Seite 2
11. ENERGIEEFFIZIENZ..................28 12. GARANTIE..................... 29 WIR DENKEN AN SIE Vielen Dank, dass Sie sich für ein Gerät von Electrolux entschieden haben. Sie haben ein Produkt gewählt, hinter dem jahrzehntelange professionelle Erfahrung und Innovation stehen. Bei der Entwicklung dieses grossartigen und eleganten Geräts haben wir an Sie gedacht.
Seite 3
DEUTSCH SICHERHEITSINFORMATIONEN Lesen Sie die mitgelieferte Gebrauchsanleitung sorgfältig vor Montage und Inbetriebnahme des Geräts. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemässer Montage oder Verwendung des Geräts übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung immer an einem sicheren und zugänglichen Ort zum späteren Nachschlagen auf. 1.1 Sicherheit von Kindern und schutzbedürftigen Personen Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und...
Seite 4
1.2 Allgemeine Sicherheit Die Montage des Geräts und der Austausch des • Kabels muss von einer Fachkraft vorgenommen werden. Um mögliche Gefahren zu vermeiden, muss das • Bedienfeld mit den passenden farblich gekennzeichneten Steckverbindern am vorgeschriebenen Heizelement angeschlossen werden.
Seite 5
DEUTSCH heraus. Führen Sie zum Einsetzen der Einhängegitter die oben aufgeführten Schritte in umgekehrter Reihenfolge durch. Gemäss den Verdrahtungsregeln muss bei • Festverdrahtung eine Vorrichtung zur Trennung des Gerätes von der Spannungsversorgung vorhanden sein. 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Gerät aufstellen 2.2 Elektrischer Anschluss WARNUNG! WARNUNG! Das Gerät darf nur von einer...
Seite 6
• Falls die Steckdose lose ist, • Achten Sie beim Öffnen der Tür schliessen Sie den Netzstecker nicht darauf, dass keine Funken oder offenen Flammen in das Gerät • Ziehen Sie nicht am Netzkabel, wenn gelangen. Sie das Gerät vom Netzstrom trennen •...
Seite 7
DEUTSCH • Schalten Sie vor Wartungsarbeiten • Die Leuchtmittel in diesem Gerät sind immer das Gerät aus und ziehen Sie nur für Haushaltsgeräte geeignet. den Netzstecker aus der Steckdose. Benutzen Sie sie nicht zur • Vergewissern Sie sich, dass das Raumbeleuchtung.
Seite 8
3. GERÄTEBESCHREIBUNG 3.1 Allgemeine Übersicht Bedienfeld 3 4 5 Backofen-Einstellknopf Betriebskontrolllampe/-symbol Temperaturanzeige/-symbol Knopf für die Temperatureinstellung Kontrolllampen/Symbole der Kochzonen Kochzonen-Einstellknöpfe Heizelement Lampe Ventilator Schublade Einhängegitter, herausnehmbar Einschubebenen 3.2 Zubehör Für Kuchen und Plätzchen. Schublade Gitterrost Die Schublade befindet sich unterhalb des Backofengarraums.
Seite 9
DEUTSCH 4.1 Reinigung vor der ersten Reinigen Sie den Ofen und das Zubehör vor der ersten Inbetriebnahme. Benutzung Setzen Sie das Zubehör und die herausnehmbaren Einhängegitter wieder Entfernen Sie alle Zubehörteile und die in ihrer ursprünglichen Position ein. herausnehmbaren Einhängegitter aus dem Ofen.
Seite 10
5.4 Kochzonen-Einstellknöpfe Backofen‐ Anwendung Das Kochfeld kann mit den Kochzonen- funktion Einstellknöpfen bedient werden. Diese Funktion dient Lesen Sie die zum Energiesparen Sicherheitshinweise in der beim Kochen. Die Ga‐ Feuchte Bedienungsanleitung des ranweisungen finden Heissluft Kochfelds. Sie im Kapitel „Tipps und Tricks“, Feuchte...
Seite 11
DEUTSCH 6. VERWENDEN DES ZUBEHÖRS Gitterrost und Kuchenblech zusammen: WARNUNG! Schieben Sie das Kuchenblech zwischen Siehe Kapitel die Führungsstäbe des Einhängegitters „Sicherheitshinweise“. und den Gitterrost zwischen die Führungsstäbe darüber. 6.1 Einsetzen des Zubehörs Gitterrost: Schieben Sie den Gitterrost zwischen die Führungsstäbe des Einhängegitters, mit den Füssen nach unten zeigend.
Seite 12
8. RATSCHLÄGE UND TIPPS WARNUNG! Die Temperaturen und Siehe Kapitel Backzeiten in den Tabellen „Sicherheitshinweise“. sind nur Richtwerte. Sie richten sich nach den Rezepten, der Beschaffenheit und der Menge der verwendeten Zutaten. 8.1 Anwendungsbeispiele zum Kochen auf dem Kochfeld...
Seite 13
DEUTSCH 8.2 Empfehlungen zum Garen • Sie können die Backzeit um 10–15 Minuten verlängern, wenn Kuchen auf Ihr Backofen backt oder brät unter mehreren Ebenen gebacken werden. Umständen anders als Ihr früherer Ofen. • Kuchen und kleine Backwaren mit In der Tabelle unten finden Sie die verschiedenen Höhen bräunen nicht Standardeinstellungen für Temperatur, immer gleichmässig.
Seite 14
8.5 Backen auf einer Einschubebene: Backen in Formen Speise Funktion Temperatur Dauer (Min.) Einschubebe‐ (°C) Gugelhupf/ Heissluft 150–160 50–70 Brioche Sandkuchen/ Heissluft 140–160 70–90 Früchtekuchen Mürbeteig Heissluft 10–25 170–180 Rührteig Heissluft 150–170 20–25 Käsekuchen Ober-/Unterhit‐ 170–190 60–90 1) Backofen vorheizen.
Seite 16
8.7 Feuchte Heissluft Für beste Ergebnisse befolgen Sie die in der Tabelle unten aufgeführten Backzeiten. Speise Temperatur Dauer (Min.) Einschub‐ (°C) ebene Gebäckstangen (insgesamt 500 190–200 50–60 Jakobsmuscheln, in der Schale 180–200 30–40 gebacken Fisch, gross (300–500 g) in Salz‐...
Seite 18
Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) Einschubebene Piroggen (Russi‐ 15–25 180–200 sche Version der Calzone) 1) Backofen vorheizen. 2) Tiefes Blech benutzen. 8.10 Braten Braten nach 1/2–2/3 der Garzeit wenden. Damit das Fleisch saftig bleibt: Verwenden Sie feuerfestes • Braten Sie magere Fleischstücke im Backofengeschirr.
Seite 22
Speise Menge Auftauzeit Zusätzliche Bemerkungen (kg) (Min.) Auftauzeit (Min.) Forelle 0,15 25–35 10–15 Erdbee‐ 30–40 10–20 Butter 0,25 30–40 10–15 Sahne 2 x 0,2 80–100 10–15 Die Sahne schlagen, wenn sie stellenweise noch leicht gefroren ist. Torte 8.15 Einkochen - Unterhitze •...
Seite 23
DEUTSCH Speise Temperatur (°C) Einkochen bis Weiterkochen bei Perlbeginn (Min.) 100 °C (Min.) Gurken 160 - 170 50 - 60 Mixed Pickles 160 - 170 50 - 60 5 - 10 Kohlrabi/Erbsen/ 160 - 170 50 - 60 15 - 20 Spargel 1) Nach dem Ausschalten im Backofen stehen lassen.
Seite 24
Backen auf einer Einschubebene. Backen in Formen Speise Funktion Temperatur Dauer Einschub‐ (°C) (Min.) ebene Biskuitteig ohne Fett Heissluft 140–150 35–50 Biskuitteig ohne Fett Ober-/Unterhitze 35–50 Apfeltorte (2 Formen Heissluft 60–90 Ø 20 cm, diagonal versetzt) Apfeltorte (2 Formen Ober-/Unterhitze 70–90...
Seite 25
DEUTSCH Speise Funktion Dauer (Min.) Einschubebene Toast Grill 1–3 Rindersteak Grill 24–30 1) Nach der Hälfte der Zeit wenden. Grillstufe 2 Leeren Backofen 3 Minuten lang vorheizen. Mit der Höchsttemperatureinstellung grillen. Nutzen Sie die vierte Einschubebene. Speise Dauer (Min.) Erste Seite Zweite Seite Frikadellen 8–10...
Seite 26
Das Heizelement muss über den Halterungen an der Innenwand des Geräts richtig eingerastet sein. 5. Setzen Sie die Einhängegitter wieder ein. 9.4 Aus- und Einhängen der Tür Führen Sie zum Einsetzen der Zubehörteile die oben aufgeführten Die Tür und die inneren Glasscheiben Schritte in umgekehrter Reihenfolge können zur Reinigung ausgebaut...
Seite 27
DEUTSCH 9.5 Lampe austauschen 7. Ziehen Sie die Türabdeckung nach vorn, um sie abzunehmen. 8. Fassen Sie die Glasscheiben der Tür WARNUNG! nacheinander am oberen Rand an Stromschlaggefahr. und ziehen Sie sie nach oben aus Die Lampe kann heiss sein. der Führung.
Seite 28
Problem Mögliche Ursache Abhilfe Der Backofen heizt nicht Der Backofen ist ausge‐ Schalten Sie den Backofen auf. schaltet. ein. Der Backofen heizt nicht Die Sicherung ist durchge‐ Vergewissern Sie sich, auf. brannt. dass die Sicherung der Grund für die Störung ist.
Seite 29
DEUTSCH Energieverbrauch bei Standardbeladung, Heiss‐ 0,69 kWh/Programm luft Anzahl der Garräume Wärmequelle Strom Volumen 71 l Backofentyp Unterbau-Backofen Gewicht 40.5 kg EN 60350-1 – Elektrische Kochgeräte für Beträgt die Garzeit länger als 30 den Hausgebrauch – Teil 1: Herde, Minuten, reduzieren Sie die Backöfen, Dampfgarer und Grillgeräte –...
Seite 30
Servicestellen Morgenstrasse 131 3018 Bern Langgasse 10 9008 St. Gallen Seetalstrasse 11 6020 Emmenbrücke Schlossstrasse 1 4133 Pratteln Comercialstrasse 19 7000 Chur Ersatzteilverkauf Industriestrasse 10, Material, Arbeits- und Reisezeit. Die 5506 Mägenwil, Tel. 0848 848 111 Garantieleistung entfällt bei...