Herunterladen Diese Seite drucken

Hifonics MERCURY II V2 Bedienungsanleitung Seite 8

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DEUTSCH
FUNKTIONSBESCHREIBUNG
6
LINE IN
Die LINE IN Cinch-Eingänge (Niederpegel) dienen zur Ansteuerung mittels Cinch-Audiokabel. Schlie-
ßen Sie die Anschlüsse entsprechend an den Cinch-Vorverstärker-Ausgängen des Steuergeräts an.
HIGH LEVEL INPUT
7
Falls Ihr Steuergerät keine Cinch-Vorverstärker-Ausgänge besitzt, können Sie die Hochpegeleingän-
ge (HI LEVEL INPUT) als Signaleingang verwenden. Schließen Sie dazu die Lautsprecherkabel des
Steuergeräts an den beiliegenden 10-pol Kabelstecker an.
HINWEIS: Sollte bei Verwendung der Hochpegel-Eingänge Störgeräusche zu hören sein, verbinden
Sie den Masseanschluss
8
LEVEL
Dieser Regler bestimmt die Eingangsempfindlichkeit, um das eingehende Signal vom Steuergerät
anzupassen.
X-OVER MODE
9
Dieser Frequenzweichenschalter selektiert die gewünschte Betriebsart des Verstärkers:
LPF/BPF: Tiefpass-Modus regelbar über LPF - Frequenz wird nach oben begrenzt.
HPF fungiert hierbai als Bandpass-Regler und begrenzt die Frequenz nach unten.
HPF:
Hochpass-Modus regelbar über HPF - Frequenz wird nach unten begrenzt.
FULL:
Vollbereich-Modus - gesamter Frequenzbereich wird verstärkt.
WICHTIG: Ist der Regler HPF höher als der LPF eingestellt, kommt kein Ton.
HPF
10
Dieser Regler (Hochpassfilter) begrenzt die Frequenzen nach unten. Tiefe Frequenzen die einem
Lautsprecher schaden können, werden hierbei abgeschnitten. Die Trennfrequenz ist jeweils von 10
Hz bis 4000 Hz (4 kHz) stufenlos regelbar.
8
6
8
7
9
des Kabelsteckers mit einem Massepunkt des Fahrzeugs.
10
12 14
11
13

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Mercury-serie02015mer2v2