Satellitenname:
Wählen Sie den gewünschten Satelliten aus der Liste. Um einen Satelliten aus der Liste zu übernehmen, drücken
Sie die OK Taste. Ausgewählte Satelliten werden mit einem Haken markiert. Um einen Satelliten umzubenennen,
müssen Sie die INFO Taste drücken.
LNB Frequenz:
Wählen Sie zwischen Universal / Wide Band / OSC C-Band / C-Band / Ku-Band / und Unicable
Die Auswahl ist vom verwendeten LNB abhängig
High LOF:
Eingabe der hohen LOF
Low LOF:
Eingabe der niederen LOF
Beide Werte sind abhängig vom verwendeten LNB
22 kHz Steuerung:
An / Aus / Auto
DiSEqC:
Aus / DiSEqC A, B, C oder D / Tone A oder B
LNB Betrieb:
H/V / 14 V / 18 V / Aus
Positionierer:
Keine / DiSEqC 1.2 / USALS (abhängig vom verwendeten Positionierer)
Mit der OK Taste bestätigen und speichern Sie die Einstellungen
n
Mit der EXIT Taste gelangen Sie ins vorherige Menü
n
8.2.2.1 DiSEqC 1.2 Positionierer Einstellungen
Den Receiver an einen DiSEqC 1.2 Positionierer anzuschließen und einzurichten ist eine komplizierte Tätigkeit. Um besten Empfang zu
erhalten, sollte diese Einrichtung von einem Fachmann durchgeführt werden.
Wählen Sie im Menü „Antenneneinstellungen" unter Positionierer die Einstellung „DiSEqC 1.2" und drücken Sie auf OK, um in das Menü
„Motorsteuerung" zu gelangen".
Mit den Tasten CH p/q bewegen Sie sich durch die einzelnen Menüpunkte
n
Mit den Tasten VOL t/u ändern Sie die jeweilige Einstellung
n
Satellit:
Wählen Sie aus der Liste den Satelliten, dessen Position Sie einrichten möchten.
Transponder:
Wählen Sie den Referenztransponder, anhand dem Sie die Signalqualität überprüfen möchten.
Durch Drücken der VOL t/u Tasten auf diesem Menüpunkt können Sie Ihre Satellitenschüssel in Ost/West
Bewegen:
Richtung bewegen.
Position speichern:
Markieren Sie diesen Menüpunkt und drücken Sie auf OK, um die momentan ausgewählte Position für den
gewählten Satelliten zu speichern. Ein Haken neben diesem Menüpunkt zeigt an, ob für diesen Satelliten schon
eine Position gespeichert wurde.
Referenz Position:
Wählen Sie diesen Menüpunkt aus und drücken Sie die OK Taste, um den Positionierer in die Referenzposition zu
bewegen (0 Grad Position).
Funktion:
Setzen Sie hier die westliche und östliche Abgrenzung Ihrer drehbaren Satellitenschüssel. Wählen Sie die jeweilige
Funktion für die westliche oder östliche Abgrenzung und drücken Sie auf OK um die Einstellung zu speichern.
Mit „Abgrenz. deaktivieren" und „Abgrenz. aktivieren" können Sie die Abgrenzung aktivieren oder deaktivieren.
Mit „Neuberechnen" können Sie alle Satelliternpositionen auf Basis der Änderung der aktuellen Satellitenposition
neu berechnen. Mit „Nudge West/Nudge East" können Sie den Positionierer schrittweise in die jeweilige Richtung
bewegen. Mit „Nudge Tilt Up/Nudge Tilt Down" können Sie den Motor des Positionierers in der Vertikalen
(Elevation) bewegen, falls der Positionierer diese Funktion unterstützt.
Antenne:
Zeigt den aktuellen Status des Positionierers (gestoppt, Bewegung nach Osten/Westen).
Signal Qualität:
Zeigt die Signalqualität des ausgewählten Referenztransponders. Bewegen Sie Ihre Antenne, bis Sie die beste
Signalqualität erhalten.
Mit der EXIT Taste gelangen Sie ins vorherige Menü
n
12
PART 2 • Deutsch