Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cabrinha Overdrive 1X Benutzerhandbuch Seite 26

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FUNKTIONSWEISE
SICHERHEITSLEINE: FUNKTIONSWEISE
Das SLF ist ein vereinfachtes Bridle und Kontrollsystem,
das für 2 Depowerstufen sorgt, die nahtlos ineinander
übergehen. Das interaktive Depowern auf Abruf während
der Fahrt (Stufe 1) und die 2. Depowerstufe (Stufe 2), bei
der der Kite drucklos abstürzt.
Die 2. Depowerstufe funktioniert ähnlich wie ein
Fünfteleine System, jedoch ohne eine aufwändige 5. Le-
ine. Unsere mit SLF ausgestatteten Kites besitzen nur 4
Leinen und sorgen so auf einfache und effektive Weise für
Kontrolle und Sicherheit.
Depower auf Abruf: Depowerstufe 1
Funktionsweise:
Die Depower auf Abruf Funktion ist die einfachste Art Ihren
Kiten ohne Verzögerung zu depowern. Indem man die Bar
vom Fahrer wegschiebt, beginnt der Kite un¬verzüglich zu
depowern. Je weiter die Bar vom Fahrer weggeschoben
wird, desto mehr depowert der Kite. Schiebt man die Bar
weiter hoch zum CAS (BILD 1), depowert der Kite weiter
bis zu dem Punkt an dem er vom Himmel fällt. Auf diese Art
und Weise können Sie dem Kite einen großen Teil seiner
Power nehmen und Sie sind schnell in der Lage alles wieder
sicher unter Kontrolle zu bekommen. Wenn der Kite sicher
auf dem Wasser gelandet ist, befindet er sich in einer Posi-
tion, aus der Sie ihn ganz einfach wieder starten können.
2. Depowerstufe:
Die 2. Depowerstufe sollte man nur einsetzten, wenn man
seinen Kite drucklos abstürzen lassen möchte und die Kite
Session beenden will, egal ob auf dem Wasser oder an
Land. An dieser ¬Stelle sei bemerkt, dass der Relaunch
nach dieser Depower Methode ein wenig schwieriger ist
als nach der Depower auf Abruf Methode. Bei der 2.
Depow¬erstufe verliert der Kite seine gesamte restliche
Power und weht vom Zentrum der Fronttube symmetrisch
zu beiden Seiten aus.
Funktionsweise: Um die 2. Depowerstufe auslösen zu
können, müssen Sie die Bypass Leash an dem Leash Be-
festigungsring festgemacht haben, der die Verlängerung
der 1X Flagging Line ist. Es ist sehr wichtig, dass man
sich mit der Funktionsweise aller QR vertraut macht, bevor
man aufs Wasser geht.
Die 2. Depowerstufe wird ausschließlich dadurch erreicht,
dass man das QR 1 auslöst. Man schiebt dazu das QR
in Pfeilrichtung (BILD 2). Durch Auslösen des QR 1 wird
sich der Quickloop öffnen und die ganze Zuglast des Kites
verlagert sich jetzt auf die 1X Flagging Line. Der Kite de-
powert dadurch komplett, weht aus und bleibt schlaff auf
dem Wasser oder an Land liegen.
Nachdem der Kite so sicher gelandet ist, kann man sich
vorsichtig an der Sicherheitsleine entlang, Hand über
20
OVERDRIVE 1X QUICKLOOP BENUTZERHANDBUCH FüR DAS BAR SySTEM
Hand, zum Kite vorarbeiten bis man die Fronttube er-
reicht hat. Es ist wichtig, dass Sie dabei nicht das Kon-
trollsystem oder die Depower Hauptleine ergreifen, denn
dadurch würden die Sicherheitsleine und die Kontroll
Leine wieder Zug erhalten und eventuell den Kite erneut
starten. Arbeiten Sie sich ausschließlich an der Lande-
leine in Richtung Kite vor bis Sie die Fronttube des Kites
greifen können. Wenn der Kite während dieses Proz-
esses wieder zu ziehen beginnt und Sie diesem Wider-
stand nicht nachgeben, könnte sich der Zug des Kites
weiter erhöhen. In einer solchen Situation gehen Sie am
besten einen weiteren Schritt auf den Kite zu, um diesen
zum kompletten Auswehen zu bewegen. Folgen Sie der
SLF Leine bis Sie die Fronttube erreicht haben Jetzt
sichert man entweder den Kite mit Sand (wenn man sich
an Land befindet) oder man vollzieht eine Selbstrettung
(wenn man sich im Wasser befindet).
Kompletttrennung vom Kite
Wenn Sie sich während der 2. Depowerstufe (nachdem das
QR1 ausgelöst wurde) komplett vom Kite trennen möchten,
müssen Sie das QR an ihrer Bypass™ Leash auslösen
(BILD 3/4).
Wichtig: Wenn Sie sich von Ihrem Kite getrennt haben,
kann dies dazu führen, dass Ihr Kite unkontrolliert nach
Lee fliegt. Vermeiden Sie unter allen Umständen, sich
von Ihrem Kite zu lösen, wenn dies andere Personen in
Gefahr bringen könnte. Wenn Sie sich auf offenem Meer
von Ihrem Kite trennen, kann dies auch bedeuten, dass
Sie nicht mehr in der Lage sein werden Ihren Kite wie-
derzuerlangen. Prüfen Sie Ihre Situation sehr sorgfältig,
bevor Sie sich komplett von Ihrem Kite lösen.
Die SLF Landeleine zurücksetzten
Nachdem Sie ihr Kitematerial am Strand gesichert ha-
ben, müssen Sie die Sicherheitsleine wieder zusam-
mensetzen, bevor Sie Ihr Material erneut be- nutzen kön-
nen. Legen Sie Ihre Leinen so aus, als ob Sie diese an
den Kite anknüpfen wollten. Laufen Sie die Leinen aus,
so dass alle Leinen parallel und separiert nebeneinander
liegen. Vergewissern Sie sich, dass die Sicherheitsleine
nicht um eine der anderen Leinen gewickelt ist. Setzten
sie das QR 1 wieder zusammen wie auf Seite 15 be-
schrieben.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis