Herunterladen Diese Seite drucken

Riwall PRO REPW 195i SET Bedienungsanleitung/Übersetzung Der Originalanleitung Seite 108

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 97
Andernfalls könnte der Motor oder die Pumpe schwer beschädigt werden.
Warnung: Trennen Sie niemals den Hochdruckschlauch vom Gerät, während das System unter
Druck steht. Um den Druck abzulassen, schalten Sie den Motor aus, stellen Sie den Wasserzulauf
ab und drücken Sie 2 bis 3 Mal den Abzugshebel der Pistole.
5. Trennen Sie das Netzkabel von der Stromversorgung.
WARNUNG: Überprüfen Sie, ob Spannung und Frequenz der Stromversorgung mit den Angaben
auf dem Typenschild des Hochdruckreinigers übereinstimmen. Der Hochdruckreiniger darf nur über
einen Schutzschalter (max. 30 mA) an das Stromnetz angeschlossen werden, der im Falle eines
Kurzschlusses die Stromversorgung unterbricht.
INFORMATIONEN ZUM BETRIEB
1. Sicherheitsventil und/oder Druckbegrenzer
WARNUNG – GEFAHR!
Die Einstellung des Sicherheitsventils darf in keiner Weise verändert werden.
Das Sicherheitsventil dient gleichzeitig als Druckbegrenzer. Wenn der Abzugshebel der Pistole
losgelassen wird, öffnet sich das Ventil und die Maschine schaltet sich durch den Druckschalter
automatisch ab.
Wenn die Düse der Pistole verstopft ist, steigt der Druck im Hochdruckreiniger, das Sicherheitsventil
öffnet sich, der Druckschalter wird ausgelöst und der Hochdruckreiniger schaltet sich automatisch
ab. Die Düse kann mit einer Nadel gereinigt werden. Siehe unten.
2. Automatisches Ein-/Ausschalten
Der Hochdruckreiniger ist mit einem automatischen Schalter ausgestattet. Er wird nur gestartet,
wenn der Schalter auf „ON" steht und der Abzugshebel der Pistole betätigt wird. Wird der Abzugs-
hebel der Spritzpistole losgelassen, schaltet sich der Motor des Hochdruckreinigers automatisch ab.
Zum erneuten Starten drücken Sie einfach wieder den Abzugshebel. Wenn Sie mit der Arbeit fertig
sind, lassen Sie den Abzugshebel los und stellen Sie den Hauptschalter auf „OFF". Schalten Sie den
Hochdruckreiniger immer aus, wenn Sie die Arbeit beendet haben oder ihn unbeaufsichtigt lassen.
3. Entlüftung der Pistole
Es ist sehr wichtig, vor der Verwendung des Hochdruckreinigers die Pistole zu entlüften. Gehen Sie
beim Zusammenbau des Hochdruckreinigers gemäß der Montageanleitung vor. Um die Pistole zu
entlüften, schließen Sie einfach einen Gartenschlauch an den Hochdruckreiniger an und betätigen
Sie den Abzugshebel, BEVOR Sie den Strom einschalten. Dadurch wird die im Hochdruckreiniger
und in der Pistole eingeschlossene Luft vor der Verwendung des Geräts entfernt. Halten Sie den
Abzugshebel etwa eine Minute lang gedrückt, damit überschüssige Luft aus dem Hochdruckreiniger
entweichen kann. Während dieses Vorgangs fl ießt das Wasser unter niedrigem Druck durch die
Pistole. Weitere Tipps zum Belüften fi nden Sie im Abschnitt „Betrieb".
4. Sicherheitstaste an der Spritzpistole
Um die Spritzpistole zu starten, müssen Sie zuerst die Sperrtaste und dann den Abzugshebel drücken.
Wenn Sie den Abzugshebels loslassen, kann dieser automatisch in die Aus-Position zurückkehren.
Wenn Sie den Hochdruckreiniger nicht benutzen, drücken Sie die Sperrtaste, um ein versehentliches
Starten des Hochdruckstrahls zu verhindern.
13

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Repw 110 setEp25a2401069b