Canada (ISED). Der Betrieb ist unter den beiden folgenden Voraussetzungen zulässig:
(1) Das Gerät darf keine Störungen erzeugen.
(2) Das Gerät muss empfangenen Funkstörungen standhalten, auch wenn diese seine Funktionsweise
beeinträchtigen könnten.
Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen an die Expositionsgrenzwerte für die Nervenstimulation (ISED CNR-102) bei
Vorgängen mit einem Mindestabstand von 100 mm.
Bei Änderungen oder Umbauten, die von K.A. Schmersal GmbH & Co. KG nicht ausdrücklich genehmigt wurden,
könnte die Berechtigung des Verwenders zur Verwendung des Geräts unwirksam werden.
20941-22-14519
3 Montage
3.1 Allgemeine Montagehinweise
2
Bitte beachten Sie die Hinweise der Normen EN ISO 12100, EN ISO 14119 und EN ISO 14120.
Die Gebrauchslage ist beliebig.
2
Die Ansammlung von feinkörniger Verschmutzung im Bolzenbereich ist zu vermeiden.
Daher ist in einem solchen Fall von einer senkrechten Montage abzusehen, bei der der Bolzen von unten nach oben
ausfährt.
Zur Befestigung der Sicherheitszuhaltung sind zwei Befestigungsbohrungen für M6-Schrauben vorhanden.
2
Die M6-Schrauben müssen mindestens der Festigkeitsklasse 10.9 entsprechen. Das Anzugsdrehmoment der M6-Schrauben
beträgt 8 Nm.
2
Der Betätiger ist durch geeignete Maßnahmen (Verwendung von Einwegschrauben, Verkleben, Aufbohren von
Schraubenköpfen, Verstiften) an der Schutzeinrichtung unlösbar zu befestigen und gegen Verschieben zu sichern.
2
Der Einsatz bei Minustemperaturen ist nur bei trockener Kälte erlaubt. Dies ist kundenseitig bei der Montage des
Sicherheitsschalters zu berücksichtigen.
Betätigungsrichtungen und Schaltabstände
Der AZM400 ist funktionsfähig innerhalb folgender Toleranzgrenzen:
X-Achse
Y-Achse
Z-Achse
Este equipamento nao tem direito àprotecao contra interferência
prejudicial e nao pode causar interferencia em sistemas
devidamente autorizados.
Para maiores informacores consultar: www.gov.br/anatel
± 4 mm
± 4 mm
Abstand zwischen Betätiger und Sicherheitszuhaltung 1 ... 7 mm
bei max.Winkelversatz von 2°
10-32