Herunterladen Diese Seite drucken

Multiplex MULTIcont BL-50 SD Bedienungsanleitung

Brushlessregler

Werbung

!
Diese
Bedienungsanleitung
Sicherheitshinweise. Sie ist deshalb jederzeit griffbereit aufzubewahren und beim Verkauf des Produktes an Dritte
weiterzugeben.
1. S
ICHERHEITSHINWEISE
!
Vor Inbetriebnahme Anleitung lesen
!
Wärmestau vermeiden
Luftzirkulation um den Regler nicht behindern
!
Antriebsakku nicht verpolt anschließen
Falsch gepolte Akku Anschlusskabel zerstören den Regler sofort!
Deshalb:
• rotes Kabel an den Plus-Pol (+)
• schwarzes Kabel an den Minus-Pol (-)
!
Bei Löt- und Montagearbeiten am Antrieb oder am Regler
Immer den Akku abtrennen (Kurzschluss / Verletzungsgefahr!)
!
Beim Probebetrieb bzw. Betrieb beachten
Antrieb nicht in der Hand laufen lassen, Modell sicher befestigen. Prüfen Sie, ob ausreichend Platz zum Drehen der Luftschraube
vorhanden ist. Gegenstände, die angesaugt oder weggeblasen werden können (Kleidungsstücke, Kleinteile, Papier, usw.) aus der
Nähe der Luftschraube entfernen. Sich niemals vor oder in der Rotationsebene der Luftschraube aufhalten (Verletzungsgefahr!).
2. T
D
ECHNISCHE
ATEN
Bezeichnung
Artikelnummer
BL-50 SD
# 72235
Maximale Anzahl der anschließbaren Servos an den MULTIcont BL-50 Regler im BEC mode**
MULTIcont
Maximale Anzahl an Micro / Standardservos*: 4
* MULTIPLEX Nano-S or Tiny-S Servos.
** Falls Sie mehr Servos in Ihrem Modell einsetzen möchten, dann empfahlen wir das BEC zu deaktivieren und einen seperaten
Empfängerakku einzusetzen(
3. B
E
ESONDERE
IGENSCHAFTEN
Der MULTIPLEX MULTIcont BL-50 SD Regler zeichnet sich durch eine Reihe interessanter Features aus:
- zahlreiche programmierbare Parameter
- Unterspannungsabschaltung für: LiPo oder NiXX Akkus
- Bremse: EIN oder AUS
- Motordrehrichtungsumkehr: ein oder aus
- Motorabschaltart: Motorleistungsreduzierung oder Motor abschalten
- Motoranlaufverhalten: Soft oder Standard
- Timing: automatisch oder manuell (7 Grad oder 22-30 Grad)
- Taktfrequenz: 8 kHz oder 16 kHz
- Modelltyp: Flächenmodell oder Hubschrauber (Governor Mode)
Diese Parameter sind programmierbar über den Gasknüppel der Fernsteuerung,
aber nicht mit der MULTImate # 8 2094 oder dem PC!
MULTIPLEX Modellsport GmbH & Co.KG • Westliche Gewerbestraße 1 • D-75015 Bretten • www.multiplex-rc.de
Bedienungsanleitung Brushlessregler
MULTIcont BL-50 SD
ist
Bestandteil
:
Dauerstrom
Zellenzahl
max: (A)
NiXX/Lipo
50A
5-18NC \ 2-6 Lipo
BL-50- SD
7.).
des
Produktes.
Sie
beinhaltet
Gewicht
(g)
32
wichtige
Informationen
BEC
Größe (mm)
Output
W*L*H
5.5V/ 4A
23 x 52 x 7
und
Programm-
ierbar
ja
Page 1/6

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Multiplex MULTIcont BL-50 SD

  • Seite 1 7.). 3. B ESONDERE IGENSCHAFTEN Der MULTIPLEX MULTIcont BL-50 SD Regler zeichnet sich durch eine Reihe interessanter Features aus: - zahlreiche programmierbare Parameter - Unterspannungsabschaltung für: LiPo oder NiXX Akkus - Bremse: EIN oder AUS - Motordrehrichtungsumkehr: ein oder aus...
  • Seite 2 4. V ERDRAHTUNG Hinweis: Bei Verwendung anderer Stecksysteme für den Anschluss eines MULTIcont BL-50 SD Reglers an Ihren Motor und / oder Akku, befolgen Sie bitte die nachfolgenden Informationen! Lötarbeiten erfordern ein Mindestmaß an Sorgfalt, da hiervon die Betriebssicherheit maßgeblich abhängt: •...
  • Seite 3 Heli G-Mode 1: Verzögerung von 5 Sekunden vom Start bis zur vollen Drehzahl Heli G-Mode 2: Verzögerung von 15 Sekunden vom Start bis zur vollen Drehzahl MULTIPLEX Modellsport GmbH & Co.KG • Westliche Gewerbestraße 1 • D-75015 Bretten • www.multiplex-rc.de Page 3/6...
  • Seite 4 Zwei einzelne Pieptöne mit einer Pause von einer Sekunde (****) - Zeigt an, dass die Akkuspannung den zulässigen Bereich überschreitet. (Der Regler überprüft und verifiziert die Batteriespannung automatisch, nachdem der Akku angeschlossen wurde). MULTIPLEX Modellsport GmbH & Co.KG • Westliche Gewerbestraße 1 • D-75015 Bretten • www.multiplex-rc.de Page 4/6...
  • Seite 5 ● Falsche Polung führt zur Beschädigung des Reglers und zum Erlöschen der Garantie. ● Installieren Sie den Regler an einem geeigneten Ort im Modell mit ausreichender Luftzufuhr für die Kühlung. MULTIPLEX Modellsport GmbH & Co.KG • Westliche Gewerbestraße 1 • D-75015 Bretten • www.multiplex-rc.de Page 5/6...
  • Seite 6 • Defekte auf Grund normaler Abnutzung • Betrieb außerhalb der technischen Spezifikationen Die MULTIPLEX Modellsport GmbH & Co.KG übernimmt keine Haftung für Verluste, Schäden oder Kosten, die sich aus einer fehlerhaften Verwendung und dem Betrieb des Produkts ergeben oder damit zusammenhängen.

Diese Anleitung auch für:

72235