Herunterladen Diese Seite drucken
Viessmann Invisible Vitocal 222-SI AWBS-M-E-AC 221.E08 I Planungsanleitung

Viessmann Invisible Vitocal 222-SI AWBS-M-E-AC 221.E08 I Planungsanleitung

Luft/wasser-wärmepumpe und wohnungslüftungs-system in einem gesamtsystem mit minimaler bautiefe

Werbung

VIESMANN
Planungsanleitung
VITOCAL 222-SI
221.E08 I
Wärmepumpe mit elektrischem Antrieb in Split-Ausführung
mit Außen- und Inneneinheit, Erweiterungseinheit und Lade-
speicher
Für Raumbeheizung, Raumkühlung und Trinkwassererwär-
mung in Heizungsanlagen
Inneneinheit mit Wärmepumpenregelung, Pufferspeicher
16 l, Hocheffizienz-Umwälzpumpe, 4/3-Wege-Ventil, Heiz-
wasser-Durchlauferhitzer und Heizwasserfilter
Erweiterungseinheit mit Sicherheitsgruppe, 2 Ausdeh-
nungsgefäßen und Nachfülleinrichtung mit Enthärtungskar-
tusche
Ladespeicher 250 l
VITOAIR FSI
Zentrales Wohnungslüftungs-System mit Wärmerückgewin-
nung zur bedarfsgerechten Wohnungslüftung
6198074 DE
3/2024
Typ AWBS-M-E-AC
Typ 300E
Luft/Wasser-Wärmepumpe und Wohnungslüftungs-System
in einem Gesamtsystem mit minimaler Bautiefe
Wandmontage
In Reihenaufstellung mit Vitocal 222-SI oder in der Nähe
Für Wohneinheiten bis ca. 280 m
Luftvolumenstrom bis 300 m
4 Stutzen DN 160 für Außenluft, Zuluft, Abluft und Fortluft,
Stutzenbelegung auf der Baustelle anpassbar
Modularer Sommer-Bypass und integriertes Vorheizregister
(Zubehör)
Integrierter Enthalpiewärmetauscher
Gesamtsystem
Ausführungen der Geräteverkleidung für das Gesamtsystem
wählbar
Vorder-/Seitenbleche in Vitopearlwhite
Manufaktur-Linie:
Front-/Seitenrahmen für bauseitige Dekorblenden, z. B.
Echtholz
Viessmann Invisible
2
Wohnfläche
3
/h

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Viessmann Invisible Vitocal 222-SI AWBS-M-E-AC 221.E08 I

  • Seite 1 VIESMANN Viessmann Invisible Luft/Wasser-Wärmepumpe und Wohnungslüftungs-System in einem Gesamtsystem mit minimaler Bautiefe Planungsanleitung VITOCAL 222-SI Wandmontage ■ Typ AWBS-M-E-AC In Reihenaufstellung mit Vitocal 222-SI oder in der Nähe 221.E08 I ■ Für Wohneinheiten bis ca. 280 m Wohnfläche ■ Luftvolumenstrom bis 300 m Wärmepumpe mit elektrischem Antrieb in Split-Ausführung...
  • Seite 2 ■ Design-Verkleidung für Wandkonsole ..............3. 9 Installations-Sets ......................■ Installations-Set für Wandmontage der Außeneinheit ..........■ Installations-Set für Bodenmontage der Außeneinheit ........... 3.10 Sonstiges ........................■ Elektrische Begleitheizung ..................■ Ventilatorringheizung ....................■ Tragegriffe für Außeneinheit ................... VIESMANN Viessmann Invisible...
  • Seite 3 ■ Monoenergetische Betriebsweise ................4. 8 Hydraulische Bedingungen für den Sekundärkreis ............. 67 ■ Mindestvolumenstrom und Mindestanlagenvolumen ..........■ Max. hydraulischer Systemdruck ................4. 9 Planungshilfe für den Sekundärkreis ................■ Weitere hydraulische Daten ..................4.10 Wasserbeschaffenheit ....................VIESMANN Viessmann Invisible...
  • Seite 4 6. 8 Externen Druckverlust berechnen ................6. 9 Übersicht der verwendeten Gleichungen ..............87 6.10 Checkliste zur Auslegung/Angebotserstellung ............Wärmepumpen- und Lüftungsre- 7. 1 Viessmann One Base ....................gelung 7. 2 Systemverbund ......................7. 3 Aufbau und Funktionen ....................89 ■...
  • Seite 5 ■ ViCare Funk-Repeater für Aufputz-Montage ............101 ■ Funk-Repeater für Unterputz-Montage ..............101 8. 7 Erweiterung für Heizkreisregelung ................101 ■ Anlegetemperaturwächter ..................101 8. 8 Kommunikationstechnik ....................102 ■ WAGO KNX/TP-Gateway ..................102 Stichwortverzeichnis ............................104 VIESMANN Viessmann Invisible...
  • Seite 6 C Bedieneinheit D Hydraulikblock mit 4/3-Wege-Ventil, Sekundärpumpe (Hocheffi- zienz-Umwälzpumpe), Volumenstromsensor, Sicherheitsventil, Heizwasserfilter und Heizwasser-Durchlauferhitzer E Nachfülleinrichtung mit Enthärtungskartusche und Manometer F Speicherladesystem mit Wärmetauscher und Speicherlade- pumpe (Hocheffizienz-Umwälzpumpe) G Trinkwasser-Sicherheitsgruppe nach DIN 1988 mit Volumen- stromsensor H Verflüssiger VIESMANN Viessmann Invisible...
  • Seite 7 Vitocal 222-SI (Fortsetzung) Ladespeicher 250 l A Ladespeicher 2 x 125 l B Verbindungsrohre und Einbauraum für Zirkulationspumpe (Zubehör) Außeneinheit A Beschichteter Verdampfer B Stromsparender, schalloptimierter, drehzahlgeregelter EC-Venti- lator C Drehzahlgeregelter Verdichter VIESMANN Viessmann Invisible...
  • Seite 8 ■ Maximiert die nutzbare Fläche im Neubau. ■ Komfortabel durch reversible Ausführung, die Heizen und Kühlen ■ Flexible Aufstellung in Reihen-, Block- oder Eckaufstellung ermöglicht (Zubehör erforderlich). ■ Viessmann One Base Elektronikplattform mit integriertem ■ Optimierte Nutzung des selbsterzeugten Stroms von Photovoltaik- Viessmann Energiemanagement anlagen ■...
  • Seite 9 Hybrid-Geräte: Anzahl der Wärmequellen Ausstattung Inneneinheit 2 Wärmequellen, z. B. 1 Verdichter und 1 Bren- Zentraler Netzanschluss 1/N/PE 230 V/50 Hz Ohne Ausdehnungsgefäß A bis ... Produktgeneration Wohnraumintegrierte Ausführung (Invisible) Leistungsklasse, ähnlich max. Leistung bei A7/W35 in kW VIESMANN Viessmann Invisible...
  • Seite 10 Heizwasser (Sekundärkreis) Max. externer Druckverlust bei Volumenstrom von 1000 l/h mbar Max. Vorlauftemperatur °C Elektrische Werte Außeneinheit Nennspannung Verdichter Max. Betriebsstrom Verdichter Cos φ > 0,92 Anlaufstrom Verdichter, invertergeregelt Anlaufstrom Verdichter bei blockiertem Rotor Absicherung Schutzart IPX4 VIESMANN Viessmann Invisible...
  • Seite 11 Inhalt Max. Zapfvolumen bei Zapftemperatur 40 °C, Bevorratungstemperatur 53 °C und Zapfrate 10 l/min Max. zulässige Trinkwassertemperatur °C Max. Trinkwasserdruck Abmessungen Außeneinheit Gesamtlänge Gesamtbreite 1080 Gesamthöhe Gestützt auf den Sechsten Sachstandsbericht des Zwischenstaatlichen Ausschusses für Klimaänderungen (IPCC) VIESMANN Viessmann Invisible...
  • Seite 12 Maximaler Höhenunterschied zwischen Innen- und Außeneinheit Schall-Leistung bei Nenn-Wärmeleistung (Messung in Anlehnung an EN 12102/EN ISO 9614-2) Bewerteter Schall-Leistungs-Summenpegel bei A7/W55 – Inneneinheit: ErP dB(A) – Außeneinheit: Geräuschreduzierter Betrieb dB(A) – Außeneinheit: Max. dB(A) – Außeneinheit: ErP dB(A) VIESMANN Viessmann Invisible...
  • Seite 13 § Draufsicht F Rücklauf Sekundärkreis (Heiz-/Kühlkreis), Anschluss G 1¼ A Warmwasser, Anschluss G 1 G Kondenswasserablauf DN 50 B Zirkulation, Anschluss G 1 H Kaltwasser, Anschluss G 1 C Vorlauf Sekundärkreis (Heiz-/Kühlkreis), Anschluss G 1¼ K Wand VIESMANN Viessmann Invisible...
  • Seite 14 1083 auf dem Frontrahmen bündig abschließen soll, muss die Dekor- 1202 1220 blende für den Seitenrahmen in der Breite angepasst werden. 1815 1833 ■ Zulässiges Gewicht für eine Dekorblende: 15 kg 1950 1968 2050 2068 2406 2442 VIESMANN Viessmann Invisible...
  • Seite 15 Vitocal 222-SI (Fortsetzung) Abmessungen Innen-/Erweiterungseinheit, Ladespeicher bei Blockaufstellung C D E F ! Vorderansicht § Draufsicht ? Seitenansicht von links VIESMANN Viessmann Invisible...
  • Seite 16 Falls die Dekorblende auf dem Seitenrahmen mit der Dekorblende 1065 1083 auf dem Frontrahmen bündig abschließen soll, muss die Dekor- 1202 1238 blende für den Seitenrahmen in der Breite angepasst werden. ■ Zulässiges Gewicht für eine Dekorblende: 15 kg VIESMANN Viessmann Invisible...
  • Seite 17 Vitocal 222-SI (Fortsetzung) Abmessungen Innen-/Erweiterungseinheit, Ladespeicher bei Eckaufstellung ! Vorderansicht ? Seitenansicht von links VIESMANN Viessmann Invisible...
  • Seite 18 ■ Zulässiges Gewicht für eine Dekorblende: 15 kg N Estrichrahmen O Oberkante Fertigfußboden (Höhe Unterkante Montageschiene unten) Maße a bis v Maß Werte in mm für Ausführung Mit Vorder-/Seitenblechen, Mit Front-/Seitenrahmen, Vitopearlwhite Manufaktur-Linie 1065 1083 1202 1238 1463 1481 1532 1550 VIESMANN Viessmann Invisible...
  • Seite 19 E Flüssigkeitsleitung 7 6,0 mm, Anschluss UNF ⁷⁄₁₆ oder G ¼ B Durchführung Flüssigkeitsleitung F Heißgasleitung 716,0 mm, Anschluss UNF ⅞ oder G ⅝ C Durchführung Heißgasleitung Einsatzgrenzen nach EN 14511 Heizen Kühlen Lufteintrittstemperatur in °C Lufteintrittstemperatur in °C VIESMANN Viessmann Invisible...
  • Seite 20 Vitocal 222-SI (Fortsetzung) Restförderhöhe der eingebauten Umwälzpumpe Heiz-/Kühlkreis 1000 1500 2000 Volumenstrom in l/h Trinkwasserseitiger Druckverlust Zapfrate in l/min Bei Vordruck 2 bar (0,2 MPa) VIESMANN Viessmann Invisible...
  • Seite 21 Elektrische Leistungsaufnahme Heizen bei Vorlauftemperaturen 35 °C, 45 °C, 55 °C, 60 °C 60 °C 55 °C 45 °C 35 °C ϑ in °C Leistungszahl COP bei Vorlauftemperaturen 35 °C, 45 °C, 55 °C, 60 °C 35 °C 45 °C 55 °C 60 °C ϑ in °C VIESMANN Viessmann Invisible...
  • Seite 22 4,60 5,20 5,20 Min. Wärmeleistung 1,58 1,89 2,41 4,48 5,78 6,80 Leistungsdiagramme Kühlen Kühlleistung bei Vorlauftemperatur 18 °C Elektrische Leistungsaufnahme Kühlen bei Vorlauftemperatur 18 °C 18 °C ϑ in °C 18 °C ϑ in °C Möglicher Leistungsbereich VIESMANN Viessmann Invisible...
  • Seite 23 9,04 8,46 Kühlleistung 7,32 6,98 6,82 6,57 6,10 5,86 5,64 Elektr. Leistungsaufnahme 0,87 1,05 1,11 1,22 1,39 1,58 1,80 Leistungszahl EER 8,46 6,67 6,12 5,40 4,43 3,70 3,14 Min. Kühlleistung 4,40 3,97 3,80 3,90 3,09 4,55 2,63 VIESMANN Viessmann Invisible...
  • Seite 24 Vitoair FSI entspricht den Anforderungen für den Einsatz im Passiv- Austrocknen der Raumluft zu vermeiden, wird ein Teil der Luft- haus. feuchte auf die den Räumen zugeführte Luft übertragen. Die gerei- nigte und vorgewärmte Außenluft wird dann über das Leitungssys- tem den Räumen als Zuluft zugeführt. VIESMANN Viessmann Invisible...
  • Seite 25 ■ Außenluft- und Abluftfilter ISO Coarse 60 % nach ISO 16890 (G4 ■ 4 Anschluss-Stutzen DN 160 für Außenluft, Zuluft, Abluft und Fort- nach EN 779) luft: Stutzenbelegung anpassbar ■ 4 eingebaute Schalldämpfer für Zuluft/Abluft und Fortluft/Außenluft ■ Konstante Volumenstromregelung mit Flügelradanemometer ■ Balanceregelung VIESMANN Viessmann Invisible...
  • Seite 26 ■ Modularer Sommerbypass (bis zu 100 %) Hinweis ■ Filterwechselanzeige Die Bedienung des Lüftungsgeräts kann über die ViCare App, den 4- ■ Einschließlich Montageschiene und Halterung Stufen-Taster und die Vitotrol 300-E erfolgen. Zubehör ■ Elektrisches Vorheizregister (bedarfsgeregelt bis max. 1,8 kW) VIESMANN Viessmann Invisible...
  • Seite 27 Werkstoff Wärmetauscher PETG Feuchteänderungsgrad Bis zu 84 Nennspannung 1/N/PE 230 V/50 Hz Absicherung Netzanschluss 1 x B16A Geräteabsicherung Spezifische elektrische Leistungsaufnahme nach DIBt 0,19 W/(m Max. elektrische Leistungsaufnahme Betrieb ohne elektrisches Vorheizregister Betrieb mit elektrischem Vorheizregister (Zubehör) 1950 VIESMANN Viessmann Invisible...
  • Seite 28 49,7 44,6 41,7 46,9 36,9 34,5 28,6 26,3 15,2 50,1 46,2 46,6 47,6 40,9 35,8 31,0 28,9 17,7 52,1 46,1 47,6 50,0 38,4 37,0 31,8 30,2 18,3 53,3 47,7 49,2 49,8 40,9 39,1 34,1 31,8 20,0 54,2 VIESMANN Viessmann Invisible...
  • Seite 29 48,8 47,0 43,7 38,9 33,9 30,9 28,3 19,0 52,0 Fortluft 42,3 41,9 48,0 47,0 33,9 34,9 29,9 27,3 51,8 45,5 41,3 51,3 47,6 38,2 38,6 34,1 20,5 54,1 47,2 46,8 55,4 50,9 42,5 42,8 38,3 26,8 57,9 VIESMANN Viessmann Invisible...
  • Seite 30 Frontrahmen nicht bündig ab. Falls die Dekorblende auf dem Seitenrahmen mit der Dekorblende auf dem Frontrahmen bündig abschließen soll, muss die Dekor- blende für den Seitenrahmen in der Breite angepasst werden. ■ Zulässiges Gewicht für eine Dekorblende: 15 kg VIESMANN Viessmann Invisible...
  • Seite 31 Installations-Sets für die Außeneinheit: Siehe ab Seite 39. Installations-Set für Wandmontage der Außeneinheit Kupferrohre mit Wärmedämmung für Flüssigkeits- und Heißgasleitung Ring mit 12,5 m – 1 x 7 6 x 1 mm / 1 x 7 16 x 1 mm ZK06311 VIESMANN Viessmann Invisible...
  • Seite 32 ViPure Grobfiltersatz G4/G4 7372082 – ISO Coarse 60 %/ISO Coarse 60 % Sammelleitungen: Siehe Seite 45. Bogen 90° Kompakt (EPP) 7202969 Verbindungsmuffe 7501771 Verbindungsmuffe verschiebbar ZK01890 Flexrohr mit Wärmedämmung ZK02536 Flexrohr ohne Wärmedämmung ZK02533 Schelle Flexrohr ZK02645 VIESMANN Viessmann Invisible...
  • Seite 33 Zum Einbau in die Wärmepumpe ■ Kondenswasserwannen ■ Ablaufschlauch für Kondenswasser ■ Feuchteanbauschalter 24 V zur Integration in die Inneneinheit der Wärmepumpe Hinweis Zusätzliche Feuchteanbauschalter zur Erfassung des Taupunkts in Räumen mit hoher Feuchte, siehe Zubehör „Feuchteanbauschalter 24 V“. VIESMANN Viessmann Invisible...
  • Seite 34 ■ Anbauschalter zur Erfassung des Taupunkts ■ Zur Vermeidung von Kondenswasserbildung bei Kühlen über Heiz-/Kühlkreis 3.4 Hydraulisches Anschlusszubehör Trinkwassererwärmung Anschluss-Set Zirkulation Best.-Nr. 7968422 Zum Einbau in die Wärmepumpe ■ Hocheffizienz-Umwälzpumpe ■ Absperrarmatur für Trinkwasser ■ Rohrgruppe mit Wärmedämmung VIESMANN Viessmann Invisible...
  • Seite 35 Installationszubehör (Fortsetzung) Membran-Druckausdehnungsgefäß-Set für Trinkwasserinstallation Best.-Nr. ZK06753 ■ Membran-Druckausdehnungsgefäß 8 l ■ Durchströmungsarmatur R ¾ mit Absperrung und Entleerung ■ Wandhalterung VIESMANN Viessmann Invisible...
  • Seite 36 3.6 Wärmedämmung zu Kältemittelleitungen Thermo-Isolierband Best.-Nr. 7249275 Zum Überdecken von ungedämmten Bauteilen und Verbindungsele- menten ■ Rolle mit 10 m, 50 x 3 mm ■ Selbstklebend ■ Farbe: Weiß PVC-Klebeband Best.-Nr. 7249281 ■ 50 mm breit ■ Farbe: Weiß VIESMANN Viessmann Invisible...
  • Seite 37 6 x 1 mm Flüssigkeitsleitung 7441121 16 x 1 mm Heißgasleitung Endmanschette Best.-Nr. ZK02932 Zur Abdichtung und Durchführung von Kältemittelleitungen durch ein KG-Rohr DN 125. 3.8 Konsolen für Außeneinheit Dämpfungssockel Best.-Nr. ZK06012 Dämpfungssockel zur Montage der Außeneinheit auf befestigtem Untergrund VIESMANN Viessmann Invisible...
  • Seite 38 ■ Für Wand- und Bodenmontage bei Leitungseinführung über Erdni- veau ■ Aus verzinktem Stahlblech ■ Farbe: Vitographite Konsolen-Set für Wandmontage der Außeneinheit Best.-Nr. ZK06016 ■ Aus verzinktem Stahlblech ■ Einsetzbar bis zu einem Gewicht der Außeneinheit von 250 kg VIESMANN Viessmann Invisible...
  • Seite 39 ■ Zum Frostschutz für die Kondenswasserwanne der Außeneinheit ■ Nur bei Ablauf des Kondenswassers über einen Schlauch ■ Länge der Begleitheizung 2,5 m Bestandteile: ■ Kondenswasser-Ablaufwinkel ■ Verschluss-Stopfen ■ Halteclips zur Befestigung der Begleitheizung in der Kondenswas- serwanne VIESMANN Viessmann Invisible...
  • Seite 40 Best.-Nr. 7441145 Zur Abdichtung von Wanddurchführungen der Kältemittelleitungen ■ Kartusche mit 310 ml Inhalt Schaumband Best.-Nr. 7441146 Rolle 5 m lang Design-Verkleidung Schutzgitter Best.-Nr. ZK06413 Zur Abdeckung der Rückseite der Außeneinheit ■ Aus verzinktem Stahlblech ■ Farbe: Vitographite VIESMANN Viessmann Invisible...
  • Seite 41 Installationszubehör (Fortsetzung) Spezialreiniger Best.-Nr. 7249305 1-l-Sprühflasche zur Reinigung des Verdampfers VIESMANN Viessmann Invisible...
  • Seite 42 Installationszubehör (Fortsetzung) 3.11 Außen- und Fortluftdurchführungen Außen- und Fortluftdurchführung Best.-Nr. 7377358 Kombinierte Außen- und Fortluftdurchführung in einem Element Mit Wanddurchführung DN 160 Achsabstand: 250 mm Farbe/Material: Edelstahl A Außenluft B Fortluft VIESMANN Viessmann Invisible...
  • Seite 43 ■ Höhenverstellbar von 220 bis 405 mm Vorheizregister elektrisch Best.-Nr. 7372079 Zum Einbau in das Lüftungsgerät ■ Stufenlose bedarfsgerechte Leistungsregelung bis max. 1,8 kW ■ Gewährleistet den durchgängigen, ausbalancierten Betrieb des Lüftungsgeräts bei sehr kalten Außentemperaturen (Passivhaus- anwendung). ■ Steckerfertig verdrahtet. VIESMANN Viessmann Invisible...
  • Seite 44 ■ 1 Abluftfilter G4 / ISO Coarse 60 % ViPure Grobfiltersatz für Zu- und Abluftgerät Best.-Nr. 7372082 Satz für 1 Filterwechsel ■ 1 Zuluftfilter Zuluftfilter G4 / ISO Coarse 60 % ■ 1 Abluftfilter G4 / ISO Coarse 60 % VIESMANN Viessmann Invisible...
  • Seite 45 ■ Einsatz als Zu- und Abluftleitung ■ Sehr flexibler Aluminium-Laminat-Schlauch ■ Wärmedämmung 25 mm aus kunstharzgebundener Mineralfaser ■ Innenbeschichtung aus Aluminium ■ Länge: 6 m, kürzbar, sehr flexibel ■ Zur Befestigung des Flexrohrs an anderen Bauteile werden Schel- len benötigt. VIESMANN Viessmann Invisible...
  • Seite 46 ■ Länge: 10 m, kürzbar, sehr flexibel ■ Zur Befestigung des Flexrohrs an anderen Bauteile werden Schel- len benötigt. Ø Hinweis Flexrohr kann nicht gereinigt werden. Ggf. austauschen. Volumenstrom in m³/h A Luftgeschwindigkeit 5 m/s B Luftgeschwindigkeit 3 m/s VIESMANN Viessmann Invisible...
  • Seite 47 Luft Stoffe wie z. B. Ammoniak, Schwefel, Chlor, Salze usw. Diese Inhaltsstoffe können zu Korrosionsschäden außen und innen an der Wärmepumpe führen. Außenaufgestellte Wärmepumpen von Viessmann sind für den Betrieb in mäßig aggressiven Atmosphären ausgelegt. Dies ermög- licht die Aufstellung im urbanen und industriellen Umfeld sowie in küstennahen Bereichen.
  • Seite 48 Geeignetes Befestigungsmaterial verwenden, abhängig vom ■ Die Wand muss den statischen Erfordernissen entsprechen. Wandaufbau. ■ Falls die Außeneinheit nicht ebenerdig zugänglich ist, für Service und Wartung einfachen, ganzjährigen Zugang zur Außeneinheit ermöglichen. Ausreichende Wartungsflächen vorsehen. Geeignete Schutzvorrichtungen montieren, z. B. Absturzsicherung. VIESMANN Viessmann Invisible...
  • Seite 49 über das Abwassersystem abfüh- ■ Zum Ablauf des Kondenswassers den Kondenswasserschlauch ren. der Außeneinheit an eine gedämmte Kondenswasserleitung anschließen. Der Kondenswasserschlauch ist im Lieferumfang der elektrischen Begleitheizung für die Kondenswasserleitung enthal- ten. Kondenswasserschlauch ggf. über eine Siphoneinlage einführen. VIESMANN Viessmann Invisible...
  • Seite 50 ■ Leitungsdurchführung unter Erdniveau durch die Bodenplatte: ≥ 250 mm Mindestabstände bei Aufstellung von 2 Außeneinheiten Falls 2 Außeneinheiten im direkten Umfeld aufgestellt werden, fol- Hinweis gende Mindestabstände einhalten. Gegenüberliegende Aufstellung der Luftaustrittsseiten ist nicht Gilt auch für Außeneinheiten auf angrenzenden Grundstücken. zulässig. VIESMANN Viessmann Invisible...
  • Seite 51 Fundamente für Montage mit Konsole für Bodenmontage (Zubehör) 2 waagrechte Fundamentstreifen herstellen. Empfehlung: Betonfundament gemäß der folgenden Abbildung ■ Max. Neigungstoleranz: ±2° erstellen. Die angegebenen Schichtdicken sind Durchschnittswerte. Diese Werte müssen den örtlichen Gegebenheiten angepasst wer- den. Regeln der Bautechnik beachten. VIESMANN Viessmann Invisible...
  • Seite 52 Fundamente für Montage mit Dämpfungssockel (Zubehör) 2 waagrechte Fundamentstreifen herstellen. Empfehlung: Betonfundament gemäß der folgenden Abbildung ■ Max. Neigungstoleranz: ±2 ° erstellen. Die angegebenen Schichtdicken sind Durchschnittswerte. Diese Werte müssen den örtlichen Gegebenheiten angepasst wer- den. Regeln der Bautechnik beachten. VIESMANN Viessmann Invisible...
  • Seite 53 Freier Kondenswasserablauf ohne Abflussrohr Kondenswasser frei und ohne Abflussrohr in ein Kiesbett unter der Außeneinheit ablaufen lassen. Kondenswasserablauf über Abflussrohr Hinweis Damit der Kondenswasserablauf auch bei tiefen Temperaturen gewährleistet ist, im Abflussrohr eine Begleitheizung (Zubehör) vor- sehen. VIESMANN Viessmann Invisible...
  • Seite 54 E Frostschutz (verdichteter Schotter) F Abflussrohr (min. DN 40) mit Begleitheizung (Zubehör) F Abflussrohr (min. DN 40) mit Begleitheizung (Zubehör) G Erdreich G Erdreich H Sickerschicht zum Abführen des Kondenswassers H Siphon im frostfreien Bereich K Abwasserkanal VIESMANN Viessmann Invisible...
  • Seite 55 Schichtdicke nach örtlichen Erfordernissen und den Regeln der Heißgasleitung. Bautechnik N Rohrschellen mit EPDM-Einlage Hinweis ■ Rohrleitungen an der Außenluft mit einer ausreichend dicken Wär- medämmung versehen: Siehe Tabelle auf Seite 49 ■ Rohrleitungen vor Beschädigung schützen. Stolperfallen vermei- den. VIESMANN Viessmann Invisible...
  • Seite 56 H KG-Rohr DN 125 mit Deckel und 3 Rohrbögen 15° (max. 30°), Abdichtung der Leitungsdurchführung mit Endmanschette (Zubehör) K Fundamentstreifen L Frostschutz für Fundament: Verdichteter Schotter, z. B. 0 bis 32/56 mm, Schichtdicke nach örtlichen Erfordernissen und den Regeln der Bautechnik VIESMANN Viessmann Invisible...
  • Seite 57 Unten (Quer- Oben (Zug- last) last) Speichereinheit mit 2 Stellfüßen 0,6 kN 0,2 kN Speichereinheit mit 4 Stellfüßen 0,2 kN 0,1 kN Innen-/Erweiterungseinheit oh- 0,6 kN 0,2 kN ne Stellfüße Innen-/Erweiterungseinheit mit 0,2 kN 0,1 kN 4 Stellfüßen VIESMANN Viessmann Invisible...
  • Seite 58 ■ Leitungslänge > 10 m: 1,5 kg zuzüglich 10 g/m ■ Max. Leitungslänge 30 m: 1,8 kg Mindestraumvolumen in m Abweichend von diesen Normen müssen für Viessmann Wärme- Max. Füllmenge des Kältemittels in kg pumpen folgende Maßnahmen unbedingt eingehalten werden: Grenzwert für Sauerstoffmangel...
  • Seite 59 Planungshinweise Luft/Wasser-Wärmepumpe Vitocal 222-SI (Fortsetzung) Mindestabstände Reihenaufstellung Eckaufstellung 1500 2400 Blockaufstellung 1200 VIESMANN Viessmann Invisible...
  • Seite 60 Beide Enden des Schutzrohrs abdichten, sodass ■ Leitungslängen und Höhenunterschiede beachten. kein Wasser eindringen kann. Hinweis Bei Leitungslängen > 10 m muss Kältemittel nachgefüllt werden. ■ Verbindungen möglichst geradlinig und kurz verlegen. ■ Ausreichend große Biegeradien der Rohre einhalten. VIESMANN Viessmann Invisible...
  • Seite 61 ■ Der Heizwasser-Durchlauferhitzer wird mit 400 V~ oder 230 V~ betrieben. Der Heizwasser-Durchlauferhitzer befindet sich in der Inneneinheit. ■ Für den Steuerstromkreis ist eine Netzspannung von 230 V~ erfor- derlich. Die Sicherung für den Steuerstromkreis (6,3 A) befindet sich in der Inneneinheit. VIESMANN Viessmann Invisible...
  • Seite 62 Außen- und Inneneinheit, Länge 5 m, 10 m oder 30 m (Zube- hör) Bauseitige Leitungen Empfohlener Leitungstyp (bauseits): CAN-BUS-Leitung Nach ISO 11898-2 Twisted Pair-Kabel, geschirmt – Leitungsquerschnitt 0,34 bis 0,6 mm – Wellenwiderstand 95 bis 140 Ω – Max. Länge (insgesamt im CAN-BUS-System) 120 m VIESMANN Viessmann Invisible...
  • Seite 63 Nur die in den folgenden Tabellen aufgeführte Leitungstypen ver- same Inbetriebnahme und Bedienung über eine App. wenden. ■ Der Viessmann CAN-BUS ist für die BUS-Topologie „Linie“ mit beidseitigem Abschlusswiderstand (Terminierung) ausgelegt. Bei Einbindung in ein externes CAN-BUS-System wird unterschie- den, ob die Wärmepumpe erster, letzter oder mittlerer Teilnehmer ist.
  • Seite 64 Wärmepumpe bezogen auf den am Gerät/Luft- kanal gemessenen Schall-Leistungspegel L in dB(A) –8,0 –14,0 –20,0 –22,0 –23,5 –26,0 –28,0 –29,5 –31,5 –5,0 –11,0 –17,0 –19,0 –20,5 –23,0 –25,0 –26,5 –28,5 –2,0 –8,0 –14,0 –16,0 –17,5 –20,0 –22,0 –23,5 –25,5 VIESMANN Viessmann Invisible...
  • Seite 65 -grundstücken aufstellen. Siehe Angaben zur Aufstellung der ■ Falls die Anforderungen der TA Lärm nicht eingehalten werden, Außeneinheit ab Seite 47. muss durch bauliche Maßnahmen (z. B. Bepflanzung) der Schall- druckpegel auf das geforderte Maß abgesenkt werden: Siehe Seite 63. VIESMANN Viessmann Invisible...
  • Seite 66 Planungshinweise Luft/Wasser-Wärmepumpe Vitocal 222-SI (Fortsetzung) 4.7 Dimensionierung der Wärmepumpe Bei Wärmepumpen mit Viessmann One Base wird der für den Wär- Für das Kundengespräch und die Angebotserstellung ist in den mebedarf erforderliche Volumenstrom automatisch über das integ- meisten Fällen eine überschlägige Ermittlung der Heizlast ausrei- rierte 4/3-Wege-Ventil geregelt.
  • Seite 67 ■ Mit Hilfe des 4/3-Wege-Ventils wird unter allen Betriebsbedingun- sind ein Mindestvolumenstrom und ein Mindestanlagenvolumen gen der Mindestvolumenstrom zwischen Innen- und Außeneinheit erforderlich. Wärmepumpen mit Viessmann One Base sind hierfür mit > 300 l/h sicher gestellt. Der Volumenstrom zu den Heizkreisen werkseitig mit Hydro AutoControl ausgestattet. Hydro AutoControl kann je nach Betriebsbedingung unter 300 l/h sinken.
  • Seite 68 2,04 Hinweis Falls die Wärmepumpe auch für den Kühlbetrieb genutzt wird, müs- sen der Heizwasservorlauf und Heizwasserrücklauf dampfdiffusions- dicht gedämmt werden. Weitere hydraulische Daten Sekundärpumpe (Hocheffizienz-Um- Werkseitig eingebaut wälzpumpe) Restförderhöhen mit eingebauter Um- Siehe Seite 20. wälzpumpe VIESMANN Viessmann Invisible...
  • Seite 69 DIN 4753 beachten (CH: Vorschriften des SVGW). Ggf. weitere lan- despezifische Normen beachten. Alle für den trinkwasserseitigen Anschluss erforderlichen Kompo- nenten sind werkseitig im Erweiterungsmodul eingebaut: Siehe fol- gende Abbildung. Die Kaltwasserleitung G wird direkt an der Erweiterungseinheit angeschlossen. VIESMANN Viessmann Invisible...
  • Seite 70 Mischautomat in die Warmwasserleitung eingebaut werden. 4.12 Kühlbetrieb Für den Kühlbetrieb arbeiten die Wärmepumpen im reversiblen Hinweis Modus. Hierbei läuft der Wärmepumpenkreisprozess in umgekehrter Für den Kühlbetrieb ist das Erweiterungs-Set Kühlen erforderlich: Richtung. Siehe Seite 33. VIESMANN Viessmann Invisible...
  • Seite 71 Öffnen des Geräts durch den Anlagenbetreiber) ist untersagt und führt zum Haftungsausschluss. Fehlgebrauch liegt auch vor, Mit zusätzlichen Komponenten und Zubehör kann der Funktionsum- wenn Komponenten des Heizungssystems in ihrer bestimmungsge- fang erweitert werden. mäßen Funktion verändert werden. VIESMANN Viessmann Invisible...
  • Seite 72 Anforderungen gemäß DIN 18202:2019-07 entsprechen. ■ Die Wand muss den statischen Erfordernissen entsprechen. Last pro Befestigungsschraube Montageschiene Unten (Querlast) Oben (Zuglast) Ohne Stellfüße 0,6 kN 0,2 kN Mit 4 Stellfüßen 0,2 kN 0,1 kN VIESMANN Viessmann Invisible...
  • Seite 73 ■ Das Gerät kann in 2 Varianten eingebaut werden. ■ Die jeweilige Anschlussvariante wird während der Inbetriebnahme in der ViGuide App parametriert. ■ Der dreieckige Pfeil symbolisiert die Luftrichtung. Hinweis Fortluftanschluss und Außenluftanschluss müssen immer oben in der Mitte sein. VIESMANN Viessmann Invisible...
  • Seite 74 Planungshinweise Lüftungsgerät Vitoair FSI (Fortsetzung) Anschlussvariante 1: Elektrischer Anschlussbereich A links Anschlussvariante 2: Elektrischer Anschlussbereich A rechts oben (Auslieferungszustand) unten Symbol Anschlussvariante 1 Anschlussvariante 2 (Auslieferungszustand) Fortluft Zuluft Außenluft Abluft Abluft Außenluft Zuluft Fortluft VIESMANN Viessmann Invisible...
  • Seite 75 Anforderungen an den Brandschutz (Höhe der oberen Geschossde- den in Gebäuden mit mehr als 2 Stockwerken die DIN 4102 beach- cke < 7 m). ten (Brandschutzklappen, Schachtausbildung). Für den Brandschutz müssen die Richtlinien der jeweils gültigen Landesbauordnung beachtet werden. VIESMANN Viessmann Invisible...
  • Seite 76 Gegebenheiten geeignete Maßnahmen zur Schallre- Die Übertragung des Geräteschalls ist stark abhängig von spezifi- duzierung ergreifen. Z. B. schallabsorbierende Stoffe verwenden. schen räumlichen und baulichen Gegebenheiten am Aufstellort. Berechnung gemäß DIN 277 (Wohnflächenberechnung II. BV) VIESMANN Viessmann Invisible...
  • Seite 77 ) + T Beispiel: Berechnung der Zulufttemperatur Wärmebereitstellungsgrad nach DIBt: 80 % = +21 °C = +5 °C = 0,8 · (+21 – (+5)) + (+5) = 17,8 °C Schematische Darstellung A Zuluft (T B Fortluft (T VIESMANN Viessmann Invisible...
  • Seite 78 ■ Dunstabzugshaube, Abluft-Wäschetrockner und zentrale Staub- sauganlage nicht in das Leitungssystem des Lüftungsgeräts ein- ≥ 2 m binden. Aus energetischen Gründen empfehlen wir die Verwendung von Umluft-Dunstabzugshauben mit Fettfilterung. Vorhandene Abluft-Dunstabzugshauben aus folgenden Gründen nicht an die Abluftleitung des Wohnungslüftungs-Systems anschlie- ßen: VIESMANN Viessmann Invisible...
  • Seite 79 Lüftung zum Geringe Bele- k.A. k.A. Feuchteschutz gung Wärmeschutz ge- Hohe Belegung ring Reduzierte Lüftung Normale Lüftung (Nennlüftung) Max. Lüftung (Intensivlüftung) Geringe Belegung: Wohnfläche > 40 m pro Bewohner Hohe Belegung: Wohnfläche < 40 m pro Bewohner VIESMANN Viessmann Invisible...
  • Seite 80 Wärmetauscher vor Vereisung geschützt werden. Die Regelung prüft kontinuierlich, ob und mit welcher Drehzahl die Venti- latoren betrieben werden können. Geringe Belegung: Wohnfläche > 40 m pro Bewohner Hohe Belegung: Wohnfläche < 40 m pro Bewohner VIESMANN Viessmann Invisible...
  • Seite 81 Die abströmende Wärme in der Abluft wird zurückgewonnen und auf Nach DIN 1946-6. die Zuluft übertragen. Der zu Erhalt der Hygiene und der Raumluftqualität erforderliche Luftwechsel bei hoher Wohnraumbelegung oder bei hoher Luftbelas- Zuluft tung (z. B. durch Tabakrauch). Die gesamte dem Raum zuströmende Luft VIESMANN Viessmann Invisible...
  • Seite 82 Nutzung unterteilt in 4 Lüftungs-Betriebsstufen: Lüftung zum Feuchteschutz v,ges,FL Reduzierte Lüftung v,ges,RL Normale Lüftung (Nennlüftung) v,ges,NL Maximale Lüftung (Intensivlüftung) v,ges,IL = max (q ; min ( ∑ q ;1,2 · q v,ges,NL v,ges,NE.NL v,ges,R,ab,NL v,ges,NE,NL R,ab VIESMANN Viessmann Invisible...
  • Seite 83 Falls in den Räumen Wäsche getrocknet wird, ist mit einem Abluftvolumenstrom von 40 m /h zu planen. Räume, bei deren Nutzung erhöhte Feuchte- oder Stofflasten verursacht werden, sind gesondert zu behandeln. Maximale Lüftung (Intensivlüftung) fensterloser Räume: Die Bauaufsichtliche Richtlinie verlangt für fensterlose Küchen 200 m VIESMANN Viessmann Invisible...
  • Seite 84 7,3 m² 4,4 m² 7,0 m² 3,6 m² 3,6 m² 21,1 m² 17,0 m² 45,0 m² Erdgeschoss Dachgeschoss Zuluftbereich Abluftbereich D Wohnbereich A Küche E Schlafzimmer B WC G Kinderzimmer 1 C Hauswirtschaftsraum H Kinderzimmer 2 F Bad VIESMANN Viessmann Invisible...
  • Seite 85 Zuluftvolumenströme den. Wohnzimmer 3 (± 0,5) Schlaf-/Kinderzimmer 2 (± 1,0) Esszimmer Arbeitszimmer 1,5 (± 0,5) Gästezimmer Falls Räume zum Wäschetrocknen genutzt werden sollen, entfällt die reduzierte Lüftung. Als Minimalanforderung gilt dann die Normale Lüftung (Nennlüftung). VIESMANN Viessmann Invisible...
  • Seite 86 Ermittelter Luftvolumen- Anzahl Ventile Raumname Ermittelter Luftvolumen- Anzahl Ventile strom für Zuluftraum strom für Abluftraum in m in m ´ ´ ZUL,i ABL,i Wohnzimmer 2 Küche Schlafzimmer 1 WC Kinderzimmer 1 1 Bad Kinderzimmer 2 1 Hauswirtschafts- raum VIESMANN Viessmann Invisible...
  • Seite 87 ·(-0,002 · A + 1,15 · A + 11) v,ges,NE · V · n v,Inf,wirk v,ges,NL ⋅ q v,ges,FL v,ges,NE,FL v,ges,NE,NL v,ges,NL ⋅ q v,ges,RL v,ges,NE,RL v,ges,NE,NL v,ges,NL ⋅ q v,ges,IL v,ges,NE,IL v,ges,NE,NL VIESMANN Viessmann Invisible...
  • Seite 88 Neubau nach 1995 oder Komplettmodernisierung mit entsprechendem Wärmeschutzniveau Nicht- oder teilmodernisierte Gebäude (z. B. nur Fensterwechsel, dadurch Erhöhung der Dichtheit der Gebäudehülle bei niedrigem Wär- medämmstandard) Geringe Belegung: Wohnfläche > 40 m pro Bewohner Hohe Belegung: Wohnfläche < 40 m pro Bewohner VIESMANN Viessmann Invisible...
  • Seite 89 ■ Betrieb im Systemverbund One Base. ■ Betrieb der Wärmepumpe ohne Lüftungsgerät Viessmann One Base vernetzt die Produkte und Systeme des integ- rierten Viessmann Lösungsangebots und verbindet diese mit den digitalen Services der Zukunft. Mit Viessmann One Base sind Produktupgrades auch bei bereits installierten Anlagen jederzeit möglich.
  • Seite 90 ■ Optimiertes Energiemanagement, z. B. in Verbindung mit Photo- Trinkwassererwärmung: voltaikanlage, Stromspeichersystem Max. 4 Zeitphasen pro Tag ■ Einstellung von geräuschreduziertem Betrieb für die Außeneinheit ■ Frostschutzüberwachung der Anlage ■ Anschlussmöglichkeit für Erweiterungsmodule ■ Integriertes Diagnosesystem ■ Wartungsanzeige VIESMANN Viessmann Invisible...
  • Seite 91 Drehzahl des Abluftventilators reduziert und somit auch der Abluftmassenstrom entsprechend angepasst. Bei einem Defekt von ■ Das Vorheizregister (Zubehör) ist ausgeschaltet. einem der beiden Ventilatoren schaltet automatisch auch der andere ■ Die Raumbeheizung eines angeschlossenen Wärmeerzeugers ist Ventilator aus. ausgeschaltet. VIESMANN Viessmann Invisible...
  • Seite 92 Betrieb der Komponenten im Haus, die Viessmann One Base angebunden sind. Strom erzeugen, verbrauchen oder speichern. ■ Wärmepumpe mit Viessmann One Base in Verbindung mit einer Der Schwerpunkt liegt in der Eigenverbrauchsoptimierung des selbst Photovoltaikanlage eines anderen Herstellers erzeugten Stroms aus Photovoltaikanlagen.
  • Seite 93 7961087 Kommunikationstechnik: Siehe ab Seite 102. WAGO KNX/TP-Gateway Z024994 Hinweis In den folgenden Beschreibungen der Regelungszubehöre werden alle Funktionen und Anschlüsse des jeweiligen Regelungszubehörs aufgeführt. Nicht alle dieser Funktionen und Anschlüsse sind für die jeweilige Wärmepumpe verfügbar. VIESMANN Viessmann Invisible...
  • Seite 94 – ½ Periode (10 ms bei 50 Hz) 2400 A CAN-BUS, SELV-Kreis – Version CAN 2.0B – Anschluss ISO 11898-1 – Frame Format Base Frame Format Tarif-Kreis, HLV-Kreis – T1 Offener Kreis – T2 230 V~ +/20 % VIESMANN Viessmann Invisible...
  • Seite 95 8.3 Zubehör zum Energiemanagement Solar-Log Base Vi bis 15 kWp EMS Gateway Best.-Nr. 7984264 Mit Solar-Log Base Vi kompatible Viessmann Geräte: Solar-Log Base Vi ist ein Gateway, das die Einbindung von Photo- ■ Vitocharge VX3 voltaik-Wechselrichtern anderer Hersteller in das Viessmann Ener- ■...
  • Seite 96 Solar-Log Base Vi verbunden ist: ■ Erweiterung von 15 kWp auf 30 kWp ■ Einmalzahlung für Erweiterung der Lizenz Netzteil Solar-Log 1TE DIN Rail 15 W Best.-Nr. 7984266 Netzteil für die Montage auf einer Hutschiene im Schaltschrank VIESMANN Viessmann Invisible...
  • Seite 97 Nicht einsetzbar, falls der Wärmeerzeuger als „Mehrfamilienhaus“ ■ Raumtemperatur-Sollwert für reduzierten Betrieb (reduzierte konfiguriert ist. Raumtemperatur), Normalbetrieb (normale Raumtemperatur) und Komfortbetrieb (Komfort-Raumtemperatur) je Heiz-/Kühlkreis ■ Betriebsprogramme „Ferien zu Hause“ und „Ferienprogramm“ ■ Raumtemperatur-Aufschaltung über integrierten Raumtemperatur- sensor VIESMANN Viessmann Invisible...
  • Seite 98 ■ An einem zentralen Ort an einer Innenwand, ca. 1,5 m vom Leitungsgebundener 4-Stufen-Taster Boden, z. B. im Wohnzimmer ■ Lüftungsstufe 1 bis 4 manuell auswählbar ■ Nicht in der Nähe von Wärmequellen, z. B. Kamin ■ Filterwechselanzeige ■ Montage in bauseitiger Unterputzdose VIESMANN Viessmann Invisible...
  • Seite 99 Batteriebetriebener Temperatur- und Feuchtesensor zur Überwa- denthermostat ist mit dem ViCare Klimasensor eine präzise Ein- chung des Raumklimas zelraumregelung möglich. Der Sensor kann mit dem Wohnungslüftungs-System Vitoair FS, einem Wärmeerzeuger mit integriertem Kommunikationsmodul oder einer Vitoconnect verbunden werden. VIESMANN Viessmann Invisible...
  • Seite 100 -basierte Luftvolumenstromregelung möglich. Lieferumfang: ■ ViCare CO2-Sensor ■ Batterien 1,5 V (Typ AA, 4 Stück) ■ Montagematerial für Wandbefestigung Wir empfehlen, für jeden Wohn- und Schlafraum den Einsatz eines ViCare CO2-Sensors für eine genaue Regelung der Lüftungsanlage im Automatikmodus. VIESMANN Viessmann Invisible...
  • Seite 101 6,5 K ±2,5 K Der Temperaturwächter wird in der Inneneinheit der Wärmepumpe Schaltleistung 6(1,5) A, 250 V~ am Heizungsvorlauf angebaut. Bei zu hoher Vorlauftemperatur Einstellskala Im Gehäuse schaltet der Temperaturwächter die Wärmeerzeugung aus. Schutzart nach EN 60529 IP 41 VIESMANN Viessmann Invisible...
  • Seite 102 ■ Wandgehäuse: Best.-Nr. ZK04917 ■ CAN-BUS-Verbindungsleitung, Länge: 7 m: Best.-Nr. ZK04974 Funktionen ■ Übertragung von Geräte- und Betriebsdaten: – Datenübertragung von der Viessmann Regelung an WAGO KNX/TP-Gateway über CAN-BUS – Datenübertragung von WAGO KNX/TP-Gateway an das Mod- bus-System über den Modbus (bauseitige Verbindungsleitung) ■...
  • Seite 103 Regelungszubehör (Fortsetzung) Hinweis Weitere Informationen: Siehe www.automation-gateway.info. Die Anbindung an das bauseitige externe Leitsystem und die Konfi- gurierung des WAGO Gateways muss von einer zertifizierten Fach- kraft durchgeführt werden. VIESMANN Viessmann Invisible...
  • Seite 104 – Vitocal 222-SI..................8 Außeneinheit – Abmessungen................11 – Bodenmontage mit Konsole............55 – Bodenmontage mit Konsole mit Keller..........56 – Bodenmontage mit Konsole ohne Keller (Bodenplatte)....56 – Elektrische Werte................10 – Leitungslängen................62 – Wandmontage mit Konsole............57 Außenluft..................81 Außenluftanschluss................74 VIESMANN Viessmann Invisible...
  • Seite 105 Diagnosesystem................91 Dichtheitsprüfung................71 Dichtmasse................32, 40 Dimensionierung der Wärmepumpe..........66 DIN 1946-6................79, 82, 88 Druckausdehnungsgefäß-Set............35 Druckverlust – Berechnen..................87 – Bogen 90° Kompakt (EPP)............45 – Flexrohr mit Wärmedämmung............46 – Flexrohr ohne Wärmedämmung........... 46 Dunstabzugshaube................78 VIESMANN Viessmann Invisible...
  • Seite 106 Körperschall................65, 77 Gesamtgewicht................12 Korrosionswahrscheinlichkeit............48 Gewicht.................... 27 Kühlbetrieb..................70 Gleichungen..................87 – Raumtemperaturgeführt..............71 Glossar.....................81 Kühlleistung für Fußbodenheizung..........71 Grobfiltersatz................32, 44 Kühlung Grundriss..................82 – Über Fußbodenheizkreis...............71 Kühlung, Zubehör................33 Kupfer-Dichtringe............... 31, 37 Kupferrohr mit Wärmedämmung..........31, 36 Küstennahe Aufstellung..............48 VIESMANN Viessmann Invisible...
  • Seite 107 Reduzierte Lüftung..........79, 80, 81, 82, 83, 88 – Konsolen-Set für Wandmontage........... 48 Regelung..................89 Montagehilfe..................33 Regelungszubehör................93 Montageort..................47 Restförderhöhe................20 Montagevariante................74 Reversibler Kühlbetrieb..............70 Montagevarianten................73 Richtfaktor.................. 63, 64 Richtlinien..................81 Rücklauf – Sekundärkreis..............13, 16, 18 – Speicher-Wassererwärmer..........13, 16, 18 VIESMANN Viessmann Invisible...
  • Seite 108 Staubsauganlagen................78 Übersicht Stellfüße..................33, 77 – Installationszubehör..............31 Steuerstromkreis................61 – Planungsablauf................82 Stromaufnahme................102 – Regelungszubehör................93 Stromtarife..................47 – Verwendete Gleichungen..............87 Strömungsgeräusche vermeiden............. 77 Umgebungstemperatur..............102 Stromversorgung................47 Umgebungstemperaturen........27, 72, 99, 100, 101 Stromzähler................61, 62 Systemverbund................89 VIESMANN Viessmann Invisible...
  • Seite 109 Verwendete Gleichungen..............87 Verwendung..................71 ViCare App..................26 ViCare Funk-Repeater für Aufputz-Montage........101 ViCare Fußbodenthermostat............99 ViCare Klimasensor................. 99 Viessmann Energiemanagement............. 92 Viessmann One Base..............89 ViPure....................32 Vitotrol 300-E............... 26, 89, 97 Volumenstrom – Intensivlüftung................27 – Lüftung zum Feuchteschutz............27 – Nennlüftung...................27 – Reduzierte Lüftung................27 Volumenstromregelung..............
  • Seite 110 VIESMANN Viessmann Invisible...
  • Seite 111 VIESMANN Viessmann Invisible...
  • Seite 112 Technische Änderungen vorbehalten! Viessmann Ges.m.b.H. Viessmann Climate Solutions SE A-4641 Steinhaus bei Wels 35108 Allendorf Telefon: 07242 62381-110 Telefon: 06452 70-0 Telefax: 07242 62381-440 Telefax: 06452 70-2780 www.viessmann.at www.viessmann.de VIESMANN Viessmann Invisible...