Bedeutung der Symbole
PATIENTENSICHERHEITSGURT
(SCHNALLE) BEFESTIGEN
PATIENTENSICHERHEITSGURT
(VELCRO®) BEFESTIGEN
FUSSENDE
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der Medizingeräterichtlinie (2017/745).
Bestimmungsgemäße Verwendung und Vorsichtsmaßnahmen
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Das HoverMatt® Luft-Umbettungssystem wird als Hilfe für Pflegekräfte beim
Umbetten, Positionieren (einschließlich Anheben und Drehen) sowie zum
Drehen in Bauchlage eingesetzt. Das HoverTech Luftzufuhrgerät pumpt die
HoverMatt auf, so dass sie den Patienten polstert und stützt, während die Luft
aus Öffnungen auf der Unterseite austritt und die Kraft, die zum Bewegen des
Patienten benötigt wird, um 80-90 % reduziert.
INDIKATIONEN
• Patienten, die beim seitlichen Umbetten selbst nicht helfen können.
• Patienten, deren Gewicht oder Leibesumfang eine potenzielle
Gesundheitsgefahr für Pflegekräfte darstellen, die für die
Neupositionierung oder seitliche Umbettung des Patienten verantwortlich
sind.
KONTRAINDIKATIONEN
• Patienten mit Frakturen der Brust-, Hals- oder Lendenwirbelsäule, die als
instabil betrachtet werden, dürfen die HoverMatt nur mit Genehmigung
der Klinik verwenden.
PFLEGEEINRICHTUNGEN
• Krankenhäuser, Langzeitpflegeeinrichtungen oder Pflegeeinrichtungen mit
erweiterter Betreuung.
VORSICHTSMASSNAHMEN – LUFTZUFUHRGERÄT
• Nicht zur Verwendung bei Vorhandensein entzündlicher Anästhetika, in
der Druckkammer oder im Sauerstoffzelt bestimmt.
• Das Netzkabel so verlegen, dass es keine Gefahr darstellen kann.
• Die Luftaufnahmeöffnungen des Luftzufuhrgeräts nicht blockieren.
• Beim Einsatz der HoverMatt in einer MRT-Umgebung muss ein spezifischer,
25 Fuß (ca. 8 m) langer MRT-Schlauch (separat bestellbar) eingesetzt
werden.
Stromschläge vermeiden. Das Luftzufuhrgerät nicht öffnen.
Betriebsanweisungen siehe produktspezifische
Benutzerhandbücher.
Benutzerhandbuch
HMManual, Rev. N
MODELLNUMMER
SERIENNUMMER
VORSICHTSMASSNAHMEN – HOVERMATT
• Die Pflegekräfte müssen vor dem Umbetten überprüfen, dass alle Bremsen
festgezogen sind.
• Zum luftgestützten seitlichen Umbetten eines Patienten sind mindestens
zwei Pflegekräfte erforderlich.
• Beim luftgestützten Verlagern im Bett können mehr als zwei Pflegekräfte
benötigt werden.
• Luftgestütztes Drehen in Bauchlage siehe Video auf www.HoverMatt.com.
• Den Patienten nicht auf einer aufgepumpten Matratze unbeaufsichtigt
lassen.
• Dieses Produkt ist nur für die in diesem Handbuch beschriebene
bestimmungsgemäße Verwendung zu benutzen.
• Nur von HoverTech zugelassene Zusatzprodukte und/oder Zubehör
benutzen.
• Wenn auf ein bzw. aus einem Bett mit geringem Luftverlust umgebettet
wird, den Luftstrom für die Bettmatratze auf die höchste Stufe einstellen,
um eine solide Umbettungsfläche bereitzustellen.
• Nie versuchen, einen Patienten mit einer unaufgepumpten HoverMatt
umzubetten.
Bei einer Pflegekraft müssen die Seitengitter hochgestellt wer-
den.
Im OP – Um ein Abrutschen des Patienten zu vermeiden, die Luft
aus der HoverMatt-Matratze ablassen und den Patienten sowie
die HoverMatt-Matratze am OP-Tisch befestigen, bevor der Tisch
in Schrägstellung gebracht wird.
www.HoverMatt.com | 3