12
1
Software installiert haben, erscheint ein Fortschritts-
balken. Wenn Sie bereits die aktuellste Software ver-
wenden, werden Sie automatisch zum nächsten Schritt
weitergeleitet. In allen anderen Fällen wird die neueste
Software heruntergeladen, damit Ihre TV-Box auf dem
neuesten Stand ist.
Nach erfolgreicher Installation einer aktuellen
Software-Version startet die Box automatisch neu, und
zwar samt der gesamten Bootsequenz (PŸUR Logo,
schwarzer Bildschirm). Falls während des Downloads
eines Updates Probleme auftreten, werden Sie aufge-
fordert, Ihre Netzwerkverbindung zu überprüfen. In
diesem Fall sollten Sie kontrollieren, ob Ihr WLAN und
Ihr Internetzugang ordnungsgemäß funktionieren.
Sollte es bei der Installation des Updates zu Schwierig-
keiten kommen, werden Sie aufgefordert, die PŸUR TV-
Box manuell neu zu starten.
Einrichten des Google-Accounts.
Nach Abschluss des Update-Prozesses werden
Sie gefragt, ob Sie einen Google-Account manuell
einrichten möchten. Sie haben die Möglichkeit,
die Anmeldung an dieser Stelle abzulehnen.
Möchten Sie die
Anmeldung
durchführen, so können
1
Sie dies mit oder ohne Hilfe Ihres Android-Smartphones
machen. Sollten Sie sich nicht über das Smartphone an-
melden, müssen Sie den Benutzernamen und das Pass-
wort des gewünschten Google-Kontos manuell eingeben.
Annahme der Nutzungsbedingungen
(Datenschutzbedingungen).
Da das Betriebssystem Android TV ein Google-Produkt
ist, müssen Sie im nächsten Schritt die Datenschutz-
erklärung von Google akzeptieren. Neben dem Button
Akzeptieren
haben Sie über die Seite Zugang zur
1
Datenschutzerklärung und zu den Google-Play-
Nutzungsbedingungen.
Sobald Sie die Datenschutzerklärung akzeptiert haben,
zeigt Ihnen Google weitere Informationen zu ver-
schiedenen Einstellungsmöglichkeiten an. Sie werden
unter anderem gefragt, ob Sie einverstanden sind,
Google-Standortdienste
zu nutzen, um an der
1
Verbesserung von Android TV mitzuwirken
.
2
1
1
2
13