Seite 1
Molift Quick Raiser 205 BM13099 Rev. A 2021-03-02 Contents User manual - English - 3 Gebrauchsanweisung - Deutsch - 23 Brukermanual - Norsk - 43 Bruksanvisning - Svenska - 63 Käyttöohje - Suomi - 83 Manual utente - Italiano - 103 Manual d`utilisation - Francais - 123 Manual de usuarioo - Español - 143 Handleiding - Nederlands - 163...
Seite 3
Molift Quick Raiser 205 EN - User manual BM13001 Rev. D 2021-03-02...
Seite 23
Molift Quick Raiser 205 DE – Bedienungsanleitung BM13002 Rev. D 2021-03-02...
Seite 24
Molift Smart 150 / www.etac.com Deutsche Bedienungsanleitung Wichtiger Hinweis Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Hinweise und Informationen für den sicheren Gebrauch des Lifters und des Zubehörs. In dieser Bedienungsanleitung bezeichnet „Benutzer“ diejenige Person, die gehoben wird. Der „Helfer“ ist diejenige Person, die den Lifter bedient.
Seite 25
Molift Smart 150 / www.etac.com Molift Quick Raiser 205 Bestandteile: Not-Aus- Steuergriffe Schalter Hebesäule Handsteuerung Hebearm Stromkabelhalterung Akku Stromkabel Laufschlitten Beinauflage Rad/Laufrolle (hinten mit Bremse) Fahrgestell Montagewerkzeug: Beine Fußplatte 6 mm-Inbusschlüssel Schraubenschlüssel, 17 mm Über Molift Quick Raiser 205 Der Molift Quick Raiser 205 ist ein mobiler verfügt über Laufrollen sowie einen Elektromotor,...
Seite 26
Wir empfehlen die ausschließliche Verwendung von Molift-Komponenten und -Ersatzteilen von Etac. Wenn am Produkt Modifikationen vorgenommen werden, erlischt die Konformitätserklärung und die von Etac auf das Produkt gegebene Garantie. Für Probleme oder Unfälle, die bei Verwendung von Komponenten anderer Hersteller auftreten, haftet Etac nicht.
Molift Smart 150 / www.etac.com Technische Daten Quick Raiser 205 Sichere Traglast (SWL): 205 kg (451 lbs) Gewicht des Geräts: 922 mm 922 mm (36 / in) Gesamtgewicht des Geräts: 44,5 kg/98 lbs (36 / in) Fahrgestell: 17 kg/37,5 lbs 808 mm 808 mm (31 / in) Hebesäule: 19 kg/41,9 lbs...
Seite 28
Molift Smart 150 / www.etac.com Montageanleitung Vor der Montage 1 – Akku Betätigen Sie vor der Montage den Halten Sie die Montagewerkzeuge bereit (5-mm- Not-Aus-Schalter Inbusschlüssel und 17-mm-Schraubenschlüssel) Stellen Sie die Säule auf eine waagerechte Fläche. Achten Sie darauf, dass der Not-Aus-Schalter eingedrückt ist.
Seite 29
Molift Smart 150 / www.etac.com 2 – Beinauflage Bringen Sie die Beinstütze an. Bringen Sie die Schraube mit der Unterlegscheibe an der Säule an. Schrauben Sie die Schraube zum Fahrgestell hin fest und ziehen Sie sie an. 3– Hebesäule und Fahrgestell Drehen Sie den Lifter auf die Seite.
Seite 30
Molift Smart 150 / www.etac.com 4 – Hebearm 5 – Stromkabel Setzen Sie die Abdeckung auf den Hebearm. Platzieren Sie den Hebearm im Laufschlitten und führen Sie den Bolzen ein. Schließen Sie das Stromkabel an der Unterseite der Akkubox an.
Seite 31
Molift Smart 150 / www.etac.com 6 – Handsteuerung Checkliste nach der Montage Verifizieren Sie vor der Inbetriebnahme anhand dieser Checkliste, dass der Lifter ordnungsgemäß montiert ist und sicher benutzt werden kann. Setzen Sie die Not-Aus-Funktion nach der Montage zurück, indem Sie den Schalter im Uhrzeigersinn drehen.
Molift Smart 150 / www.etac.com Bedienung des Molift Quick Raiser 205 Allgemeine Sicherheitshinweise Sichere Traglast (SWL) Benutzen Sie nur Zubehör und Hebetücher, die Der Lifter verfügt über eine sichere Traglast (SWL) dem Benutzer, der Art seiner Behinderung, seiner Größe und Gewicht und der Art der Umsetzung Falls sich die zulässige maximale...
Seite 33
Molift Smart 150 / www.etac.com Schutzvorrichtungen Der Molift Quick Raiser 205 ist mit diversen Schutzvorrichtungen ausgestattet, die im Falle einer falschen Benutzung oder einer Fehlfunktion Personen- bzw. Sachschäden vermeiden sollen Der Lifter ist mit einem Überlastungssensor ausgestattet, der die Bedienung des Lifters im Falle einer Überschreitung der sicheren Traglast (SWL)
Seite 34
Molift Smart 150 / www.etac.com Steuerelektronik Transport- und Betriebsbedingungen Lade- und Serviceanzeige Transport und Lagerung Für die langfristige Lagerung wird empfohlen, den Schraubenschlüsselsymbol/ Not-Aus-Schalter zu aktivieren (eindrücken). Der Serviceanzeige Lifter kann bei Umgebungstemperaturen von - 25 Batteriesymbol/Ladeanzeige bis + 70 °C gelagert und transportiert werden.
Seite 35
Molift Smart 150 / www.etac.com Wartungsanzeige Ladevorgangs rot. Ist der Lifter vollständig gela- den, leuchtet die LED-Anzeige auf der Akkubox Die Elektronik des Lifters registriert, wie viele gleichmäßig grün. Während des Ladevorgangs Hebevorgänge mit welcher Gewichtsbelastung blinken die LED-Anzeigen auf dem Bedienfeld im durchgeführt wurden.
Seite 36
Molift Smart 150 / www.etac.com Transfer Planen Sie den Hebetransfer im Voraus, um sicher- Falls nötig, erhöhen Sie die Beinstütze mithilfe des zustellen, dass alles so sicher und störungsfrei wie Drehknopfes bzw. senken Sie sie ab. nur möglich abläuft. Denken Sie an eine ergono- mische Arbeitsweise.
Seite 37
Molift Smart 150 / www.etac.com Verwendung einer 4-Punkt-Aufhängung Verwendung einer 2-Punkt-Aufhängung Befestigen Sie das Hebetuch am Hebearm, indem Sie den Gurt an allen vier Haken befestigen. Beim 2-Punkt-Aufhängungsarm werden die Seile am Hebearm befestigt, indem Sie sie unter festem Zug von oben in die Seilarretierung führen.
Seite 38
Molift Smart 150 / www.etac.com Anheben/Absenken Hinweis: Die Räder der Vorrichtung, von der bzw. auf die der Benutzer transferiert wird, müssen Wenn Sie den Benutzer bewegen, stellen Sie sich arretiert sein. beim Anheben neben die Person. Sorgen Sie dafür, dass deren Arme und Beine nicht einge- Transfer klemmt werden (Bett, Stuhl usw.).
Seite 39
Molift Smart 150 / www.etac.com Zubehör Hebearme und Hebetücher (Empfohlenes) optionales Zubehör und Gerät für Molift Quick Raiser 205. 4-Punkt-Aufhängung: Zubehör Quick Raiser Active Hebearm Verlängerung für Stromkabel Art.-Nr.: 2910060 Art.-Nr.: 2920117 Satz Einlagen für Fußplatte Art.-Nr.: 2920151 Rgosling Active Art.-Nr.: 1720910...
Inspektionen dürfen nur von Wartungspersonal das lasttragende Gestell des Lifters und den durchgeführt werden, das von Etac dazu autori- Hebemechanismus mit Befestigungsvorrichtungen, siert worden ist. Kontaktieren Sie Etac auf molift@ Bremsen, Steuerelementen, etac.com wegen der erforderlichen Schulungen Sicherheitsvorrichtungen und Personenträgern) und Autorisierungen oder um einen autorisierten gemäß...
Molift Smart 150 / www.etac.com Fehlersuche und -behebung Symptom Mögliche Ursache/Maßnahme Die Hebesäule ist wackelig Die Arretierschrauben sind nicht ordnungsgemäß angezogen oder die Hebesäule wurde nicht ordnungsgemäß in das Fahrgestell eingesetzt/ Schrauben festziehen und/oder korrekten Sitz der Hebesäule im Fahrgestell prüfen...
Seite 83
Molift Quick Raiser 205 FI - Käyttöohje BM13005 Versio C 2021-03-02...
Seite 204
Etac A/S Parallelvej 3 DK-8751 Gedved www.etac.com...