3 SICHERHEITSANWEISUNGEN
3.1 Allgemeine Sicherheitsanweisungen
"
Diese Sicherheitsanweisungen müssen von allen Personen, die an dem Produkt arbeiten, und
denjenigen, die die Aufsicht über die oben genannte Personengruppe haben oder diese anleiten,
gelesen und eingehalten werden. Darüber hinaus muss der Eigentümer dafür sorgen, dass das
betreffende Personal mit dem Inhalt der Anweisungen vollständig vertraut ist und diese verstanden
hat. Das Inbetriebnehmen bzw. Betreiben des Produktes vor dem Lesen dieser Anweisungen ist
verboten.
"
Diese Anleitung ist zur späteren Verwendung aufzubewahren.
"
Die beschriebenen Produkte wurden sorgfältig und nach den Branchenbestimmungen hergestellt.
Wenn die Produkte für andere Zwecke als den vorgesehenen verwendet werden, können Risiken
bestehen, die zu Verletzungen und Sachschäden führen können.
"
Sicherheitsbeeinträchtigende Störungen sind unverzüglich zu beseitigen. Neben diesen Anweisungen
sind die allgemeinen gesetzlichen Vorschriften zur Unfallverhütung und zum Umweltschutz zu
beachten.
3.2 Allgemeines Verhalten beim Umgang mit dem Produkt
"
Die folgenden Anweisungen beim Umgang mit dem Produkt immer beachten. Wenn sich das Produkt
nicht in ordnungsgemäßem technischem Zustand befindet oder Sie die möglichen Gefahren nicht
kennen, dürfen Sie das Produkt nicht verwenden.
"
Machen Sie sich mit den Funktionen und dem Betrieb des Produkts vertraut. Alle angegebenen
Montage- und Bedienungsschritte müssen in der angegebenen Reihenfolge durchgeführt werden.
"
Unklare Punkte bezüglich eines richtigen Zustands oder einer korrekten Montage/eines korrekten
Betriebs müssen geklärt werden. Der Betrieb ist bis zur Klärung der Fragen untersagt.
"
Verhindern Sie die unbefugte Bedienung des Geräts und den unbefugten Zugriff auf das Gerät.
"
Verwenden Sie stets geeignete persönliche Schutzausrüstung.
"
Treffen Sie die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen und befolgen Sie die Anweisungen in Bezug
auf die jeweilige Aufgabe. Die Verantwortlichkeiten für die verschiedenen Aktivitäten müssen klar
definiert sein und beachtet werden. Unklarheiten sind ein wichtiger Risikofaktor für die Sicherheit.
"
Schutzvorrichtungen und sonstige Schutz- und Notfallausrüstung dürfen nicht entfernt, verändert,
getrennt oder anderweitig deaktiviert werden. Ihre Vollständigkeit und Funktion muss in regelmäßigen
Abständen überprüft werden.
"
Wenn eine Schutzabdeckung oder eine andere Schutzvorrichtung entfernt werden muss, muss sie,
nachdem die Arbeit abgeschlossen ist, sofort wieder angebracht und getestet werden.
"
Beseitigen Sie jegliche wiederkehrenden Fehler in Ihrem Verantwortungsbereich. Wenn der Fehler
außerhalb Ihrer Zuständigkeit liegt, benachrichtigen Sie unverzüglich Ihren Vorgesetzten über den
Fehler.
"
Teile des Zentralschmiersystems oder der Maschine dürfen nicht als Steh- und Kletterhilfen
missbraucht werden.
3.3 Vorgesehener Verwendungszweck
SKF Safeflow ist ein Durchflussmessgerät zum Einstellen, Messen und Kontrollieren der Durchflussmengen
von Schmierstoffen in Umlaufschmiersystemen. Es muss in Übereinstimmung mit den in dieser Anleitung
angegebenen Spezifikationen, technischen Daten und Einschränkungen verwendet werden.
Die Verwendung ist nur professionellen Benutzern im Rahmen gewerblicher und wirtschaftlicher Aktivitäten
erlaubt.
9