Seite 1
PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 Deutschland D-59872 Meschede Hotline: 01805 976 990 (14 Cent pro Minute aus dem dt. Festnetz, max. 42 Cent pro Minute aus dt. Mobilfunknetz) Fax: 029 03 976 99-29 info@warensortiment.de www.warensortiment.de Bedienungsanleitung DOSITEC Version 1.1...
Produkten haben, dann setzen Sie sich mit dem Technik Service des ITC in Verbindung. Die Dosierpumpen von DOSITEC eignen sich für eine Durchflussmenge von 0- 20 l/h und einem Druck bis zu 10 bar. Es besteht die Möglichkeit eine Füllhöhensonde anzuschliessen.
3.- TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN GEWICHT DURCHFLUSS C/min VOLUMEN DRUCK LAUF SPANNUNG POT. abs Volt ml/Zyklus Watts 230V AC 0.35 (0.16A) 230V AC 0.28 (0.25A) 230V AC 0.83 (0.16A) 230V AC 1.25 (0.25A) 12V DC 0.35 (2 A) 12V DC 0.83 (2 A) Maximale Saughöhe: 2 m Minimaler Einspritzdruck : 0,5 bar Geräte sind nach den EG-Normen hergestellt worden...
ABMESSUNGEN 4.- BETRIEB Der Betrieb der Dosierpumpe erfolgt durch die Bewegung der Membran PTFE, die an der Stange des Elektromagneten befestigt ist. Die Kraft des Elektromagneten bewirkt eine Verschiebung der Stange, die eine Verringerung des inneren Volumens des Zylinders erzeugt. Dadurch ist es dem Impulsschlauch möglich, die Flüssigkeit zu dosieren.
5.- INSTALLATION ALLGEMEIN Installieren Sie die Pumpe nicht in die Nähe von Wärmequellen, sondern an einen trockenen Ort mit einer Raumtemperatur von maximal 40°C. Bedenken Sie bitte, dass die Minimaltemperatur des Betriebes von der Flüssigkeit abhängt, die dosiert wird. Diese sollte sich immer in einem flüssigen Zustand befinden.
Seite 8
Für die Zündung der Pumpe, wird zuerst ein Ende des Zündungsschlauch mit dem Ventilausgang der Zündung verbunden. Das ZÜNDUNGS- andere Ende wird in einen Behälter gelegt, VENTIL der die Flüssigkeit, die mit der Luft sehr wahrscheinlich austritt, auffängt. Das Zündungsventil öffnen und die Pumpe bei maximalem Durchfluss in Gang setzen, bis die Flüssigkeit aus dem Zündungsschlauch ausläuft.
ELEKTRISCHER ANSCHLUSS Der Stromschutz des entsprechenden Motors wird installiert und die Netzstromstärke eingestellt (thermomagnetischer Leitungsschutzschalter). (Siehe Anschluss) Für den Notfall sollte ein Trennschalter installiert werden. Bitte schützen sie die Anlage vor ungewolltem Anfahren. 230V AC L1 (BLAU) L2 (BRAUN) GELB / GRÜN Ausgang RS232 1- Übertragung 2- Empfang...
INGANGSETZEN UND EINSTELLUNG STÜTZE: Vergewissern Sie sich, das die Pumpe richtig in der Stütze installiert ist. ÜBERPRÜFUNG DES HYDRAULIKKREISES: Vergewissern Sie sich, das alle Ventile geöffnet sind und das die Ausgänge der Ablass- und Entlastungsventile die Flüssigkeit in einen Behälter führen. ÜBERPRÜFUNG DER PUMPE: Überprüfen Sie visuell/auditiv, ob die Pumpe richtig funktioniert.
NORMEN FÜR DAS DOSIEREN VON BLEICHSODA Vergewissern Sie sich, dass die elektrische Verbindung unterbrochen (für beide Polaritäten). Trennen Sie die elektrischen Leiter an den Kontaktpunkten des Stromnetzes anhand eines einpoligen Schalters mit einem Mindestabstand von 3 mm zwischen den Kontakten. Trennen Sie den Impulsschlauch von der Installation.
DOSITEC MP DOSIERPUMPE MIT MANUELLER EINSTELLUNG Manuelle Einstellmöglichkeit der Durchflussmenge mit einem Potentiometer, was die Frequenz der Einspritzung bestimmt. Einstellung der Einspritzungen von 0 bis 100%. Bei niedrigen Frequenzen und mit der Option 20%, ist es möglich, die Durchflussmenge noch genauer einzustellen.
DOSITEC MD DIGITALE DOSIERPUMPE MIT MANUELLER EINSTELLUNG Einstellmöglichkeit der Durchflussmenge über die Tastatur. Die Frequenz der Einspritzungen von 0 bis 100% werden dadurch bestimmt. 1 Taste Wert steigern 2 Taste Wert verringern 3 Taste START /STOP 4 Display % 5 LED Versorgung...
DOSITEC mA ANALOGE DOSIERPUMPE 4-20mA Dosierpumpe wird von einem Mikroprozessor kontrolliert. Einstellmöglichkeit der Durchflussmenge über ein analog externes Signal 4-20mA. 1 Taste Auswahl Anzeige mA / Impulse 2 Taste Wert steigern 3 Taste Wert verringern 4 Taste Auswahl Funktionen 5 Taste Bestätigung Parameter...
Seite 15
FÜLLSTANDSALARM Wenn eine Füllhöhensonde mit der Dosierpumpe verbunden ist, und ein Fehler beim Zusatz entdeckt wird, erscheint auf dem Display die Nachricht “FAO”. Das LED des Füllstandsalarms leuchtet auf und die Einspritzung wird gestoppt. Die Intervention des Pegelreglers hat eine Verzögerung von 5 Sekunden. INGANGSETZEN Wenn die Pumpe angeschaltet wird, stellt sich automatisch die Funktion METER ein, und auf dem Display erscheint die Anzeige der Frequenz in Impulse/Minuten...
Funktion nur eingeführt werden, wenn in "SET1" der Maximalwert des Stromsignals übertragen wird. Beispiel n° 1 PUMPE DOSITEC-mA, DURCHFLUSSMENGE 10 LT/H, DRUCK 5 BAR, SIGNAL 4-20 mA Signal 4 mA: Durchflussmenge ist 0%= 0 l/h Signal 12 mA: Durchflussmenge ist 50%= 5 l/h Signal 20 mA: Durchflussmenge ist 100%= 10 l/h Beispiel n°...
DOSITEC Q PROPORTIONAL-DOSIERPUMPE Die Dosierpumpe wird von einem Mikroprozessor kontrolliert mit einem Eingang für einen Wasserzähler, der eine anteilige Dosierung ermöglicht. Hierbei wird eine Beziehung zwischen den gesendeten Impulsen des Wasserzählers und den Einspritzungen der Pumpe hergestellt. 1XN(M) START STOP...
Seite 18
FÜLLSTANDSALARM Wenn eine Füllhöhensonde mit der Dosierpumpe verbunden ist, und ein Fehler beim Zusatz entdeckt wird, erscheint auf dem Display die Nachricht “AL1”. Das LED des Füllstandsalarms leuchtet auf und die Einspritzung wird gestoppt. Die Intervention des Pegelreglers hat eine Verzögerung von 5 Sekunden. PROGRAMMIERUNG MANUELLER MODUS Über die Taste...
Seite 19
- Pumpe programmiert mit der Funktion 1XN - Programmierter Wert "20" Während der Zähler oder ein anderes Element den Kontakt ausschaltet, startet die Pumpe mit der Dosierung von 20 Einspritzungen. Wenn während dieser Phase sich neue Kontaktschliessungen ereignen, werden diese nicht angenommen. Sobald die 20 Einspritzungen vollendet sind, wartet die Pumpe auf eine Kontaktschliessung des Zählers, um wieder beginnen zu können.
BESCHREIBUNG DISPLAY OVER Überdosierungsalarm DELAY Verzögerung gemessen in Zündung SET POINT Definition Setpoint LEVEL Pegelalarm ALARM Alarmeinstellung MENU Menüauswahl ON-OFF Betrieb der Pumpe im Modus ON-OFF PROP Betrieb der Pumpe im Proportionalmodus HYST Einstellung Hysteresisweite Messpunkte CALIB Kalibrierung des Gerätes SETUP Allgemeine Einstellung des Gerätes STARTUP...
FEHLER DER PARAMETER Auswahl der Vermessung zum Anzeigen Definition Setpoint Definition Hysteresis Auswahl der Handlungsart Säure Auswahl der Kontrollart (ON/OFF - Proportional) ON/OFF Anfangswert der Proportional-Handlung Setpoint+1pH Kalibrierung erster gerader Punkt Kalibrierung zweiter gerader Punkt Alarm Minimum 0.00 Alarm Maximum 14.00 Alarm Überdosierung durch Zeit 99:59 (h:m)
FÜLLSTANDSALARM Wenn eine Füllhöhensonde mit der Dosierpumpe verbunden ist, und ein Fehler beim Zusatz entdeckt wird, erscheinen auf dem Display die Nachrichten “LEVEL” und “ALARM” und gleichzeitig leuchtet das “gelbe” LED auf und die Einspritzung wird gestoppt. Die Intervention des Pegelreglers hat eine Verzögerung von 5 Sekunden.
Seite 24
Es erscheint ein Untermenü, um ein Passwort MENU einzugeben: SETUP OFF: Passwort unbrauchbar Benutzen Sie für die Passwort-Eingabe “+ / -”, und es oooo erscheintMit den Tasten “+/-” das Passwort eingeben MENU und den “rechten Pfeil” drücken, um zur nächsten Ziffer SETUP zu gelangen.Passwort bestätigen mit “ENT”...
Seite 25
Kalibrierung der Elektrode ORP (redox): POINT 1: den Stecker BNC überbrücken und den Wert auf dem Bildschirm ändern mit “+/-”, um ihn auf 0 einzustellen. Point 2: Elektrode in den Stöpsel eintauchen (250, 475, 650 mV) Mit den Tasten “+/-” den Wert, der auf dem Bildschirm erscheint, ändern, bis er mit dem Wert der Lösung im Stöpsel übereinstimmt, und dann den Wert bestätigen mit “ENT”.
Seite 26
Ist das Menü ON-OFF ausgewählt worden, erscheint der Prozentwert der Durchflussmenge, die zu dosieren POINT ist. Wert ändern mit “+/-” und bestätigen mit “ENT”. ON-OFF 00.03 Nur in dieser Modalität erscheint das Untermenü POINT SETPOINT DELAY. Dies ist die Zeit, in der es erlaubt ist, das die Lesung ausserhalb der des Sollwertes DELAY liegt, bevor die Pumpe aktiviert wird.
Seite 27
Es erscheint der MINIMALwert, wo der Alarm aktiviert und die Dosierung gestoppt wird. Wenn die Messung 0.00 auf seinen angemessenen Wert zurückgeht, wird der Alarm deaktiviert. ALARM Wert ändern mit “+/-” und bestätigen mit “ENT”. Es erscheint OVER DELAY. Hier wird die zulässige Maximalzeit festgelegt, um den gewünschten Sollwert 02:00 zu erreichen.
DOSITEC MF MULTIFUNKTIONALE DOSIERPUMPE Die Pumpe wird von einem Mikroprozessor kontrolliert, der die Regelung der manuellen Durchflussmenge erlaubt. Alles im Verhältnis zu den Eingangsimpulsen, mit einem externen Analogsignal 4-20mA, oder anhand einer Zeituhr. 120 P/M MAN. 15:02 START STOP 1 Taste Wert reduzieren 2 Taste Wert steigern 3 Taste “vorheriges Progamm”...
FÜLLSTANDSALARM Wenn eine Füllhöhensonde mit der Dosierpumpe verbunden ist (Stecker D) und ein Fehler beim Zusatz entdeckt wird, wird die Einspritzung gestoppt. Die Intervention des Pegelreglers hat eine Verzögerung von 5 Sekunden. PROGRAMMIERUNG Anfangsbildschirme MENU SELECT MENU SELECT MENU SELECT MENU SELECT MANUAL 1xN(M)
Seite 30
PROPORTIONALMODUS Diese Modalität erlaubt der Pumpe eine Proportional-Dosierung auszuführen, zwischen den gesendeten Impulse des Wasserzählers und der Einspritzungen der Pumpe.(Stecker B pin3-4,siehe Seite 9) Funktion 1XN Für jeden empfangten Impuls, führt die Pumpe eine Reihe an "N" Einspritzungen durch, die vom Benutzer festgelegt werden, sowohl als auch die Frequenz der Anzahl MENU SELECT MENU 1xN...
Seite 31
Funktion 1:N Für jede N empfangten Impulse, führt die Pumpe eine Einspritzung durch. N ist der Wert, der vom Benutzer festgelegt wird. Anzahl der MENU SELECT MENU 1-N 1- N n= 10 Impulse auswählen. Bestätigen 12:00 mit START /STOP Beispiel: - Pumpe ist mit der Funktion programmiert "1:N”...
Seite 32
auswählen, ob die Einspritzung OVER mA (2) OVER mA (2) gestoppt, «STOP», oder fortgesetzt STOP CONTINUE wird,«CONTINUE», wenn der Strom höher liegt, als der im SET mA definiert (2). Bestätigen mit Wird START/STOP gedrückt, fängt die Pumpe mit der :00.0 festgelegten Einstellung an zu arbeiten.
ALARM Die Pumpen, die mit einem Messfühler für die Durchflussmenge ausgestattet sind (wahlweise), verfügen über ein System, durch das die Pumpe in den Alarmzustand gebracht wird, wenn sie einen mechanischen Schaden hat und nicht planmässig die Einspritzungen ausführt (gemäss der eingestellten Parameter): stoppen Sie die Einspritzungen, das gelbe Led und das Warnsignal werden aktiviert.
Seite 34
SUMMER( BUZZER) Die Pumpen sind mit einem akustischen Melder ausgestattet, der angibt, ob die Pumpe sich im Alarmmodus befindet. Mit der Funktion ENSABLED ist die MENU SELECT MENU BUZZER akustische Warnung aktiviert. BUZZER ENABLED Funktion auswählen. Bestätigen mit Mit der Funktion DISABLED ist die akustische MENU BUZZER Warnung deaktiviert.
Seite 35
ZEITUHR (TIMER) Im Menü der Zeituhr können für einen Tag, 8 Zyklen der Pumpe aktiviert und deaktiviert werden. Die Funktion TIMER OFF deaktiviert die MENU SELECT MENU TIMER Zeituhr. TIMER TIMER OFF Funktion auswählen. Bestätigen mit Mit der Funktion DAYLY SETS können 8 MENU TIMER Start- und Stopzyklen für einen Tag definiert DAYLY SETS...
Seite 36
SPRACHE (LANGUAGE) Im Menü Sprachen können Sie zwischen zwei Sprachen wählen. Menü in Englisch MENU SELECT SET LANGUAGE Sprache wählen LANGUAGE ENGLISH Bestätigen mit Menü in Italienisch MENU LINGUA Sprache wählen ITALIANO Bestätigen mit...
Wenn das Gerät in diesem genannten Fall keinen Schaden erlitten hat, ist es trotzdem ratsam, diese Kontrolle durchführen, damit kein Schaden durch Fehlen des Zusatzstoffes an der Installation entsteht. Die Dosierpumpen von DOSITEC sind für einen Pegelregler eingestellt. Wird eine Füllhöhensonde angeschlossen (nicht inbegriffen), kann der Füllstand der Flüssigkeit, der dosiert werden möchte und sich im Behälter...
Seite 38
PROBLEME - URSACHE - LÖSUNG Da das System sehr robust ist, entstehen keine wirklichen Schäden. Unter einigen Umständen kommt es zu einem Verlust der Flüssigkeit, an einer Verbindungsstelle oder an einer Mutter, die lose Schläuche befestigen, oder es liegt einfach an einer Trennung des Impulsschlauches.
Mar Adràtic, 1 Polígono Torre del Rector 08130 Santa Perpètua de Mogoda Erklärt, das alle Modelle der Produkte von DOSITEC identifiziert sind mit einer Seriennummer und dem Herstellungsjahr und erfüllen die Niederspannungsrichtlinie D73/23/EG und D93/68/EG, und die Richtlinie Elektromagnetische Verträglichkeit ( D89/336/EG) solang die Installation, der Gebrauch und die Wartung entsprechend der gültigen Norm vorgenommen...
Seite 44
Eine Übersicht unserer Laborgeräte finden Sie hier: http://www.warensortiment.de/messtechnik/laborgeraete.htm Eine Übersicht unserer Messtechnik finden Sie hier: http://www.warensortiment.de/messtechnik.htm Eine Übersicht unserer Messgeräte finden Sie hier: http://www.warensortiment.de/messtechnik/messgeraete.htm Eine Übersicht unserer Waagen finden Sie hier: http://www.warensortiment.de/messtechnik/messgeraete/waagen.htm Eine Übersicht über unsere Produkte finden Sie hier: http://www.pce-instruments.com WEEE-Reg.-Nr.DE69278128...