Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Windfenster Mit Den Unterschiedlichen Zonen & Kraftverhältnissen - Cabrinha Overdrive 1X Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

POWER
ZONEN
DAS WINDFENSTER MIT DEN UNTERSCHIEDLICHEN ZONEN &
KRAFTVERHÄLTNISSEN
Es ist wichtig, dass Sie das Windfenster mit den
unterschiedlichen Zonen und Kräfteverhältnissen
verstanden haben, bevor Sie Ihren Kite starten.
Kiteunfälle können an Land passieren, wenn sich der
Kite in der so genannten neutralen Position (Zenit)
befindet. Viele Kiter gehen davon aus, dass sich der
Kite in dieser neutralen Position völlig stabil verhält.
Da sich jedoch der Wind ständig ändert, verhält sich
der Kite in dieser neutralen Position in Böen und
Windlöchern nicht immer neutral. In Windlöchern
wandert der Kite weiter vom Piloten weg, droht also
die neutrale Position (Zenit) zu verlassen. Wenn
jedoch starke Böen einfallen, bekommt der Kite einen
Powerschub, den der Pilot oft nicht mehr kontrollieren
kann, so dass er von seinem Kite in die Luft gehoben
wird. Dieser unkontrollierte Lift aus dem Zenit kann
besonders an Land gefährlich werden. Wenn Sie
sich jedoch ausführlich mit dem Windfenster und
den unterschiedlichen Zonen und Kräfteverhältnissen
beschäftigt haben und Ihren Kite nicht an Land starten
und dort in neutraler Position halten, vermindert sich
das Risiko deutlich, dass Ihnen der Kite auf gefährliche
Art und Weise außer Kontrolle gerät.
Die neutrale Position (Zenit) - Das ist die Position
genau über dem Kopf des Piloten. Wenn Pilot die
Bar ruhig und parallel zu seinen Schultern hält, wird
der Kite von selbst in dieser Position parken. Es ist
jedoch schwierig, den Kite in dieser Position zu halten.
In dieser Position entwickelt der Kite am wenigsten
Zug und fliegt am stabilsten. Wenn der Kite in der
neutralen Position weniger Wind bekommt, bewegt
er sich etwas vom Piloten weg nach Lee. Bei ruhig
gehaltener Bar entwickelt der Kite bei einer Böe
Zug und steigt wieder in die neutrale Position zurück.
OVERDRIVE 1X QUICKLOOP BENUTZERHANDBUCH FüR DAS BAR SySTEM
INFORMATIONEN ÜBER
NEUTRALE
ZONE
MODERATE
POWER
EXTREME
POWER
Ist die Böe jedoch stärker, kann der Pilot in dieser
Position in die Luft gerissen werden. Auf dem
Wasser können Sie in der neutralen Position Ihren
Kite parken, um sich auszuruhen. Wir empfehlen Ihnen
jedoch mit Nachdruck, Ihren Kite NICHT an Land
in dieser neutralen Position zu fliegen. Starten Sie
ohne Verzögerung und begeben Sie sich umgehend
aufs Wasser. Verweilen Sie auf KEINEN FALL in der
neutralen Position an Land mit Ihrem Kite, denn diese
stellt ein potenzielles Risiko dar.
Lofting (Steigen) - Ein solcher Lift nach oben kann
entstehen, wenn sich der Kite über dem Fahrer in der
neutralen Position befindet. Durch Böen kann ein
so starker Auftrieb entstehen, dass der Fahrer nach
oben gezogen wird.
Neutrale Zone - Das ist der Bereich links und rechts
vom Kiter und schließt die‚ Neutrale Position' ein. In
der 'Neutralen Zone' fliegt der Kite am weitesten nach
Luv. Hier entwickelt der Kite am wenigsten Zug. In
der ‚Neutralen Zone' kann der Kite sicherer geflogen
werden. Fliegen Sie jedoch den Kite auch in dieser
Zone extrem vorsichtig, besonders wenn Sie sich noch
an Land befinden oder der Wind sehr böig ist.
Power Zone - Das ist der Bereich direkt vor dem
Kiter und zu den äußeren Seiten des Windfensters
hin. Ausgenommen sind die ‚Neutrale Zone' und die
‚Neutrale Position'. In der ‚Power Zone' entwickelt der
Kite am meisten Power und Zug. Fliegt man den Kite
in dieser Zone, kann er sehr kraftvoll und gefährlich
werden. Vermeiden Sie besonders als Kiteeinsteiger
Ihren Kite in diese Zone zu lenken. Fliegen Sie Ihren
Kite immer mit größter Vorsicht durch diese Zone.
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis