erläuterungen der Symbole am Gerät
Übereinstimmung mit EU-Richtlinien
Gefahr! Beachten Sie die Hinweise der Bedienungsanleitung!
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht in den
normalen Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss an einer
Sammelstelle für das Recycling von elektrischen und
elektronischen Geräten abgegeben werden.
Achtung Laserstrahlung!
1
dem
Auspacken
den
Lieferumfang
Zudem
erlöschen
sämtliche
Garantie-
IIDeutschII
auf
und