Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Installation
Sicherheitshinweise zum Einbau
Schäden durch unsachgemässen Einbau.
Durch unsachgemässen Einbau kann das Kochfeld beschädigt werden.
Lassen Sie das Kochfeld nur von einer qualifizierten Fachkraft einbauen.
Stromschlaggefahr durch Netzspannung.
Durch unsachgemässen Anschluss an das Elektronetz kann es zu einem Strom-
schlag kommen.
Lassen Sie das Kochfeld nur von einer qualifizierten Elektrofachkraft an das
Elektronetz anschliessen.
Schäden durch herabfallende Gegenstände.
Bei der Montage von Oberschränken oder einer Dunstabzugshaube kann das
Kochfeld beschädigt werden.
Bauen Sie das Kochfeld erst nach der Montage der Oberschränke und der
Dunstabzugshaube ein.
Die Furniere der Arbeitsplatte müssen mit hitzebeständigem Kle-
ber (100 °C) verarbeitet sein, damit sie sich nicht lösen oder verfor-
men. Die Wandabschlussleisten müssen hitzebeständig sein.
Das Kochfeld darf nicht über Kältegeräten, Geschirrspülern,
Wasch- und Trockengeräten eingebaut werden.
Dieses Kochfeld darf nur über Herde und Backöfen eingebaut
werden, die mit einem Wrasenkühlsystem ausgestattet sind.
Stellen Sie sicher, dass nach dem Einbau des Kochfeldes die
Netzanschlussleitung nicht berührt werden kann.
Die Netzanschlussleitung darf nach dem Einbau des Kochfeldes
nicht mit beweglichen Teilen der Küchenelemente (z. B. einer Schub-
lade) in Berührung kommen und keinen mechanischen Belastungen
ausgesetzt sein.
Halten Sie die auf den folgenden Seiten aufgeführten Sicherheits-
abstände ein.
11183990-06

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Miele KM 7667 FL

  • Seite 1 *INSTALLATION* 11183990-06 Installation Sicherheitshinweise zum Einbau  Schäden durch unsachgemässen Einbau. Durch unsachgemässen Einbau kann das Kochfeld beschädigt werden. Lassen Sie das Kochfeld nur von einer qualifizierten Fachkraft einbauen.  Stromschlaggefahr durch Netzspannung. Durch unsachgemässen Anschluss an das Elektronetz kann es zu einem Strom- schlag kommen.
  • Seite 2 *INSTALLATION* 11183990-06 Installation Sicherheitsabstände Sicherheitsabstand oberhalb des Kochfeldes Zwischen dem Kochfeld und einer darü- ber angebrachten Dunstabzugshaube muss der vom Haubenhersteller ange- gebene Sicherheitsabstand eingehalten werden. Wenn leicht entflammbare Materialien (z. B. ein Hängebord) über dem Koch- feld installiert sind, muss der Sicher- heitsabstand mindestens 600 mm be- tragen.
  • Seite 3 *INSTALLATION* 11183990-06 Installation Sicherheitsabstand hinten/seitlich Vorzugsweise sollte das Kochfeld mit viel Platz rechts und links eingebaut werden. An der Rückseite des Kochfeldes muss zu einer hohen Schrank- oder Raum- wand der unten angegebene Min- destabstand  eingehalten werden. Nicht erlaubt An einer Seite des Kochfeldes (rechts oder links) muss zu einer hohen Schrank- oder Raumwand der unten angegebene Mindestabstand , ...
  • Seite 4 *INSTALLATION* 11183990-06 Installation Mindestabstand unterhalb des Koch- Zwischenboden felds Der Einbau eines Zwischenbodens un- Um die Belüftung des Kochfelds zu ge- terhalb des Kochfeldes ist nicht erfor- währleisten, ist unterhalb des Kochfelds derlich aber erlaubt. ein Mindestabstand zu einem Backofen, Für die Verlegung der Netzanschluss- einem Zwischenboden oder einer leitung ist hinten zwischen Schrank und...
  • Seite 5 *INSTALLATION* 11183990-06 Installation Sicherheitsabstand zur Nischenverkleidung Wenn eine Nischenverkleidung angebracht wird, muss ein Mindestabstand zwi- schen Arbeitsplattenausschnitt und Verkleidung eingehalten werden, da hohe Tem- peraturen Materialien verändern oder zerstören können. Bei einer Verkleidung aus brennbarem Material (z. B. Holz) muss der Mindestab- stand ...
  • Seite 6 *INSTALLATION* 11183990-06 Installation Geflieste Arbeitsfläche Hinweise zum Einbau Aufliegender Einbau Dichtung zwischen Kochfeld und Ar- beitsplatte Die Fugen  und der schraffierte Be- reich unter der Auflagefläche des Koch- feldes müssen glatt und eben sein, da- mit das Kochfeld gleichmässig aufliegt und die Dichtung unter dem Rand des Geräteoberteils die Abdichtung zur Ar- ...
  • Seite 7 *INSTALLATION* 11183990-06 Installation Flächenbündiger Einbau Naturstein-Arbeitsplatten Das Kochfeld wird direkt in die Aus- Ein flächenbündiger Einbau ist nur in fräsung eingesetzt. Naturstein- (Granit, Marmor), Massiv- holz- und gefliesten Arbeitsplatten Massivholz, geflieste Arbeitsplatten, möglich. Mit einem entsprechenden Glasarbeitsplatten Hinweis gekennzeichnete Kochfelder Das Kochfeld wird im Ausschnitt mit sind auch für den Einbau in Glasar- Holzleisten befestigt.
  • Seite 8: Einbaumasse - Aufliegend

    *INSTALLATION* 11183990-06 Installation Einbaumasse – aufliegend Alle Masse sind in mm angegeben. KM 7667 FL, KM 7867 FL a vorn b Netzanschlusskasten Die Netzanschlussleitung (L = 1'440 mm) ist lose beigelegt...
  • Seite 9: Aufliegender Einbau

    *INSTALLATION* 11183990-06 Installation  Legen Sie das Kochfeld mittig in den Aufliegender Einbau Ausschnitt. Achten Sie darauf, dass  Erstellen Sie den Arbeitsplattenaus- die Dichtung auf der Arbeitsplatte schnitt. Beachten Sie die Sicherheits- aufliegt, damit die Abdichtung zur Ar- abstände (siehe Kapitel “Installation”, beitsplatte gewährleistet ist.
  • Seite 10: Einbaumasse - Flächenbündig

    *INSTALLATION* 11183990-06 Installation Einbaumasse – flächenbündig Alle Masse sind in mm angegeben. KM 7617 FX a vorn b Netzanschlusskasten Die Netzanschlussleitung (L = 1'440 mm) ist lose beigelegt c Stufenfräsung Naturstein-Arbeitsplatte d Holzleiste 12 mm (kein mitgeliefertes Zubehör)
  • Seite 11 *INSTALLATION* 11183990-06 Installation KM 7667 FL, KM 7867 FL a vorn b Netzanschlusskasten Die Netzanschlussleitung (L = 1'440 mm) ist lose beigelegt c Stufenfräsung Naturstein-Arbeitsplatte d Holzleiste 12 mm (kein mitgeliefertes Zubehör)
  • Seite 12: Flächenbündiger Einbau

    *INSTALLATION* 11183990-06 Installation Flächenbündiger Einbau Die Fuge zwischen Glaskeramikschei- be und Arbeitsplatte muss mindestens  Erstellen Sie den Arbeitsplattenaus- 2 mm breit sein. Die Fuge ist notwen- schnitt. Beachten Sie die Sicherheits- dig, damit dass Kochfeld abgedichtet abstände (siehe Kapitel “Installation”, werden kann. Abschnitt “Sicherheitsabstände”).
  • Seite 13: Elektroanschluss

    Sie auf dem Typenschild. Diese paraturen können erhebliche Gefah- Angaben müssen mit denen des Netzes ren für den Benutzer entstehen. übereinstimmen. Miele kann nicht für Schäden verant- Die Anschlussmöglichkeiten entnehmen wortlich gemacht werden, die durch Sie bitte dem Anschlussschema. unsachgemässe Installations- und...
  • Seite 14 *INSTALLATION* 11183990-06 Installation Vom Netz trennen Netzanschlussleitung Das Kochfeld muss mit einer Netzan-  Stromschlaggefahr durch Netz- schlussleitung Typ H 05 VV-F (PVC-iso- spannung. liert) mit geeignetem Querschnitt ent- Während Reparatur- und/oder War- sprechend dem Anschlussschema an- tungsarbeiten kann ein Wiederein- geschlossen werden.
  • Seite 15 *INSTALLATION* 11183990-06 Installation Anschlusschema a b c d e 200-240 V~ 200-240 V~ 200-240 V~ (L3) 200-240 V~ 200-240 V~ b c d (L2) 200-240 V~...

Diese Anleitung auch für:

Km 7867 fl