Seite 5
Frontscheibe ..............................21 Umgebungsbedingungen ..........................21 Abmessungen und Gewichte ........................... 22 === Ende der Liste für T extmar ke Inhalt1 === Pos : 10 /Si ebert/Seitenumbr uc h @ 0\mod_1314194553878_0.doc x @ 148 @ @ 1 BAL S302 MDB TCP 4.01 5/23...
Pos : 11 /Si ebert/Bedi enungsanlei tungen/Ger ätebesc hrei bung Gr oss anzeigen alle Serien/Gerätebesc hrei bung Gr oss anz eigen alle Serien al tSic her heits hinweise Gr ossanz eigen (S302 Busfehl er) @ 1 \mod_1366967543858_6.doc...
Fall ist der Schirm an der aufgetrennten Seite kapazitiv (ca. 0.1μF/600 V AC) anzuschliessen. Entsorgung Die Entsorgung nicht mehr benötigter Geräte oder Geräteteile ist nach den örtlichen Vorschriften abzuwickeln. Pos : 12 /Si ebert/Seitenumbr uc h @ 0\mod_1314194553878_0.doc x @ 148 @ @ 1 BAL S302 MDB TCP 4.01 7/23...
Pos : 15 /Si ebert/Bedi enungsanlei tungen/Seri e S302/SX302/Gerätebesc hrei bung/GeräteaufbauS302 Geräteaufbau AN A, CAN, ETH , D VN, FR Q, IBS, MDB, MDB TCP, PAR, PFB, PFN , PFN IR T, SER , Z LR @ 0\mod_1315481910892_6.doc...
über die Modbus/TCP-Schnittstelle, (siehe Kapitel 5). Pos : 21 /Si ebert/Bedi enungsanlei tungen/Ger ätebesc hrei bung Gr oss anzeigen alle Serien/Hilfss pannung Gross anzeigen ( S302 alle auss er PF B) @ 0\mod_1315487007476_6.doc x @ 1623 @ 2 @ 1 BAL S302 MDB TCP 4.01...
Pos : 24 /Si ebert/Bedi enungsanlei tungen/Seri e S302/SX302/Gerätebesc hrei bung/Sc haltausg angS302 Sc haltausg ang C AN, D VN, ETH , IBS , MDB, MD B TC P, PFN, PFN IRT, SER, WT S @ 0\mod_1315482634499_6.doc...
Bedienungsanleitung notiert werden, bevor das Gerät an einem später schwer zugänglichen Ort montiert wird. Pos : 30 /Si ebert/Bedi enungsanlei tungen/Seri e S302/SX302/Konfigur ation/S302 N etz wer kpar ameter MD B TC P @ 0 \mod_1315487599062_6.doc x @ 1683 @ 2 @ 1 Netzwerkparameter Die Netzwerkparameter lassen sich ohne externe Hilfsmittel im Menü...
Die Daten werden ab Registeradresse 0x0000 geschrieben. Pos : 37 /Si ebert/Bedi enungsanlei tungen/Seri e S302/SX302/Ans teuerung/DatenformatS302 D atenfor mat INTEGER CAN , DVN, IBS, MD B, MD B TC P, PFN, PFN IRT @ 1\mod_1366973464070_6.doc x @ 6273 @ 2 @ 1 Datenformat INTEGER Die Datenübertragung erfolgt mit 4 Bytes.
(Unterschreitung) in der Anzeige. Pos : 38 /Si ebert/Bedi enungsanlei tungen/Seri e S302/SX302/Ans teuerung/DatenformatS302 D atenfor mat ASC II C AN, DVN , IBS, MDB, MD B TC P, PFN, PFN IRT @ 0\mod_1315485858118_6.doc x @ 1545 @ 2 @ 1 Datenformat ASCII Die Datenübertragung erfolgt mit einer Byte-Anzahl, die von der Stellenzahl des Gerätes abhängt.
LED-Farbe). Pos : 41 /Si ebert/Bedi enungsanlei tungen/Seri e S302/SX302/Ans teuerung/DunkelsteuerungS302 D unkels teuerung CAN , DVN , IBS, MD B, M D B TC P, PF B, PFN, PFN IRT @ 0\mod_1315483539195_6.doc x @ 1353 @ 2 @ 1 Dunkelsteuerung Wird im Byte 0 das Bit 6 gesetzt, ist die Anzeige dunkel (Priorität vor Blinken;...
Die Parametrierung der Geräte erfolgt mit einem Menü in der Menüanzeige. Pos : 54 /Si ebert/Bedi enungsanlei tungen/Seri e S302/SX302/Par ametri erung/S302 Busfehl er C AN, D VN, IBS, MDB, MDB TCP, PFN , PFN IR T, PFB @ 0\mod_1315486367999_6.doc x @ 1587 @ @ 1 Busfehler können zu Schäden an Personen oder Material führen.
Pos : 56 /Si ebert /Bedi enungsanlei tungen/Par ametrierung Gr oss anz eigen Ü ber einsti mmung versch. Serien/M enütabell e Einl eitungss atz S302 alle (auss er WTH) SX502 D VN, ETH, MDB, PF B, SER @ 0\mod_1315484703273_6.doc...
Seite 18
Displaytest beim Einschalten 8888 Demobetrieb Speichern Einstellungen speichern* (Set) Einstellungen nicht speichern (Escape) Werkseinstellungen wiederherstellen (Default) Pos : 58 /Si ebert/Seitenumbr uc h @ 0\mod_1314194553878_0.doc x @ 148 @ @ 1 BAL S302 MDB TCP 4.01 18/23...
Betriebsspannung 115 V AC ±15 %, 60 Hz Schnittstelle Pos : 61 /Si ebert/Bedi enungsanlei tungen/Seri e S302/SX302/T echnisc he D aten/M axi male Leistungs aufnahmeS302 Maximal e Leis tungsaufnahme @ 0\mod_1314971476367_6.doc x @ 775 @ 2 @ 1 BAL S302 MDB TCP 4.01...
500 mA (ohmsche Last) Pos : 63 /Si ebert/Bedi enungsanlei tungen/T ec hnisc he D aten Grossanz eigen Ü ber eins timmung versc h. Serien/Schr aubkl emmen S302 SX50 2 @ 0\mod_1315485201477_6.doc x @ 1497 @ 2 @ 1 Schraubklemmen Klemmbereich 0,14…1,5 mm²...
Abmessungen und Gewichte Geräte mit einseitiger Anzeige Die folgende Abbildung zeigt die Geräteausführungen S302-04/10/4x-1xx/xx-xx und S302-F3/10/4x-1xx/xx-xx stellvertretend für die übrigen in nachfolgender Tabelle aufgeführten Ausführungen. 1 Stelle a [mm] b [mm] c [mm] d [mm] Ø [mm] Gewicht [kg] S302-01/10/xx-1xx/xx-xx...
Seite 23
Geräte mit zweiseitiger Anzeige Die folgende Abbildung zeigt die Geräteausführungen S302-04/10/4x-2xx/xx-xx und S302-F3/10/4x-2xx/xx-xx stellvertretend für die übrigen in nachfolgender Tabelle aufgeführten Ausführungen. Geräte mit 25 mm Zeichenhöhe (S302-xx/03/xx-2xx/xx-xx) und 57 mm Zeichenhöhe (S302-xx/06/xx-2xx/xx-xx) besitzen 2 statt 4 Ringösen. 1 Stelle...