Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbemerkungen; Programmierung; Anlegen Des Programmierschlüssels - Abus Seccor SLT Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorbemerkungen

Der SECCOR high-security-Beschlag SLT
kann wahlweise per Programmierschlüssel
oder per PC-Programm programmiert wer-
den. In dieser Bedienungsanleitung wird
ausschließlich die Version mit Programmier-
schlüssel behandelt.
Gültige Berechtigungen können sein:
SECCOR-Schlüssel
Tastatur-Codes
Kombi-Codes = Code + Schlüssel
Bei Ausstattung mit Platine P/S-255 stehen
255 Speicherplätze zur Verfügung. Pro
Speicherplatz kann eine beliebige
Berechtigung gespeichert werden.
Schlüssel: die elektroni-
schen SECCOR-Schlüssel
werden in den Leseschlitz
im Außenbeschlag einge-
schoben und wieder heraus-
gezogen. Da sie Wende-
schlüssel sind, ist es gleich-
gültig, welche der beiden
Seiten beim Einschub nach
oben zeigt.
Tastatur-Eingabe: Tastatur-
Codes können wahlweise
4- bis 8-stellig gewählt wer-
den. Jede gültige Tasten-
eingabe wird durch einen
Piepston bestätigt. Bei
Fehleingaben: Taste
„STOP" drücken und neu
starten.
Min. Dauer erfolgt nach 10 fal-
schen Tastatureingaben und
wiederholt sich nach jeder wei-
teren zweiten Fehleingabe.
Zeitsperre wird durch Signal-
ton im 3-s-Rhythmus ange-
zeigt. Jeder gültige Schlüssel
beendet die Sperre sofort.)
Jede Eingabe einer gültigen Berechtigung be-
wirkt eine Aktivierung des Koppelsystems für
6 Sekunden: während dieser Zeit kann entrie-
gelt und geöffnet werden.
2
(Zeitsperre von 10
PROGRAMMIEREN
Anlegen des Programmierschlüssels
Bevor Berechtigungen einprogrammiert
werden können, muss zunächst der gültige
Programmierschlüssel angelegt werden.
Jeder beliebige SECCOR-Schlüssel kann
als Programmierschlüssel benutzt werden.
Pro Beschlag kann nur ein einziger Pro-
grammierschlüssel angelegt werden.
Drückerschraube (8) lösen
Drücker (7) entfernen
Gewindestift (9) lösen
Innenkappe (5) abnehmen
(11)
(10)
Bei Verlust des Programmierschlüssels kann
auf vorhergehend beschriebene Weise ein
neuer Programmierschlüssel angelegt werden.
Bedienungsanleitung SLT 07/02

Programmierung

Programmiertaster
(11) der Elektronik
(10) für mind. 3 s
gedrückt halten.
Jetzt wird der Spei-
cher der Elektronik
komplett gelöscht –
auch der bisherige
Programmierschlüs-
sel.
nach 1,5 sec.
ertönt Dauerton
Solange dieser anhält:
beliebigen Schlüssel ein/
aus: dieser Schlüssel ist
damit als neuer Program-
mierschlüssel definiert.
Ton bricht ab.
Neuen Programmier-
schlüssel mit „P"
kennzeichnen.
Innenkappe (5), Drücker
(7) wieder montieren.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis