2P2P
(4)
ohne
T
BOW
(5)
ohne
E
Betätiger
2
Die Ausführungen AZM400Z-...-BOW dürfen nur in Verbindung mit der als Zubehör erhältlichen Bowdenzugentriegelung
ACC-AZM400-BOW-.M-.M eingesetzt werden. Ein Einsatz ohne montierte Bowdenzugentriegelung ist nicht zulässig. Die
zusätzlichen Hinweise der Betriebsanleitung für die Bowdenzugentriegelung sind zu beachten.
2.2 Sonderausführungen
Für Sonderausführungen, die nicht im Typenschlüssel aufgeführt sind, gelten die vor- und nachgenannten Angaben
sinngemäß, soweit diese mit der serienmäßigen Ausführung übereinstimmen.
2.3 Bestimmung und Gebrauch
Das berührungslos wirkende, elektronische Sicherheitsschaltgerät ist für den Einsatz in Sicherheitsstromkreisen
ausgelegt und dient zur Stellungsüberwachung und Sperrung beweglicher Schutzeinrichtungen.
F
Die Sicherheitsschaltgeräte sind gemäß EN ISO 14119 als Bauart 4-Verriegelungseinrichtungen klassifiziert. Ausführungen
mit individueller Codierung sind als hoch codiert eingestuft.
Die erste der beiden Sicherheitsfunktionen besteht im sicheren Abschalten der beiden Sicherheitsausgänge beim
Entsperren oder Öffnen der Schutzeinrichtung und dem sicheren Abgeschaltetbleiben bei geöffneter oder
entsperrter Schutzeinrichtung (Verriegelungsfunktion). Die zweite Sicherheitsfunktion (Zuhaltefunktion) besteht im
sicheren Zuhalten einer einmal gesperrten Schutzeinrichtung. Die Sperrung der Schutzeinrichtung darf nur im
fehlerfreien Zustand, mit gültigem Signal zum Entsperren, abgeschaltet werden.
Bei geschlossener Schutzeinrichtung und einem anschließend angelegten gültigen zweikanaligen Ansteuersignal
durch den Anwender bzw. durch die Steuerung kann der Sperrbolzen des AZM400 ausgefahren werden. Sobald der
Sperrbolzen eine ausreichende Eintauchtiefe im Arretierungsloch des Betätigers erreicht hat, gilt die
Schutzeinrichtung als sicher zugehalten.
Bei der Sicherheitszuhaltung AZM400 handelt es sich um ein bistabiles System, das bedeutet, die Zuhaltung behält
im Falle eines Stromausfalles den zuletzt vorhandenen Zustand bei.
2 Diagnoseausgänge und 2 Sicherheitsausgänge, p-schaltend (nur
für ST2)
Hilfsentriegelung
Fluchtentriegelung
Mit Befestigungsbohrungen für Bowdenzug-Montage
ohne elektronische Hilfsentriegelung (nur für ST)
mit elektronischer Hilfsentriegelung (nur für ST2)
AZM400-B1
4-32