Herunterladen Diese Seite drucken

coop SATRAP infinity line 2000 Gebrauchsanleitung Seite 7

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Mit dem SATRAP infinity line 2000 bügeln Sie
nicht nur perfekter, sondern auch zeitsparender,
da die Edelstahlbügelsohle beste Gleiteigen-
schaften aufweist. Die Anordnung der Dampf-
eine optimale Verteilung des Dampfes auf der
leisten usw. perfekt bügeln. Bei der Dampf-
stoss-Funktion verfügen Sie über eine hohe
Dampfmenge, was speziell das Bügeln von
Jeans und festeren Stoffen leicht macht. Durch
die vertikale Dampfabgabe können Sie bequem
hängende Kleidungsstücke wie Anzüge, Blazer
oder leichte Blusen auffrischen. Die Spray-
Funktion unterstützt Sie beim Ausbügeln von
hartnäckigen Falten. Das integrierte Tropf-
schutzsystem verhindert die Tropfenbildung
während des Bügelns. Dereingebaute Harzfilter
(ANTI-CALC) und die Selbstreinigungs-Funk-
SATRAP infinity line 2000.
4. Wasserwahl
In der Schweiz herrschen aussergewöhnliche Be-
nommen einige Regionen im Tessin) hartes bis
mittelhartes Wasser aus den Leitungsrohren
fliesst. Hartes Wasser hat e nen verhältnismässig
hohen Anteil an Kalk und Mineralien, was bei
da hartes Wasser das Verdampfungssystem stark
verkalkt.
Das SATRAP infinity line 2000 ist für den Ge-
(französische Härte) entwickelt worden. Ihre Ge-
für Ihr Wohngebiet zutreffende Wasserhärte.
Sollte das Wasser in Ihrem Wohngebiet härter
als die angegebenen Werte sein, empfehlen wir
neralisiertem oder destilliertem Wasser mi-
sehen, um die Lebensdauer des Harzfilters
(ANTI-CALC) zu verlängern. Coop führt im Sa-
trap-Sortiment einen Schnell-Entkalkerspeziell
für die Anwendung bei Dampfbügeleisen (SA-
TRAP minuscalc).
Wasserhärte und Mischverhältnis
Sehr weiches Wasser
0-4 °dH oder 0-7 °fH
100% Leitungswasser
Weiches Wasser
4-9 °dH oder 7-15 °fH
50% entmineratisiertes
oder destilliertes Wasser
50% Leitungswasser
Mittelhartes Wasser
9-14 'dH oder 15-25 °fH
75% entmineralisiertes
oder destilliertes Wasser
Ziemlich hartes Wasser
100% entmineralisiertes
Hartes Wasser
neralisiertem oder destilliertem Wasser ergeben
sich andere Werte, z. B. Sie mischen 1 dl Lei-
tungswasser mit einer Härte von ca. 25 °fH und
das ergibt eine Wasserhärte von ca. 7 bis 9 °fH.
Hinweis: Der Gebrauch von destilliertem oder
entmineralisiertem
Wasser
erschwert
die
Dampfbildung, dies könnte dazu führen, dass
aus den Dampfdüsen an der Bügelsohle Was-
ser statt Dampf austritt. Sollte dies der Fall
sein, empfehlen wir Ihnen, das Bügeleisen
2- bis 3-mal mit Leitungswasser zu verwenden,
damit sich die Spezialbeschichtung der Dampf-
kammern regenerieren kann. Bei jedem weite-
ren Auftreten dieses Effektes sollten Sie den
Vorgang wiederholen. Wir raten Ihnen dringend
von der Benützung anderer Wasseratten ab.
Achtung: Das Entkalken von Dampfbügeleisen
sollte dem Fachmann vorbehalten bleiben. Der
Coop-Service kann allerdings keine Garantie für
Entkalken bzw. durch Kalk verursachte Schä-
den gewähren.
Tipp: Zum Bügeln können Sie auch Abtauwas-
ser des Kühl- oder Gefriergerätes oder auch
magerät verwenden.
"

Werbung

loading