Das Produkt muss geerdet sein
Bei einer Störung oder einem Fehler am Gerät verringert sich der Erdungswiderstand, sodass für den
Benutzer die Gefahr eines Stromschlags besteht. Schließen Sie das Netzkabel an eine geeignete
Steckdose an, die alle nationalen Normen und Vorschriften bezüglich Installation und Erdung erfüllt.
Die Betriebsspannung ist die örtliche Netzspannung. Wenn Sie Zweifel an einer ordnungsgemäß
geerdeten Steckdose haben, lassen Sie sie von einem qualifi zierten Elektriker oder Wartungstechniker
überprüfen. Nehmen Sie keine Änderungen am Stecker des Geräts vor. Wenn ein ungeeigneter Ste-
cker am Gerät angebracht ist, lassen Sie ihn von einem qualifi zierten Elektriker durch einen geeigne-
ten Stecker ersetzen. Verwenden Sie diesen Hochdruckreiniger nicht mit Steckeradaptern.
VERWENDUNG VON VERLÄNGERUNGSKABELN
Verwenden Sie nur dreiadrige Verlängerungskabel mit Steckern und Erdung mit Sicherung, die für den
Anschluss geeignet sind. Verwenden Sie nur ein für den Außenbereich geeignetes Verlängerungska-
bel und achten Sie darauf, dass es fest mit der Steckdose verbunden ist. Diese Verlängerungskabel
sind mit einer Angabe wie „Für den Außeneinsatz geeignet" gekennzeichnet. In Innenräumen lagern.
Verwenden Sie ein Verlängerungskabel, das der Nennspannung und dem Nennstrom des Geräts
entspricht. Beschädigte Verlängerungskabel dürfen nicht verwendet werden. Überprüfen Sie die
Verlängerungskabel vor der Verwendung und ersetzen Sie sie, wenn sie beschädigt sind. Verwenden
Sie Verlängerungskabel nur für den vorgesehenen Zweck. Ziehen Sie zum Ausstecken nicht am Kabel,
sondern ziehen Sie das Kabel am Stecker aus der Steckdose. Schützen Sie das Kabel vor Hitze und
scharfen Kanten und ziehen Sie zuerst den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie das Verlänge-
rungskabel vom Hochdruckreiniger trennen. Beschädigte Netzkabel oder spezielle Anschlusskabel
dürfen nur durch den Hersteller oder eine autorisierte Servicewerkstatt ersetzt werden.
WARNUNG – Stromschlaggefahr – Halten Sie alle Anschlüsse trocken und oberhalb des Bodens.
Berühren Sie die Steckdose und den Stecker nicht mit nassen Händen.
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
D IESER HOCHDRUCKREINIGER IST NUR ZUR VERWENDUNG MIT KALTEM WASSER BESTIMMT!
VERWENDEN SIE NIEMALS HEISSES WASSER MIT DIESEM HOCHDRUCKREINIGER.
1.
Betreiben Sie den Hochdruckreiniger mit dem maximalen Flüssigkeitsdruck, für den er ausgelegt
ist. Verwenden Sie den Hochdruckreiniger niemals ohne Wasserzulauf. Ein Betrieb des Hoch-
druckreinigers ohne Wasserzulauf führt zu irreparablen Schäden.
2.
Vergewissern Sie sich, dass die Wasserversorgung, die Sie für den Hochdruckreiniger ver-
wenden, nicht verunreinigt ist und weder Sand noch ätzende chemische Produkte enthält. Die
Verwendung von schmutzigem Wasser verkürzt die Lebensdauer des Hochdruckreinigers.
3.
HINWEIS – Der Hochdruckreiniger kann für eine Vielzahl von Zwecken verwendet werden, z. B.
zum Waschen von Autos, Booten, Terrassen, Decks, Garagen usw. – überall, wo ein hoher Druck
erforderlich ist, um Schmutz und Rückstände zu entfernen.
Bei unsachgemäßer Verwendung kann der Hochdruck-Wasserstrahl die Arbeitsfl äche be-
schädigen! Weitere Informationen fi nden Sie im Abschnitt „Betrieb". Testen Sie den Hochdruck-
reiniger immer im Freien.
4.
Bewegen Sie ihn NIEMALS durch Ziehen am Hochdruckschlauch. Benutzen Sie den Griff an der
Oberseite.
5.
Halten Sie die Hochdruckpistole und das Rohr immer mit beiden Händen fest. Halten Sie eine
Hand an der Spritzpistole/am Abzugshebel und stützen Sie mit der anderen Hand das Rohr (siehe
Abbildung).
6.
Bei Verwendung eines Reinigungsmittels trägt der Hochdruckreiniger das Reinigungsmittel nur
mit geringem Druck auf die zu reinigende Oberfl äche auf. Nach dem Auftragen des Reinigungs-
mittels sprühen Sie dieses mithilfe der verstellbaren Düse von der Arbeitsfl äche ab.
DES HOCHDRUCKREINIGERS
6