Herunterladen Diese Seite drucken

SAGEMCOM PYUR DCIW377 Benutzerhandbuch Seite 21

Werbung

1
40
7.3 Zeitversetztes Fernsehen.
Mit Ihrer PŸUR TV-Box haben Sie die Möglichkeit, aktuell
ausgestrahlte Sendungen anzuhalten oder an deren
Anfang zurückzuspringen. Dazu ist es nicht nötig,
eine Festplatte an Ihrer lokalen Box anzuschließen.
Die zeitversetzten Inhalte werden aus unseren zentralen
Systemen über das Internet an Ihre Box geliefert.
Beachten Sie, dass das Anhalten, das Zurückspringen
oder das Vorspulen nur bei bestimmten Fernsehsen-
dungen und -programmen funktioniert, für die uns die
erforderlichen Rechte vom Sender zur Verfügung gestellt
wurden.
Alle Funktionen für zeitversetztes Fernsehen können
Sie über das
Infobanner
aufrufen
(siehe Kap. 7.2
1
Infobanner
– Aufruf über die OK-Taste auf der Fernbe-
dienung oder automatische Anzeige bei jedem
Senderwechsel).
Wenn Sie das Infobanner aufrufen, ist auch das Symbol
ganz links unter dem Fortschrittsbalken ausgewählt. In
den meisten Fällen sollte dies der Pause-Knopf sein,
wie im nebenstehenden Beispiel.
Durch Drücken der OK-Taste auf der
Fernbedienung können Sie das laufende
Programm anhalten (sofern das für dieses
Programm erlaubt ist).
Es erscheint eine
Meldung am rechten oberen Bild-
schirmrand
, die Sie über den Wechsel in den Modus
2
„Zeitversetztes Fernsehen" informiert. Das Bild kann
dabei kurz schwarz bleiben, da in diesem Moment der
Wechsel vom Kabelnetz auf den Empfangsweg
Internet erfolgt.
Im Anschluss bleibt die Sendung mit einem Standbild an
der entsprechend pausierten Stelle stehen.
Der linke Knopf im Infobanner ist nun nicht
mehr der Pause-Knopf, sondern der Wieder-
gabe-Knopf. Über ihn können Sie das pausierte
Programm wieder fortsetzen.
Nutzt man statt der Pause-Schaltfläche
die Neustart-Schaltfläche, springt man an
den Anfang der Sendung zurück.
2
41

Werbung

loading

Verwandte Produkte für SAGEMCOM PYUR DCIW377