Seite 1
FM 150 DE Venen Trainer PL Urządzenie do treningu żył Gebrauchsanweisung ......4 Instrukcja obsługi ....... 97 EN Leg compression massager NL (Spat)aderdrukmassageapparaat Instructions for use ......17 Gebruiksaanwijzing ......110 FR Massage des jambes par compression DA Venetræner Mode d’emploi ........30 Betjeningsvejledning ......
Seite 2
DE Klappen Sie vor dem Lesen der Gebrauchsanweisung die Seite 3 aus. EN Fold out page 3 before reading the instructions for use. FR Dépliez la page 3 avant de lire le mode d’emploi. ES Despliegue la página 3 antes de leer las instrucciones de uso. Prima di leggere le istruzioni per l’uso aprire la pagina 3.
DEUTSCH Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch, bewah- ren Sie sie für den späteren Gebrauch auf, machen Sie sie ande- ren Benutzern zugänglich und beachten Sie die Hinweise. Inhaltsverzeichnis 1. Lieferumfang ..........4 8. Reinigung und Pflege ........14 2. Zeichenerklärung ..........4 9.
Seite 5
Anleitung beachten Operating Vor Beginn der Arbeit und /oder Zulässige Betriebstemperatur und dem Bedienen von Geräten oder -luftfeuchtigkeit Maschinen die Anleitung lesen Storage Zulässige Lagerungstemperatur Hersteller und -luftfeuchtigkeit Verpackungskomponenten trennen Transportation Zulässige Transporttemperatur und und entsprechend der kommunalen -luftfeuchtigkeit Vorschriften entsorgen. Kennzeichnung zur Identifikation des Verpackungsmaterials.
Verwenden Sie den Netzadapter Nenn-Umgebungstemperatur ta= 45°C nicht, wenn der Stecker beschädigt Maximale Betriebstemperatur ist. 3. BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH Zweckbestimmung: Der Venen Trainer ist mit auf- und abblasbaren Luftkissen und stufenlos einstellbarer Intensität zur Luftdruckmassage der Beine geeignet. Zielgruppe: Der Venen Trainer ist für Personen ab 14 Jahren geeignet, die einen Unterschenkelumfang von 29 - 53 cm aufweisen.
Gefäßverengungen. WARNUNG Konsultieren Sie Ihren behandelnden Arzt zur Unbedenklichkeit der FM 150 Anwendung bei allen vorliegenden akuten oder Grunderkrankungen, und insbesondere in den folgenden Fällen: • wenn ein operativer Eingri an den Beinen oder Füßen vorliegt und die Heilung aus ärztlicher Sicht nicht als abgeschlossen gilt.
Seite 8
WARNUNG • Halten Sie Kinder von Verpackungsmaterial fern. Es besteht Erstickungsgefahr. • Das Gerät ist nur für den Einsatz im häuslichen/privaten Umfeld bestimmt, nicht im gewerblichen Bereich. • Dieses Gerät kann von Kindern ab 14 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten phy- sischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrungen und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
• Wenn der Kunde dieses Gerät zusammen mit Hochfrequenz-Chirurgiegeräten verwendet, kann es zu Schäden am Gerät kommen. Wenn das Gerät in der Nähe (1 m) von Kurzwellen- oder Mikrowel- lentherapiegeräten verwendet wird, funktioniert das Gerät möglicherweise nicht zuverlässig. • Nehmen Sie keine Änderungen an diesem Gerät ohne Genehmigung des Herstellers vor. Handhabung: WARNUNG •...
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn der Venen Trainer oder das seine einzelnen Bestandteile sichtbare Schäden aufweisen. Setzen Sie das Gerät keinen Stößen aus und lassen Sie es nicht fallen. WARNUNG: Reparatur Reparaturen an Elektrogeräten dürfen nur von Fachkräften durchgeführt werden. Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen.
6.1 Inbetriebnahme mit Batterien 1. Ö nen Sie das Batteriefach auf der Rückseite des Handschalters. 2. Legen Sie vier Batterien vom Typ 1,5 V AA (Alkaline Type LR06) ein. Achten Sie unbedingt darauf, dass die Batterien entsprechend der Kennzeichnung mit korrekter Polung eingelegt werden. Beachten Sie die Grafik im Batteriefach.
Seite 12
4. Verbinden Sie den Luftschlauch mit den Beinmanschetten. Achten Sie dar- auf, dass die Luftschläuche fest sitzen und nicht abrutschen können. Verbinden Sie das andere Ende des Luftschlauchs mit dem Lufteinlass („in“) am Handschalter. 5. Drücken Sie die EIN/AUS-Taste, um den Venen Trainer einzuschalten.
9. Sollte bei der Benutzung ein zu starkes oder unangenehmes Druckempfinden auftreten, drücken Sie die „Stop“-Tas- te zur Unterbrechung der Behandlung. stop Der Venen Trainer beginnt nun nacheinander und abwechselnd die Beine zu massieren. Die Beine werden nie gleichzeitig massiert. Dies ist keine Fehlfunktion des Geräts. Das Gerät verfügt über eine Abschaltautomatik, die auf eine maximale Betriebsdauer von 30 Minuten eingestellt ist.
3. Ö nen Sie nun die Klettverschlüsse und nehmen Sie die Beinmanschetten ab. Ziehen Sie die Luftschläuche am „Y- Verbindungsstück“ aus den Beinman- schettten, sodass die kurzen Schlau- chendstücke wie abgebildet an den Beinmanschetten eingesteckt bleiben. Wenn Sie das Gerät über das Netzteil betrieben haben, ziehen Sie es aus der Steckdose und dem Handschalter her- aus.
10. WAS TUN BEI PROBLEMEN? Problem Mögliche Ursache Behebung Beinmanschetten werden Batterien sind leer Tauschen Sie die Batterien im Hand- nicht aufgepumpt schalter aus. Netzteil nicht eingesteckt Stecken Sie das Netzteil in eine geeig- nete Steckdose. Luftschläuche nicht korrekt Stecken Sie die Luftschläuche erneut eingesteckt ein.
12. NETZTEIL Eingang: 100–240 V~, 50/60 Hz, 0,2 A Spannungsversorgung bei Netzbetrieb Ausgang: 6,0 V DC, 0,5 A, 3,0 W Polarität Schutzklasse Hinweise zu Elektromagnetischer Verträglichkeit • Dieses Gerät entspricht der europäischen Norm EN 60601-1-2 (Gruppe 1, Klasse A und B, in Übereinstimmung mit CISPR 11, IEC 61000-3-2, IEC 61000-3-3, 61000-4-2, IEC 6100-4-3, IEC 61000-4-4, IEC 61000-4-5, IEC 61000-4-6, IEC 61000-4-11 , IEC 61000-4-8) und unterliegt besonderen Vorsichtsmaßnahmen hinsichtlich der elektromagnetischen Verträglichkeit.