Gebrauchsanweisung– HoverMatt® SPU mit HoverCover
1. Der Patient sollte vorzugsweise auf dem Rücken liegen.
2. Die HoverMatt SPU mit HoverCover mittels Log-Roll-Manöver unter den
Patienten legen und die Patientensicherheitsgurte lose befestigen.
3. Das Netzkabel des HoverTech Luftzufuhrgeräts an die Stromversorgung
anschließen.
4. Die Schlauchdüse in einen der zwei Schlaucheingänge am Fußende von
HoverMatt stecken und einschnappen lassen.
5. Achten Sie darauf, dass die Umbettungsflächen möglichst nahe beieinan-
der liegen, und blockieren Sie alle Räder.
6. Wenn möglich, von einer höher liegenden Oberfläche zu einer niedriger
liegenden Oberfläche umbetten.
7. Das HoverTech Luftzufuhrgerät einschalten.
8. Die HoverMatt-Matratze schräg, zuerst mit dem Kopf oder mit den Füßen,
verschieben. Wenn der halbe Weg geschafft ist, sollte die an der gegen-
überliegenden Seite stehende Pflegekraft die nächstliegenden Handgriffe
ergreifen und in die gewünschte Lage ziehen.
9. Achten Sie darauf, dass der Patient auf der Aufnahmefläche zentriert ist,
bevor Sie die Luft ablassen.
10. Das Luftzufuhrgerät ausschalten und die Bett-/Tragegitter hochstellen.
Patientensicherheitsgurte öffnen.
Benutzung des HoverMatt® Luft-Umbettungssystems im OP-Saal
Die HoverMatt kann dazu verwendet werden, Patienten umzubetten, zu
positionieren bzw. in den oder aus dem Operationssaal zu transportieren. Der
Patient kann sich entweder selbst auf eine auf dem Operations- (OP-)tisch
positionierte HoverMatt legen oder die HoverMatt wird in typischer Weise
platziert, falls der Patient gehunfähig oder hilfsbedürftig ist. Letzteres trifft für
den Wartebereich zu, wobei das Umbetten von einer Trage/einer Liege auf den
OP-Tisch erfolgen würde, jedoch auch bei einem stationären Patienten, der
bereits auf einer HoverMatt liegt.
Vorsichtsmaßnahmen bei Verwendung im Operations- (OP-)saal:
1. Befolgen Sie die Schritte, die (auf den Seiten 4-7) in diesem Handbuch für
seitliches Umbetten vorgeschrieben sind.
2. Achten Sie darauf, dass der OP-Tisch blockiert ist, bevor Sie mit dem
seitlichen Umbetten beginnen.
3. Stellen Sie sicher, dass die Kanten der HoverMatt nach dem Umbetten unter
der OP-Tischmatratze verstaut werden.
6 | HoverTech
Benutzerhandbuch
HMManual, Rev. N
HINWEIS: Wenn die HoverMatt bei großen Patienten benutzt wird oder
wenn stärkeres Anheben notwendig ist, können zwei Luftzufuhrgeräte zum
Aufpumpen verwendet werden.
Umbettung
Transportgriffe (8)
Patientensicher-
heitsgurte (2)
NICHT ZIEHEN
ODER ALS UM-
BETTUNGSGRIFFE
VERWENDEN
Die HoverMatt® T-Burg™ ist für alle chirurgischen Verfahren bestimmt, bei
denen der Patient in Trendelenburg- (oder Anti-Trendelenburg-)Position
bis zu 40 Grad Schrägstellung einschließlich Verwendung eines Roboters
gelagert werden kann. Das Umbetten / Verlagern / Anheben kann vor und /
oder nach der Operation erleichtert werden, wenn das Gewicht des Patienten
ein Verletzungsrisiko für die Krankenhausmitarbeiter darstellt. Die HoverMatt
T-Burg ist dazu bestimmt, den Patienten bis zu einer Schrägstellung von 40
Grad sicher in Trendelenburg-Positionen zu halten. Die Gewichtsgrenze für
HoverMatt T-Burg beträgt 400lb.
Weitere Hinweise siehe Benutzerhandbuch für HoverMatt T-Burg.
Im OP – Um ein Abrutschen des Patienten zu vermeiden, die Luft
aus der HoverMatt-Matratze ablassen und den Patienten sowie
die HoverMatt-Matratze am OP-Tisch befestigen, bevor der Tisch
in Schrägstellung gebracht wird.
HoverMatt® SPU
HoverCover
Schlaucheingänge (2)