5. Inbetriebnahme
Nur an Wechselstrom mit 230 Volt Netzspan-
nung anschliessen. Gerät auspacken und auf
Transportschäden kontrollieren. Falls das Ge-
rät beschädigt sein sollte, bitte sofort Ihrer
Verkaufsstelle zur Reparatur übergeben.
6. Pflegezeichen
Achten Sie auf die internationalen Punkte-
symbole, die auf den Pflegeetiketten der Wä-
schestücke zu finden und ebenfalls auf dem
Temperaturregler angegeben sind:
•
Trockenbügeln bei tiefsten Temperaturen
Chemiefasern: Acetat/Polyacryl/
Polyamid/Polyester/Polypropylen
Kunstfasern: Viscose/Rayon
•• Trockenbügeln bei mittleren Temperaturen
Naturfasern: Wolle/Seide
...
Trocken- und Dampfbügeln bei hohen
Temperaturen
Naturfasern: Leinen/Baumwolle
Praktische Hinweise:
• Wenn Ihre Wäsche aus verschiedenen Fa-
sern besteht, stellen Sie den Temperatur-
regler auf die für den empfindlichsten Fa-
sertyp angegebene Position.
• Können Sie die Zusammensetzung des Stof-
fes auf der Pflegeetikette nicht erkennen,
machen Sie eine Bügelprobe an einer un-
sichtbaren Stelle, wobei Sie mit der tiefsten
Temperatur beginnen.
• Um Glanzstellen auf empfindlichen Stoffen
(Seide, Velours, Viscose usw.) oder Beschä-
digungen an bedruckten Stoffen zu vermei-
den, sollten Sie diese Teile nur von der
Innenseite bügeln.
• Bestimmte Flecken werden bei höheren
Temperaturen fixiert, darum sollten Sie Ihre
Wäsche nur bei vollständiger Fleckenentfer-
nung bügeln.
7. Auffüllen des Wassertanks (Abb. 1-2)
Netzstecker herausziehen, bevor Sie Wasser
einfüllen. Drehen Sie den Dampfregler (4)
auf Position « 1/». Trockenbügeln. Öffnen
Sie den Deckel an der Wassereinfüllöffnung
(3) indem Sie am Deckel ziehen und nach
oben aufklappen. Gerät in waagrechter Po-
sition auf die Bügelsohle aufstellen. Mit
dem beigefügten Einfüllbecher (15) bis auf
die Markierung «MAX» (ca. 3,5 dl) auffül-
len. Danach den Deckel wieder schliessen.
Das Gerät ist nun zum Bügeln mit Dampf
bereit und die Sprayvorrichtung kann einge-
setzt werden.
Achtung: Nach dem Bügeln muss der Was-
sertank immer restlos entleert werden. Zuerst
Netzstecker herausziehen, Deckel der Was-
sereinfüllöffnung aufklappen und das Gerät,
mit der Spitze nach unten, entleeren.
8. Trockenbügeln (Abb. 3)
Ihre Bügelarbeit vereinfacht sich, wenn Sie
zuerst Textilien nach Bügeltemperaturen sor-
tieren. Beginnen Sie mit der tiefsten Tempe-
raturstufe:
• Um die Sprayfunktion benützen zu können,
kann der Wassertank auch zum Trockenbü-
geln gefüllt werden.
• Funktionsregler (4) auf Position « 9 » Tro-
ckenbügeln drehen.
• Temperaturstufe nach Wunsch einstellen.
• Zum Aufheizen Gerät in senkrechter Posi-
tion aufstellen.
• Netzstecker einstecken, Temperaturkon-
trolllampe (8) leuchtet.
• Warten, bis die Temperaturkontrolllampe (8)
erlischt.
Hinweis: Ein Aufleuchten der Temperaturkon-
troillampe (8) während des Bügelns ist nor-
mal, weil sich die Bügelsohle aufheizt. Achten
Sie darauf, dass im Wassertank genügend
Wasser ist, um die Sprayfunktion benützen zu
können.
.
*