Herunterladen Diese Seite drucken

Wenglor P1PH101 Betriebsanleitung Seite 16

Reflextaster mit hintergrundausblendung

Werbung

Verhalten im Fehlerfall:
HINWEIS!
• Maschine außer Betrieb setzen.
• Fehlerursache anhand der Diagnoseinformationen analysieren und beheben.
• Ist der Fehler nicht zu beheben, kontaktieren Sie den wenglor-Support
• Kein Betrieb bei unklarem Fehlerverhalten.
• Die Maschine ist außer Betrieb zu setzen, wenn der Fehler nicht eindeutig
zuzuordnen ist oder sicher behoben werden kann.
GEFAHR!
Gefahr von Personen- oder Sachschäden bei Nichtbeachtung!
Sicherheitsfunktion des Systems wird aufgehoben. Schäden an Personal und Ausrüstung.
• Verhalten im Fehlerfall wie angegeben.
6. Einstellungen
6.1 Objekterkennung direkt vor einem Hinter- oder Untergrund
• Sensor so justieren und fest montieren, dass der Lichtfleck senkrecht auf das zu erfassende Objekt fällt.
• Potentiometer auf Rechtsanschlag drehen.
• Objekt entfernen, Potentiometer langsam zurückdrehen, bis der Ausgang schaltet. Nun ist der
Hinter- oder Untergrund ausgeblendet.
• Objekt wieder unter dem Lichtfleck platzieren und kontrollieren, ob der Sensor wieder einschaltet.
6.2 Erkennung von Objekten ohne störenden Hintergrund
• Sensor so justieren und fest montieren, dass der Leuchtfleck auf das zu erfassende Objekt fällt.
• Potentiometer auf Linksanschlag drehen.
• Potentiometer aufdrehen bis zum Einschalten und je nach Bedarf etwas weiter aufdrehen zur Erhöhung
der Schaltsicherheit.
7. IO-Link
Weitere Einstellungen sind über die IO-Link Schnittstelle möglich. Die IODD finden Sie unter
www.wenglor.com im Downloadbereich des Produktes.
16
Einstellungen

Werbung

loading