Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einsatz Touch Panel

Einsatz RFID-Reader

Backup
Exit
Back
3.3 Einsatz RFID-Reader
Übersicht
Autostart
24
2.
Laden Sie über [...] das gewünschte Programm hoch.
3.
Optional können Sie Parameter vergeben.
4.
Beenden Sie mit [Finish].
n
Mit "Copy" [...] können Sie unter Windows
von einem Quellpfad (Source Path) zu einem Zielpfad (Target Path) kopieren.
n
Unter "Autostart" wählen Sie aus, ob der VNC Server, der Movicon-TCP Upload-
Server bzw. der Startup-Manager automatisch gestartet werden sollen. Mit [Back]
gelangen Sie zurück zum Auswahlmenü.
Standardmäßig wird mit [Backup] die Konfiguration des Startup-Managers sowie die
Registry-Einstellungen für das Backlight, die Regional Settings und die LAN-Einstel-
lungen in "Flashdisk è Backup" gesichert. Die Sicherungsdatei heißt "backup.bkv".
Welche Einstellungen an welchem Speicherort gesichert werden, ist in der Datei "ToD-
oList.xml" unter "Flashdisk è VipaStartup" festgelegt. Diese können Sie entsprechend
anpassen.
Mit [Exit] verlassen Sie den Startup-Manager und kehren zurück zur Windows
fläche.
Durch Betätigen des [Back]-Buttons gelangen Sie wieder zum Startbildschirm des
Startup-Managers.
RFID (Radio Frequency Identification) ist eine Funktechnik zur Identifikation von Waren
und Personen. Ein RFID-System besteht aus einem RFID-Transponder mit aktivem oder
passiven Tag und dem RFID-Lesegerät. Das Touch Panel 62K-JIDR-... hat auf der linken
Frontseite einen RFID-Reader integriert.
Der RFID-Reader wird automatisch mit dem Start des Touch Panels gestartet. Soll der
Reader nicht automatisch gestartet werden entfernen Sie die RFID-Reader-Anwendung
mit [-] im Startup-Manager unter "Autostart è Program Start".
Ò
CE verwendbare Dateien auf dem Panel
Ä Kapitel 2.3.4 "RFID-Reader" auf Seite 13
Ä "Autostart" auf Seite 22
HB160 | TP | 62K-JIDR | de | 17-11
VIPA HMI
Ò
-Ober-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis