Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Vorbeugende Wartung; Transport Und Lagerung - Etac HOVERTECH HOVERMATT Benutzerhandbuch

Luft-umbettungssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reinigung und vorbeugende Wartung

HOVERMATT-REINIGUNG UND -WARTUNG (NUR BEI
WIEDERVERWENDBAREN EINHEITEN)
Zwischen den einzelnen Benutzungen für Patienten die Hovermatt mit einer
Reinigungslösung abwischen, die in Ihrem Krankenhaus zur Desinfektion der
medizinischen Geräte benutzt wird. Eine 10:1 Bleichlösung (10 Teile Wasser:
ein Teil Bleichmittel) oder Desinfektionspflegetücher können ebenfalls benutzt
werden. Es ist wichtig, die Gebrauchsanweisung des Bleichmittelherstellers,
einschließlich Verweildauer und Sättigung, zu befolgen.
HINWEIS: Eine Reinigung mit Bleichlösung kann den Stoff entfärben.
Wenn eine wiederverwendbare HoverMatt stark verschmutzt ist, die Matratze
in einer Waschmaschine mit einer maximalen Wassertemperatur von 160° F
(71° C) waschen. Während des Waschzyklus kann eine 10:1 Bleichlösung (10
Teile Wasser: ein Teil Bleichmittel) verwendet werden.
Die HoverMatt sollte möglichst luftgetrocknet werden. Eine Lufttrocknung
kann auch mit dem Luftzufuhrgerät durch Zirkulieren der Luft im Inneren
der HoverMatt erfolgen. Wird ein Trockner benutzt, die Temperatur auf die
niedrigste Stufe einstellen. Die Trocknungstemperatur sollte niemals 115° F (46°
C) übersteigen. Die Rückseite des Nylons besteht aus Polyurethan und kann
durch wiederholtes Trocknen bei höheren Temperaturen beschädigt werden.
Eine HoverMatt mit zweifacher Beschichtung sollte nicht in
einem Trockner getrocknet werden.
Damit die HoverMatt sauber bleibt, empfiehlt HoverTech, eine
HoverCover™ absorbierende Einwegdecke oder HoverTech Einweglaken
zu verwenden. Alles, was aufgelegt werden kann, um das Krankenhausbett
selbst sauber zu halten, kann auch auf die HoverMatt gelegt werden.
Die HoverMatt-Einpatientenmatratze ist nicht zum Waschen
bestimmt.

Transport und Lagerung

Dieses Produkt erfordert keine speziellen Lagerungsbedingungen.
Benutzerhandbuch
HMManual, Rev. N
REINIGUNG UND WARTUNG DES LUFTZUFUHRGE-
RÄTS
Siehe Handbuch des Luftzufuhrgeräts.
HINWEIS: VOR DEM ENTSORGEN DIE BEI IHNEN GELTENDEN LOKALEN / BUN-
DESWEIT GÜLTIGEN / INTERNATIONALEN VORSCHRIFTEN ÜBERPRÜFEN.
VORBEUGENDE WARTUNG
Die HoverMatt vor dem Gebrauch einer Sichtprüfung unterziehen, um sicherzu-
stellen, dass die HoverMatt keine sichtbaren Beschädigungen aufweist, welche
die HoverMatt unbrauchbar machen. Auf der HoverMatt sollten alle Patientensi-
cherheitsgurte und Handgriffe vorhanden sein (Beschreibung der entsprechen-
den Teile siehe Handbuch). Es sollten keine Risse oder Löcher vorhanden sein,
die ein Aufpumpen verhindern. Falls Beschädigungen festgestellt werden, die
das tadellose Funktionieren verhindern, sollte die HoverMatt nicht mehr benutzt,
sondern zur Reparatur an HoverTech zurückgeschickt werden (HoverMatt-Einpa-
tientenmatratzen sind zu entsorgen).
INFEKTIONSSCHUTZ
HoverTech bietet mit unseren thermisch verschweißten, wiederverwendbaren
HoverMatt Produkten überragenden Infektionsschutz. Dieser einzigartige
Aufbau eliminiert die Nadeleinstiche, die bei genähten Matratzen potenzielle
Eintrittspunkte für Bakterien darstellen können. Die thermisch verschweißte,
zweifach beschichtete HoverMatt verfügt außerdem über eine schmutz- und
flüssigkeitsabweisende Oberfläche, die sehr einfach gereinigt werden kann.
Desgleichen sind HoverMatt-Einpatientenmatratzen lieferbar. Bei diesen
entfallen das Risiko der Kreuzkontamination und das Waschen.
Wird eine HoverMatt für einen Patienten im Isolierraum verwendet, sollte das
Krankenhaus die gleichen Verfahren anwenden, die auch für die Bettmatratzen
und Bettlaken in diesem Raum eingesetzt werden.
Wenn ein Produkt das Ende seiner Nutzungsdauer erreicht hat, ist es
nach Materialtyp zu trennen, damit die Teile ordnungsgemäß nach
den lokalen Bestimmungen der Wiederverwendung zugeführt oder
entsorgt werden können.
www.HoverMatt.com | 9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis