BEDIENUNGSANLEITUNG Wir freuen uns, dass Sie ein Gerät aus der HIFONICS TITAN Baureihe ausgewählt haben. Bevor Sie die Installation beginnen, lesen Sie bitte die Einbauanleitung genau durch. Optimaler Einbau und korrekter Anschluss wird hervorragende Wiedergabequalität und einwandfreie Funktion über viele Jahre hinweg garantieren.
Installationshinweise Achten Sie bei der Installation darauf, dass keine serienmäßig im Kfz vorhandenen Teile wie z.B. Kabel, Bordcomputer, Sicherheitsgurte, Tank oder ähnliche Teile beschädigt bzw. entfernt werden. Vergewissern Sie sich, dass der Verstärker an dem Montageort genügend Kühlung erhält. Montieren Sie das Gerät nicht in zu kleine, abgeschlossene Gehäuse ohne Luftzirkulation, in die Nähe von wärmeabstrahlende Teilen oder elektronische Steuerungen des Fahrzeuges.
2-Kanal Verstärker Funktionen und Bedienelemente TX400 HI-/LOW PASS - Regler HI PASS (Hochpass) - regelt die Begrenzung des Frequenzgangs der Lautsprecher nach unten. Die Trennfrequenz ist stufenlos von 10Hz bis 1200Hz (1.2kHz) regelbar. LOW PASS (Tiefpass) - regelt die Begrenzung des Frequenzgangs der Lautsprecher nach oben. Die Trennfrequenz ist stufenlos von 30Hz bis 150Hz regelbar.
4-Kanal Verstärker Funktionen und Bedienelemente TX440 / TX880 HI-/LOW PASS - Regler HI PASS (Hochpass) - regelt die Begrenzung des Frequenzgangs der Lautsprecher nach unten. Die Trennfrequenz ist stufenlos von 10Hz bis 1200Hz (1.2kHz) regelbar. LOW PASS (Tiefpass) - regelt die Begrenzung des Frequenzgangs der Lautsprecher nach oben. Die Trennfrequenz ist stufenlos von 30Hz bis 150Hz regelbar.
Seite 6
1-Kanal/Mono Verstärker Funktionen und Bedienelemente TX900D / TX1200D LOW PASS/SUB SONIC - Regler LOW PASS (Tiefpass) - regelt die Begrenzung des Frequenzgangs der Lautsprecher nach oben. Die Trennfrequenz ist stufenlos von 35Hz bis 250Hz regelbar. SUB SONIC - Der Subsonic-Filter erlaubt es den Subwoofer von ultratiefen Frequenzen abzutrennen, damit dieser nicht mechanisch bzw.
2-Kanal Verstärker Lautsprecher und Cinch-Anschluss TX400 2-Kanal - Stereo Kabelanschlüsse • Verbinden Sie die Ausgänge des Steuergerätes (Radio) mit den Cincheingängen (LINE INPUT) des Verstärkers mittels einer Cinchleitung. • Verbinden Sie die Front-Lautsprecher mittels geeignetem Kabel mit den Lautsprecher- Ausgängen (SPEAKER OUTPUT / + 1CH - und + 2CH -) des Verstärkers. •...
• Dieser erlaubt eine Bassanhebung um bis zu +18dB. Hinweis! Benutzen Sie diesen Regler mit Bedacht. Die Bassanhebung kann Ihre Lautsprecher durch Klipping/Überlastung zerstören. Cinchleitung von Steuergerät mit Cincheingang (LINE INPUT) verbinden. Subwoofer 4 - 8 Ohm HIFONICS HIFONICS POWER PROTECT 18dB HFR-1 Kabel der Bass- Fernbedienung mit REMOTE-Eingang verbinden.
2-Kanal Verstärker Lautsprecher und Cinch-Anschluss TX400 2-Kanal - Stereo mit 1-Kanal Mono/Subwoofer Kabelanschlüsse • Verbinden Sie die Ausgänge des Steuergerätes (Radio) mit den Cincheingängen (LINE INPUT) des 2-Kanal Verstärkers mittels einer Cinchleitung. • Verbinden Sie die Cinchausgänge (LINE OUT) des 2-Kanal Verstärkers mit den Cincheingängen (LINE INPUT) des 1-Kanal/Mono Verstärkers mittels einer weiteren Cinchleitung.
Seite 10
Cincheingang (LINE INPUT) verbinden. Lautsprecher links 2 - 8 Ohm 1-Kanal/Mono Verstärker Cinchleitung von 2-Kanal Verstärker (LINE OUT) mit Cincheingang (LINE INPUT) verbinden. Subwoofer 1 - 4 Ohm HIFONICS HIFONICS POWER PROTECT 18dB HFR-1 Kabel der Bass- Fernbedienung mit REMOTE-Eingang verbinden.
4-Kanal Verstärker Lautsprecher und Cinch-Anschluss TX440 / TX880 4-Kanal - mit Front-/Hecksystem Kabelanschlüsse • Verbinden Sie die Ausgänge des Steuergerätes (Radio) mit den Cincheingängen (LINE INPUT 1CH&2CH / 3CH&4CH) des Verstärkers mittels einer bzw. zweier Cinchleitungen. • Verbinden Sie die Front & Heck-Lautsprecher mittels geeignetem Kabel mit den Lautsprecher-Ausgängen (SPEAKER OUTPUT/ + 1CH -, + 2CH -, + 3CH -, + 4CH -) des Verstärkers.
ähnlichen Störungen kommt. Mode-Schalter • Den Mode-Schalter sollten Sie in die 2CH-Stellung bringen. Subwoofer 4 - 8 Ohm Cinchleitungen von Steuergerät mit Cincheingang (LINE INPUT 1CH/2CH) verbinden. HIFONICS HIFONICS POWER PROTECT 18dB HFR-1 Kabel der Bass- Fernbedienung mit REMOTE-Eingang verbinden.
Subwoofer 4 - Fader Funktion geht dadurch allerdings Prinzipbedingt verloren. Cinchleitungen von Steuergerät mit Cincheingang (INPUT CH1/CH2 & CH3/CH4) verbinden. Kabel der Bass- Fernbedienung mit HIFONICS HIFONICS POWER PROTECT REMOTE-Eingang 18dB HFR-1 verbinden. Achtung!!! Die Fernbedienung ist im Lieferumfang Nicht enthalten.(funktioniert Front-Lautsprecher 2 nur bei 3&4 Kanal)
4-Kanal Verstärker Lautsprecher und Cinch-Anschluss TX440 / TX880 4-Kanal - Front-/Hecksystem mit 1-Kanal/Mono Subwoofer Kabelanschlüsse • Verbinden Sie die Ausgänge des Steuergerätes (Radio) mit den Cincheingängen (LINE INPUT 1CH&2CH / 3CH&4CH) des 4-Kanal Verstärkers mittels einer bzw. zweier Cinchleitungen. • Verbinden Sie die Cinchausgänge (LINE OUT) des 4-Kanal Verstärkers mit den Cincheingängen (LINE INPUT) des 1-Kanal/Mono Verstärkers mittels einer weiteren Cinchleitung.
Seite 15
Heck-Lautsprecher 2 - 8 Ohm 3CH/4CH) verbinden. Front-Lautsprecher 2 - 8 Ohm 1-Kanal/Mono Verstärker Cinchleitung von 4-Kanal Verstärker (LINE OUT) mit Cincheingang (LINE INPUT) verbinden. Subwoofer 1 - 4 Ohm HIFONICS HIFONICS POWER PROTECT 18dB HFR-1 Kabel der Bass- Fernbedienung mit REMOTE-Eingang verbinden.
Seite 16
Lautsprecher- Steuergerät mit Ausgang benutzt werden. Cincheingang (LINE INPUT) verbinden. Kabel der Bass- Fernbedienung mit REMOTE-Eingang verbinden. Achtung!!! Die Fernbedienung ist im Lieferumfang nicht enthalten. Gesamtimpedanz aller HIFONICS HIFONICS POWER PROTECT Subwoofer darf 1 Ohm 18dB HFR-1 nicht unterschreiten.
Fehlerbehebung Fehler: keine Funktion Ursache: 1. Die Verbindungskabel sind nicht korrekt angeschlossen. 2. Die Kabel haben keinen elektrischen und mechanischen Kontakt. 3. Sicherungen defekt. Im Falle des Austauschs achten Sie bitte auf den korrekten Wert der Sicherungen. Fehler: kein Ton aus Lautsprecher Ursache: 1.