XA00496F-H
Sicherheitshin-
weise: Spezifische
Einsatzbedingun-
gen
10
Zulässiger Umgebungstemperaturbereich am Elektronikgehäuse:
–40 °C ≤ T
≤ +80 °C
a
Optionale Spezifikation, Kennung Jx = JN
Zulässiger Umgebungstemperaturbereich am Elektronikgehäuse:
–50 °C ≤ T
≤ +80 °C
a
• Angaben aus den Temperaturtabellen beachten.
• Bei Prozessanschlüssen aus Kunststoff oder bei Kunststoffbeschich-
tungen: Elektrostatische Aufladung der Kunststoffflächen vermeiden.
• Zur Vermeidung elektrostatischer Aufladung: Oberflächen nicht
trocken reiben.
• Bei zusätzlicher oder alternativer Sonderlackierung des Gehäuses
oder anderer metallener Oberflächen oder bei geklebten Schildern:
• Gefahr von elektrostatischer Auf- und Entladung beachten.
• Nicht in der Nähe von Prozessen installieren (≤ 0,5 m), in denen
starke elektrostatische Aufladungen entstehen.
• Sonden gegen Pendeln sichern: z.B. durch Fixierung an Wand oder
Boden oder Einbau im Masserohr.
Grundspezifikation, Position 1, 2 = BB, IB
• Die Sonde darf keinen abrasiven oder korrosiven Medien ausgesetzt
werden, die die Trennwand für die Zonentrennung beeinträchtigen
können.
• Die Zonentrennwand des Geräts ist eine gasdichte Durchführung aus
Edelstahladapter und einer Leiterdurchführung aus Glas.
Sensor
Material der Zonentrennwand
FMP51-53
Edelstahladapter
FMP55-57
Glas-Leiterdurchführung
Schweißnaht
FMP54
Edelstahladapter
Glas-Leiterdurchführung
Schweißnaht
Grundspezifikation, Position 5 = A
Elektrostatische Aufladung des Gehäuses (z.B. durch Reibung, Reini-
gung, Wartung, starke Messstoffströme) vermeiden.
Levelflex FMP50-FMP57
Wandstärke
Durchmesser
26 mm
54 mm
11,2 mm
18,4 mm
> 0,2 mm
-
21 mm
45 mm
11,2 mm
18,4 mm
> 0,2 mm
-
Endress+Hauser