Herunterladen Diese Seite drucken

Multiplex MULTIcont BL-20 S-BEC Bedienungsanleitung Seite 2

Brushlessregler multicont bl-xx s-bec
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MULTIcont BL-20 S-BEC:

Werbung

MULTIPLEX'"
Bf/fdienungsanleitung Brushlessregler
MUL T/cont BL-XX S-BEC
Beim
Anlö!~n
der Akku-Anschlussst!}cker auf die korrekte
Polung
Immer Reichweitentest durchfUhren
zum Akku aroten. FalschllQlung fühlt
unwelgertich
zur sofortigen
FOhren
Sie
vor
dem Flug immer
einen Reichweitentest mit
Zerstörung
des
Reglersl
eingeschalteter
Femsteuerung
durch
.
Dabei
prOfen
Sie
Anschlu8S des Reglers an den Motor
Insbesondere bei
Vollgas
und Halbgas.
ob
sich die
Reichwe~e
im
Der
Motor wird
auf der Seite mit den drei herausgeführten
Kabeln
Vergleich
zu
Motor-AUS reduziert und
ob Störungen
auftreten.
angeschlossen
.
Löten
Sie
ggf.
die zum Motor-Stecksystem
Achten
Sie
auch
auf die
angeschlossenen Servos: Zittem der
passenden Buchsen an
und isolieren Sie
nach
den
Lötarbelten
Servos
oder ungesteuerte
Ausschläge
deuten
auf Störungen
hin!
die Lötstellen mit Schrumpfschlauch
.
Kabel
möglichst
kurz
6.
P~OGRAMMIERUNG
halten
.
FOr eine evtl. notwendige Motor-Dr9hrichtungsumkehr
tauschen
Die Programmierung
der MUL
Tlcont
BL-XX
S-BEC
Regler
ist
Sie
einfach
zwei der drei zum
Motor
führenden Zuleitungen oder
denkbar
einfach
und
erfolgt
mit Hilfe des
Gasknüppels über den
ändern
die Motor-Drehrtchtung durct, Programmierung
(~
6.3.).
Sender oder noch
komfortabler mit
Hilfe der
MULTIPLEX
Anschluss
des
dreIadrIgen
Anschlusskabels
(UNI-
MUL Tlrnate tI
8
2094.
SteckBystem)
am
Empflnger
Pieptöne
signalisieren
den
Status der
Programmierung mit
dem
Stecken
Sie das
dreiadrige Empfänger-Anschlusskabel des
KnOppel
und
quittieren
i\nderungen.
Alle
veränderbaren
Reglers
in
den
Empfängereingang
für die Motorregelung:
Parameter
werden Schrill
für Schrill
durchlaufen.
Die Auswahl
- bei
MULTIPLEX
Fernsteuerungen
La.
an Kanal 4
=
Gas I Motor
der
llewOnschten
Programmieroption
erfolgt.
indem
der
-
bei HiTEC Fernsteuerungen an
Kanal 3
=
Gas I Motor
Steuerknüppel entweder
in die Vollgas oder
in die Motor-AUS
Plnbelegung
Position
gebracht
wird.
ZurOckgehen
in
die Knüppelmiltelstellung
führt zum
nächsten
programmierbaren
Parameter.
Minus-Pol (-)
braun
~
Plus-Pol
(+)
rot
-+
J'LJL
O
.
Programmlermodus aktIvIeren
Impuls
(n)
0.1
Antriebsakku abgezogen
orange
KnOppel in
Vollgasposition
Schließen Sie keinen zusätzlichen EmpfIngerakku an den
Sender EIN
Empflnger an, da der Regler den Empflnger und die Servos
=> Aufsteigende
Tonfolge
über sein S-BEC mit Strom versorgt. Beachten SIe Immer die
0.2
Vollen
Antriebsakku
maxImale Anzahl anschlIeßbarer Servos Im S-BEC Betrieb
anschließen
=>
Im liPo-Modus
:
(~
2.).
Ggt.
müssen Sie das S-BEC System deaktlvleren
Meldung der erkannten
(~7.
).
L1Po-Zellenzahl
=>
im
NIXX-Modus
ertönl
5.
INBETRIEBNAHME
sofort
das
nachfofgende
MUL Tlcont
BL-XX S-BEC Regler sind
im
lieferzustand
auf
den
Signal
=>
AufsteiQende Tonfolge
Betrieb
mit L1Po-Akkus
eingestellt.
die Bremse Ist AN.
0.3
KnOooel in
Mittelposition
=>
Aufsteigende
Tonfolge
1.
tnbetrlebnahme der MUL Tlcont BL-XX S-BEC Regter
0.4
KnOooel in
Vollgas position
=> Aufsteigende
Tonfolge
1.1
Bei
programmierbarer
0.5
KnOppel in
Mittelposition
=> Aufsteigende
Tonfolge
Fernsteuerung:
ertönt 4-fach. der
Regler
Servoweg
fOr
Gas
I
befindet sich
nun
im
Motor
beidseitig auf
Programmierrnodus
100%
einstellen
1.2
GasknOppet (und
ggf.
1.
Akkumodus wählen
dessen Trimmung)
(1-fach
Piepton. wird laufend wiederholt)
am Sender
in
1.1
Automatische
Unter-
=>
tanger Ton
Motor-AUS Position
spannungsabschaltung
(Quittierungssignal)
1.3
Sender
EIN
fOr
liPo-Akkus·
1.4
Vollen
Antriebsakku
=>
AUfsteigende Tonfolge
->
KnOppet In
Vollgasposition
anschließen
=>
Anzahl
der
Pieptöne
ODER:
signalisieren im
liPa-Modus
FOr
NiXX-Akkus
die Erkennung
eines
liPo
->
KnOppel
in
Akkus mit X Zellen
(Im
NIXX-Modus
ertönen sofort
Motor-AUS Position
die nachfolgenden
Signale)
1.2
KnOppel
in
Mittelposition
=>
Zwei
aufsteigende Tonfolgen
=>
Regler
ist
betriebsbereit
2.
Bremsmodus wählen
9
Hinweise:
(2-fach
Piepton.
wird
laufend
wiederholt)
Programmierbare Parameter
FOr Bremse EIN"
=>
Quittierungssignal ertönt
Soillen
Sie
einen der
programmierbaren Parameter
ändern
2.1
wollen.
so
folgen Sie biHe dem
Kapitel
Programmierung
(~
6.).
->
KnOppel In
Anlaufschutz
Vollgasposition
MUL
Tlcont
BL-XX
S-BEC Regler werden erst
betriebsbereit.
ODER:
nachdem
der KnOppel
in die Motor-AUS
Position gebracht wurde
FOr
Bremse
AUS
und
die
akustische
ROckmetdung
hinsichtlich
der
->
KnOppel in
Betriebsbereitschaft erfotgt
ist.
Motor-AUS
Position
2.2
KnOooel in Mittelposilion
MULTIPLEX ModellsDort GmbH & Co.KG
Westlichp.
GAWPrhp~lr~f't~
1
• n_7c;n1r:;,
Q"8ff""n ......
"
........
IIi ..
I
......
r
...... _

Werbung

loading