PART 2 • Deutsch
8.2.2.2 USALS Positionierer Einstellungen
Den Receiver an einem USALS fähigen Positionierer anzuschließen und einzurichten ist eine komplizierte Tätigkeit. Um besten Empfang
zu erhalten, sollte diese Einrichtung von einem Fachmann durchgeführt werden.
Wählen Sie im Menü „Antenneneinstellungen" unter Positionierer die Einstellung „USALS" und drücken Sie auf OK, um in das Menü
„Motorsteuerung" zu gelangen".
Mit den Tasten CH p/q bewegen Sie sich durch die einzelnen Menüpunkte
n
Mit den Tasten VOL t/u ändern Sie die jeweilige Einstellung
n
Satellit:
Transponder:
Längengrad:
Breitengrad:
Bewegen:
Referenz Position:
Signal Level und -Qualität:
Mit der EXIT Taste gelangen Sie ins vorherige Menü
n
8.2.3 Sendersuche
Drücken Sie die OK Taste auf dem Menüpunkt "SENDERSUCHE".
Wählen Sie den Satellit, den Suchmodus, gegebenenfalls die Transponderfrequenz, die Symbolrate, die FEC und die Funktion aus.
Mit den Tasten CH p/q bewegen Sie sich durch die einzelnen Menüpunkte
n
Mit den Tasten VOL t/u ändern Sie die jeweilige Einstellung
n
Satellitenname:
Suchmodus:
"Sat":
"Sat – NIT"
"TP"
"TP – NIT"
Weitere Suchmodus Optionen sind:
„Frei"
„Alle"
Transponder:
Frequenz:
Symbolrate:
Polarisation:
FEC:
Funktion:
AGC Signal:
Wählen Sie aus der Liste den Satelliten, dessen Position Sie einrichten möchten.
Wählen Sie den Referenztransponder, anhand dem Sie die Signalqualität überprüfen möchten.
Geben Sie hier den geographischen Längengrad Ihres Standortes ein.
Geben Sie hier den geographischen Breitengrad Ihres Standortes ein.
Durch Drücken der VOL t/u Tasten auf diesem Menüpunkt können Sie Ihre Satellitenschüssel in Ost/
West Richtung bewegen.
Wählen Sie diesen Menüpunkt aus und drücken Sie die OK Taste, um den Positionierer in die
Referenzposition zu bewegen (0 Grad Position).
Zeigt die Signalstärke und -qualität des aktuell ausgewählten Referenztransponders. Stellen Sie
den Längen- und Breitengrades so ein, dass Sie die maximale Anzeige für Signal Level und Signal
Qualität erhalten.
Wählen Sie den gewünschten Satelliten
Mögliche Optionen sind:
Receiver sucht nach Sendern anhand einer vorgegebenen Transponderliste
Receiver sucht nach Sendern anhand einer vorgegebenen Transponderliste inklusive im Datenstrom
befindlicher Informationen. Dieser Suchmodus erlaubt das Auffinden aller Sender, sogar von neu
aufgeschalteten Transpondern.
Dieser Suchmodus erlaubt das Suchen auf einem Transponder
Dieser Suchmodus erlaubt das Suchen auf einem Transponder unter Verwendung von
Netzwerkinformationen. Dieser Suchmodus ermöglicht das Suchen nach Sendern
eines Programmanbieters.
Receiver sucht nur nach frei verfügbaren Programmen
Receiver sucht nach freien und verschlüsselten Programmen
Wählen Sie einen Transponder anhand des Transponder Index aus der Transponderliste.
Wert der Transponderfrequenz in MHz
Wert der Symbolrate in kSPS
Horizontal / Vertikal / Links / Rechts
Auto, 1/2, 2/3, 3/4, 5/6, 7/8
Gibt an, was mit den neu gefundenen Sendern passieren soll: anhängen / löschen / ändern
Zeigt die Signalstärke des empfangenen Signals an
aus der Liste
13