Bestell-Nr.
Strombelastbarkeit des Ausgangsrelais
bei AC-15
•
–
bei 250 V bei 50/60 Hz
–
bei 400 V bei 50/60 Hz
bei DC-13
•
–
bei 24 V
–
bei 125 V
–
bei 250 V
Strombelastbarkeit für permanenten Überstrom maximal
zulässig
Aufstellungshöhe bei Höhe über NN maximal
leitungsgebundene Störeinkopplung BURST gemäß
IEC 61000-4-4
leitungsgebundene Störeinkopplung - Leiter-Erde SURGE
gemäß IEC 61000-4-5
leitungsgebundene Störeinkopplung - Leiter-Leiter SURGE
gemäß IEC 61000-4-5
elektrostatische Entladung gemäß IEC 61000-4-2
feldgebundene Störeinkopplung gemäß IEC 61000-4-3
thermischer Strom des kontaktbehafteten Schaltelements
maximal
maximal zulässige Spannung für sichere Trennung
zwischen Steuer- und Hilfsstromkreis
•
zwischen Hilfs- und Hilfsstromkreis
•
Verschmutzungsgrad
Umgebungstemperatur
während Betrieb
•
während Lagerung
•
während Transport
•
Potenzialtrennung zwischen Eingang und Ausgang
Potenzialtrennung zwischen Spannungsversorgung und
anderen Stromkreisen
mechanische Schaltspiele als Betriebsdauer typisch
elektrische Schaltspiele als Betriebsdauer bei AC-15 bei
230 V typisch
Schalthäufigkeit mit Schütz 3RT2 maximal
Überwachungsrelais 3UG48 / 3RR24 für IO-Link
Gerätehandbuch, 09/2014, A5E03394170010A/RS-AC/004
Stromüberwachungsrelais 3UG4822
3UG4822-.....
A
3
A
3
A
1
A
0,2
A
0,1
A
15
m
2 000
2 kV
2 kV
1 kV
6 kV Kontaktentladung / 8 kV
Luftentladung
10 V/m
A
5
V
690
V
300
2
°C
-25 ... +60
°C
-40 ... +85
°C
-40 ... +85
Ja
Ja
10 000 000
100 000
1/h
5 000
6.7 Technische Daten
119