Pos : 51 /Si ebert/Bedi enungsanlei tungen/Seri e S302/SX302/Externe Kodiersc halter /ÜBS Externe Kodiersc halter @ 0 \mod_1316688050319_6.doc x @ 2606 @ 1 @ 1
6
Externe Kodierschalter
Pos : 52 /Si ebert/Bedi enungsanlei tungen/Seri e S302/SX302/Externe Kodiersc halter /S302 Anwendungsfall ZLR @ 0\mod_1316688139293_6.doc x @ 2611 @ 2 @ 1
Anwendungsfall
Wie in Kapitel 5 beschrieben, kann der Zähler auf einen Vorwahlwert gesetzt werden [8]. Der
Vorwahlwert und ebenso die Schaltpunkte der Schaltausgänge werden bei geöffnetem Gerät im Menü
eingestellt (siehe Kapitel 7).
Sollen diese Einstellungen im laufenden Betrieb veränderbar sein, ohne dass das Gerät geöffnet wird,
müssen sie extern erfolgen. Hierfür stehen die Geräteausführungen S302-xx/xx/xx-xxx/xx-Z1 zur
Verfügung. Sie besitzen eine Schnittstellenerweiterung zum Anschluss externer Kodierschalter und
Taster (Schliesser).
Kodierschalter mit integrierten Entkopplungsdioden sind als Zubehör lieferbar (Typ Siebert P76A).
Pos : 53 /Si ebert/Bedi enungsanlei tungen/Seri e S302/SX302/Externe Kodiersc halter /S302 Ansc hluss Sc hema ZLR @ 0\mod_1316688300500_6.doc x @ 2616 @ 2 @ 1
Anschluss-Schema
Die folgende Abbildung zeigt das Anschluss-Schema für die externen Kodierschalter und Taster. Die
Kodierschalter entsprechen den Stellen C8...C1 der Anzeige.
K15
K14
C8
C7
C
C
-
-
8
8
+
+
8 4 2 1
8 4 2 1
Die Klemme K7 ist nicht zu verwenden.
Pos : 54 /Si ebert /Bedi enungsanlei tungen/Seri e S302/SX302/Externe Kodiersc halter /S302 Sc hni ttstellenerweiterung TMR, ZLR @ 0\mod_1316688466754_6.doc x @ 2621 @ 2 @ 1
BAL S302 ZLR 4.00
K13
K12
K11
K10
C6
C5
C4
C
C
C
-
-
-
8
8
8
+
+
+
8 4 2 1
8 4 2 1
8 4 2 1
8 4 2 1
Steuerrechner
K9
K8
K7
Taster
C3
C2
C1
C
C
C
-
-
-
8
8
8
Kodierschalter
+
+
+
8 4 2 1
8 4 2 1
Entkopplungsdioden
K6
K5
K4
K3
K2
K1
S6
S5
S4
K0
M
16/27