6 Einstellung
Die Einstellung und Parametrierung des Gerätes erfolgt mittels IO-Link
(→ 6.1) oder über die Bedienelemente (→ 6.2)�
6.1 IO-Link
Dieses Gerät verfügt über eine IO-Link-Kommunikationsschnittstelle, die den
direkten Zugriff auf Prozess- und Diagnosedaten ermöglicht� Zusätzlich besteht
die Möglichkeit, das Gerät im laufenden Betrieb zu parametrieren� Der Betrieb des
Gerätes über die IO-Link-Schnittstelle setzt einen IO-Link-Master voraus�
Mit einem PC, passender IO-Link-Software und einem IO-Link Adapterkabel ist
eine Kommunikation außerhalb des laufenden Betriebs möglich�
Die zur Konfiguration des Gerätes notwendigen IODDs, detaillierte Informationen
über Prozessdatenaufbau, Diagnoseinformationen und Parameteradressen sowie
alle notwendigen Informationen zur benötigten IO-Link-Hardware und Software
finden Sie unter www�ifm�com�
Für die Einstellung des Sensors via IO-Link muss der Parameter [L-r] über
IO-Link von [local] auf [remote] umgestellt werden�
6.2 Bedienelemente
6.2.1 Einstellen der Ausgangsfunktion
1
A
A: Abdeckkappe; B: Schalter Ausgangsfunktion
1� Abdeckkappe (A) entfernen�
2� Mit Hilfe eines Schraubendrehers die Ausgangsfunktion (NO/NC) an dem
Schalter (B) einstellen�
3� Abdeckkappe (A) wieder anbringen�
2
B
A
DE
NO
NC
5