4 Installation und Standortwahl
Achtung:
Die Gebrauchslage des WETTERSTATION COMPACT WSC11 ist waagerecht
(Steckerverbindung unten).
Bei Montage, Demontage, Transport oder Wartung der WETTERSTATION
COMPACT WSC11 ist sicherzustellen, dass in Gerät und Stecker kein Was-
ser eindringt.
4.1 Wahl des Aufstellortes
Für den Standort sollte eine exponierte Lage gewählt werden. Windschatten, Lichtspiegelung
und Schattenwurf dürfen die Messeigenschaften nicht beeinflussen.
Überspannungs- und Blitzschutz sollte bauseits berücksichtig werden.
4.2 Mechanische Montage
Die bestimmungsgemäße Montage der Wetterstation WSC11erfolgt auf einem Rohrstutzen
/ Rohr mit ≤25mm Außendurchmesser. Der Innendurchmesser muss ≥19mm sein, um
Stecker und Kabel durchführen zu können.
Werkzeug:
Innensechskantschlüssel SW2mm
(Inbusschlüssel).
Ablauf:
1. Kabel / Steckverbindung durch die
Bohrung der Masten, Rohr, Ausleger
etc. führen.
2. WSC11 auf Mast, Rohr, aufsetzen.
3. WSC11 nach „Nord" ausrichten (Ab-
lauf siehe Kapitel 4.2.1).
4. WSC11 durch die M4-Innen-
Sechskantschraube sichern.
Achtung:
Die Innen-Sechskant-Schraube
ist mit max. 0,6Nm anzuziehen.
© Adolf Thies GmbH & Co. KG · Hauptstraße 76 · 37083 Göttingen · Germany
Tel. +49 551 79001-0 · Fax +49 551 79001-65 · info@thiesclima.com · www.thiesclima.com
021773/06/22
Seite 11 von 48