Seite 1
BEDIENUNGSANLEITUNG USER’S MANUAL ANALOG CLASS A/B 2-CHANNEL AMPLIFIER MERCURY II...
Seite 2
DEUTSCH SICHERHEITSHINWEISE DAS VON IHNEN ERWORBENE GERÄT IST NUR FÜR DEN BETRIEB AN EINEM 12-V-BORDNETZ EINES FAHRZEUGS AUSGELEGT. Andernfalls besteht Feuergefahr, die Gefahr eines elektrischen Schlages oder anderer Verletzungen. BITTE KEINE BEDIENUNG DES SOUNDSYSTEMS AUSFÜHREN, WELCHE VOM SICHEREN LENKEN DES FAHRZEUGS ABLENKEN KÖNNTE. Führen Sie keine Bedienungen aus, die Ihre Aufmerksamkeit län- gere Zeit in Anspruch nehmen.
Seite 3
DEUTSCH BEIM BOHREN VON LÖCHERN, BESTEHENDE KOMPONENTEN, LEITUNGEN UND KABEL DES FAHR- ZEUGS NICHT BESCHÄDIGEN. Wenn Sie bei der Installation Löcher in das Fahrzeugchassis bohren, achten Sie unbedingt darauf die Kraftstoffleitungen, den Benzintank, elektrische Kabel und andere Leitungen nicht zu beschädigen, zu berühren oder zu blockieren.
Seite 4
DEUTSCH TECHNISCHE DATEN Modellbezeichnung MERCURY II Kanäle Schaltung Analog Class A/B AUSGANGSLEISTUNG RMS @ 14,4 V Watt @ 4 Ohm 2 x 150 Watt @ 2 Ohm 2 x 250 Watt @ 4 Ohm gebrückt 1 x 500 Lautsprecherimpedanz 2 - 8 Ohm Frequenzgang –3dB 3 - 44000 Hz Dämpfungsfaktor...
Seite 5
DEUTSCH BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH Dieses Produkt ist nur für den Gebrauch in einem Fahrzeug mit 12 Volt Bordspannung und negativer Masse konzipiert und fungiert als Verstärker von Audiosignalen. Eine anderweitige Verwendung führt eventuell zu Beschädigungen am Produkt oder in der Umgebung des Produktes. MECHANISCHE INSTALLATION •...
Seite 6
DEUTSCH ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE VOR DEM ANSCHLIESSEN Für den fachgerechten Anschluss des Soundsystems sind geeignete Kabelsets im Fachhandel erhältlich. Ach- ten Sie beim Kauf auf einen ausreichenden Kabelquerschnitt (siehe Tabelle auf der nächsten Seite) und den passenden Sicherungswert der Kabel. Säubern und entfernen Sie vorhandene Rost- und Oxidationsstellen an allen Kontaktpunkten der Batterie und an den Massepunkten.
Seite 7
DEUTSCH GERÄTESICHERUNG Der Verstärker besitzt prinzipbedingt keine interne Gerätesicherung. Verwenden Sie daher die im Lieferumfang enthaltene Sicherung (50 A) samt Halterung und installieren diese in das Stromkabel nahe des 12 Volt Anschlusses des Verstärkers. Der Abstand zwischen Sicherung und Verstärker sollte nicht mehr als 30 cm betragen.
Seite 8
DEUTSCH FUNKTIONSBESCHREIBUNG 12 14 LINE IN Die LINE IN Cinch-Eingänge (Niederpegel) dienen zur Ansteuerung mittels Cinch-Audiokabel. Schlie- ßen Sie die Anschlüsse entsprechend an den Cinch-Vorverstärker-Ausgängen des Steuergeräts an. HIGH LEVEL INPUT Falls Ihr Steuergerät keine Cinch-Vorverstärker-Ausgänge besitzt, können Sie die Hochpegeleingän- ge (HI LEVEL INPUT) als Signaleingang verwenden.
Seite 9
DEUTSCH Dieser Regler (Tiefpassfilter) begrenzt die Frequenzen nach oben. Die Trennfrequenz ist von 50 Hz bis 4000 Hz (4 kHz) stufenlos regelbar. BOOST Dieser Regler regelt die Bassanhebung stufenlos von 0 dB bis +12 dB. BASS LEVEL CONTROLLER Dieser Anschluss ist zum Anschliessen des Kabels der im Lieferumfang enthaltenen Basspegel-Fern- bedienung.
Seite 10
DEUTSCH ANWENDUNGSBEISPIEL A HPF od. FULL Belegung Steuergerät Verstärker Cinch Cinch Ausgänge Eingänge 4 - 8 Ω 4 - 8 Ω ANWENDUNGSBEISPIEL B LPF/BPF Belegung Steuergerät Verstärker Cinch Cinch Ausgänge Eingänge RL/SUB OUT 2 - 8 Ω RR/SUB OUT gebrückt...
Seite 11
DEUTSCH ANWENDUNGSBEISPIEL C HPF od. FULL Belegung Steuergerät Verstärker Lautsprecher- Hochpegel- ausgänge eingänge 4 - 8 Ω 4 - 8 Ω AUTOM. EINSCHALTFUNKTION In diesem Anwendungsbeispiel wird die automatische Einschaltfunktion des Verstärkers aktiviert. Sobald das Steuer- gerät wieder abgeschaltet wird, schaltet sich der Verstärker von selbst ab.
Seite 12
DEUTSCH FEHLERBEHEBUNG ACHTUNG Sämtliche Hinweise dieser Fehlerbehebung beziehen sich auf das gesamte Soundsystem und deren Einzelkomponenten. Unter Umständen entspricht die Ausstattung Ihres Geräts nicht den in den Hinweisen beschriebenen Funktionen. Überspringen Sie dann diesen Punkt und machen mit dem nächsten weiter. KEINE FUNKTION / DIE POWER LED LEUCHTET NICHT Überprüfen Sie zuerst die Sicherung des verlegten Stromkabels an der Fahrzeugbatterie Die Sicherung ist defekt...
Seite 13
DEUTSCH DIE POWER LED LEUCHTET, ABER ES KOMMT KEIN TON AUS DEN LAUTSPRECHERN Überprüfen Sie folgende Schritte: Niederpegelmodus: Sind die RCA/Cinchkabel am Radio/Steuergerät und am Verstärker korrekt angeschlossen? • Die RCA/Cinchkabel sind korrekt angeschlossen. Es könnte ein RCA/Cinchkabel defekt sein. Überprüfen Sie die Funktion der RCA/Cinchkabel an einem anderen Audiogerät.
Seite 14
DEUTSCH Elektro- und Elektronikgeräte – Informationen für private Haushalte Das Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) enthält eine Vielzahl von Anforderungen an den Umgang mit Elek- tro- und Elektronikgeräten. Die wichtigsten Anforderungen sind hier zusammengestellt. 1. Getrennte Erfassung von Altgeräten Elektro- und Elektronikgeräte, die zu Abfall geworden sind, werden als Altgeräte bezeichnet. Besitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen.