Handelsmarkenanerkennung
Windows 98 / 2000 / ME / XP sind eingetragene Handelsmarken der Microsoft
Corporation in den USA und / oder anderen Ländern. Windows ist eine Abkürzung
des Windows-Betriebssystems von Microsoft. Alle anderen Firmen- oder
Produktnamen sind Handelsmarken oder eingetragene Handelsmarken ihrer
jeweiligen Firmen.
Sicherheitshinweise und
Vorsichtsmaßnahmen
Informationen zur Kamera
• Nehmen Sie die Kamera nicht auseinander und versuchen Sie nicht, das Gerät
selbst zu reparieren.
• Setzen Sie die Kamera keiner Feuchtigkeit oder extremen Temperaturen aus.
• Warten Sie bei einem Wechsel von einer kalten zu einer warmen
Umgebungstemperatur eine Weile, damit sich die Temperatur der Kamera ein
wenig anpassen kann.
• Berühren Sie nicht das Kameraobjektiv.
• Vermeiden Sie, dass das Kameraobjektiv über einen längeren Zeitraum dem
direkten Sonnenlicht ausgesetzt ist.
• Verwenden Sie zur Reinigung des Produkts keine aggressiven Chemikalien,
Lösungsmittel oder starken Reinigungsmittel. Verwenden Sie stattdessen ein
leicht angefeuchtetes, weiches Tuch.
Informationen zum Akku
• Schalten Sie die Kamera aus, bevor Sie den Akku einlegen oder entfernen.
• Verwenden Sie nur den mitgelieferten Akku bzw. angegebenen Akkutyp und
ausschließlich das im Lieferumfang enthaltene Ladegerät. Das Verwenden
anderer Akkutypen oder Ladegeräte kann das Gerät beschädigen und die
Garantie erlöschen lassen.
• Achten Sie bitte darauf, den Li-Ionen-Akku richtig herum in die Kamera
einzulegen. Wenn Sie den Akku falsch herum einlegen, kann das Produkt
beschädigt werden. Schlimmstenfalls besteht Explosionsgefahr.
• Es ist völlig normal, dass das Kameragehäuse bei längerem Betrieb warm wird.
• Wenn Sie die Kamera längere Zeit nicht benutzen möchten, laden Sie bitte alle
Dateien herunter und entfernen den Akku.
Verwenden dieses Menüs
Im Folgenden finden Sie die Erklärungen zu den Symbolen, die in dieser Anleitung
verwendet werden:
Dieses Symbol zeigt hilfreiche Informationen zur Bedienung der Kamera an.
Hinweis
Dieses Symbol zeigt Warnhinweise an, die Sie vor der Verwendung der Funktion
Warnung
lesen sollten.
Abschnitt i: Vorwort
v