Stecken Sie das dreiadrige Empfänger-Anschlusskabel des Reg- verwenden ( 7.). lers in den Empfängereingang für die Motorregelung: - bei MULTIPLEX Fernsteuerungen i.a. an Kanal 4 = Gas / Motor MULTIPLEX Modellsport GmbH & Co.KG • Westliche Gewerbestraße 1 • D-75015 Bretten • www.multiplex-rc.de Seite 1/5...
Seite 3
Achten Sie auch auf die angeschlossenen Servos: Zittern der ⇒ Aufsteigende Tonfolge, Servos oder ungesteuerte Ausschläge deuten auf Störungen hin! der Regler befindet sich im Programmiermodus MULTIPLEX Modellsport GmbH & Co.KG • Westliche Gewerbestraße 1 • D-75015 Bretten • www.multiplex-rc.de Seite 2/5...
Seite 4
Quittierungssignal 5.2 Nächste Programmieropti- ⇒ Knüppel in Vollgaspositi- on belassen. ⇒ Knüppel in Leerlaufposi- Programmiermodus verlas- tion innerhalb von 2 sec nach Quittierungssignal 7.2 MULTIPLEX Modellsport GmbH & Co.KG • Westliche Gewerbestraße 1 • D-75015 Bretten • www.multiplex-rc.de Seite 3/5...
Seite 5
Wiederholtes Drosseln und Scharfstellen des Motors kann den Flugakku dermaßen entleeren, dass der Empfänger bei BEC Betrieb unterversorgt wird bzw. ausfällt. Insbesondere LiPo- Antriebsakkus können durch Tiefentladung dauerhaft geschädigt werden. MULTIPLEX Modellsport GmbH & Co.KG • Westliche Gewerbestraße 1 • D-75015 Bretten • www.multiplex-rc.de Seite 4/5...
Das Gerät wird dort für Sie fachgerecht und kostenlos entsorgt. Mit der Rückgabe Ihres Altgerätes leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Umwelt! MULTIPLEX Modellsport GmbH & Co.KG • Westliche Gewerbestraße 1 • D-75015 Bretten • www.multiplex-rc.de Seite 5/5...